Norton 360, Serverfehler
2 months ago
Hallo,
wer in der letzten Zeit bei der Installation von Norton 360 am Ende mit einem „Serverfehler“ gescheitert ist, kann wieder hoffen.
Es gibt eine Möglichkeit den Fehler zu umgehen.
1. Installation von Norton 360 auf dem bekannten Weg, dabei darauf achten, dass die Zeitzone und die Region richtig eingestellt sind. Leider wird man am Ende wieder scheitern mit dem bekannten Vermerk.
2. Das Programm wieder deinstallieren und dann die Frage nach dem „Warum“ in der checkbox durch einen Haken in der oberen Zeile ( Programm defekt o.ä.) beantworten.
3. Neustart, wie gewohnt.
4. Auf dem Desktop liegt jetzt ein Ordner „Norton“, diesen öffnen und dann setup starten. Am Ende kann man sich dann erfolgreich registrieren.
Mehrfach Updates (bei Norton) ausführen. Die Installationsdatei ist hier vmtl etwas älter aber zumindest fehlerfrei.
Der Fehler bei Symantec wird sicherlich bald beseitigt sein, dann kann das hier wieder gelöscht werden.
ich hoffe es hilft jemand.
150
0
5
This could help you too
712
0
2
28 days ago
74
0
3
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Buying advice
Do you need personal purchasing advice? Telekom's business customer team will be happy to advise you.
View offers
Find out about our current offers for devices and accessories.
2 months ago
Hallo @andi-starke,
vielen Dank, dass du deine Erfahrungen mit uns teilst. Ich wünsche dir ein schönes und erholsames Wochenende.
Grüße
Alexander
0
0
21 hours ago
bei mir leider bis heute keine Lösung. Auch der Login auf MyNorton mit dem Partnercode "Telekom" wie auf der Webseite der Telekom beschrieben, endet nach Eingabe der Anmeldedaten in einem Servererror
0
3
from
21 hours ago
Sehr schade @Reiner Zufall,
auch, wenn du den beschriebenen Tipp von @andi-starke von Anfang bis Ende nochmal neu durchwanderst?
Beste Grüße
Louisa
0
from
12 hours ago
nein, der Tipp ist auch nicht reproduzierbar und funktionierte offensichtlich nur durch Zufall.
Auch auf einem anderen PC, der bereits aktiviert war, passiert das selbe, wenn man über sein Profil auf den Abo-Status zugreifen will.
Nach dem 10 oder 20. Versuch klappt es dann manchmal, um beim nächsten mal dann wieder nicht zu funktionieren.
Das Problem liegt glasklar an der Provider- Schnittstelle Telekom / Norton
Ähnliche Probleme hat es in der Vergangenheit auch immer wieder gegeben.
Aber offensichtlich hat niemand Interesse, das Problem zu beheben.
Und mal ganz ehrlich: selbst, wenn der Workaround funktionieren sollte, das ist doch wohl ein schlechter Witz!
from
2 hours ago
Hallo Reiner,
Es gibt noch eine aktualisierte Anleitung. Man "bekommt" den Norton Installationsordner nur wenn man eine funktionierende Anwendung deinstalliert. Diesen Ordner muss man dann auf den neuen Rechner kopieren und dann darüber die Installation starten. Deiner Kritik muss ich voll und ganz zustimmen.
Viel Erfolg
0
Unlogged in user
from
Unlogged in user
from