Norton 360, Serverfehler

2 months ago

Hallo,

wer in der letzten Zeit bei der Installation von Norton 360 am Ende mit einem „Serverfehler“ gescheitert ist, kann wieder hoffen.

Es gibt eine Möglichkeit den Fehler zu umgehen.

1. Installation von Norton 360 auf dem bekannten Weg, dabei darauf achten, dass die Zeitzone und die Region richtig eingestellt sind. Leider wird man am Ende wieder scheitern mit dem bekannten Vermerk.

2. Das Programm wieder deinstallieren und dann die Frage nach dem „Warum“ in der checkbox durch einen Haken in der oberen Zeile ( Programm defekt o.ä.) beantworten.

3. Neustart, wie gewohnt.

4. Auf dem Desktop liegt jetzt ein Ordner „Norton“, diesen öffnen und dann setup starten. Am Ende kann man sich dann erfolgreich registrieren.

Mehrfach Updates (bei Norton) ausführen. Die Installationsdatei ist hier vmtl etwas älter aber zumindest fehlerfrei.

Der Fehler bei Symantec wird sicherlich bald beseitigt sein, dann kann das hier wieder gelöscht werden.

ich hoffe es hilft jemand.

280

0

18

    • 2 months ago

      Hallo @andi-starke,

       

      vielen Dank, dass du deine Erfahrungen mit uns teilst. Ich wünsche dir ein schönes und erholsames Wochenende.

       

      Grüße

      Alexander

      0

      0

    • 11 days ago

      bei mir leider bis heute keine Lösung. Auch der Login auf MyNorton mit dem Partnercode "Telekom" wie auf der Webseite der Telekom beschrieben, endet nach Eingabe der Anmeldedaten in einem Servererror

      0

      11

      from

      11 days ago

      Hallo Reiner,

      Es gibt noch eine aktualisierte Anleitung. Man "bekommt" den Norton Installationsordner nur wenn man eine funktionierende Anwendung deinstalliert.  Diesen Ordner muss man dann auf den neuen Rechner kopieren und dann darüber die Installation starten. Deiner Kritik muss ich voll und ganz zustimmen. 

      Viel Erfolg 

      0

      from

      10 days ago

      ja, den Weg hab ich auch durch.. hat nix gebracht.

      Das Problem taucht ja schon beim Versuch auf sich auf der Website „MyNorton“ mit dem Partnercode „Telekom“ anzumelden.. das endet i.d.R. in besagtem Servererror.

      Manchmal klappt es, dass man dann zum Login weitergeleitet wird, das heißt aber nicht, dass man dann am Ziel ist.

      Der Server-Error kommt dann nach Eingabe der Zugangsdaten.

      Ganz selten klappt es und man hat dann z.B. die Möglichkeit dort Lizenzen zu verschieben, Geräte zu deaktivieren oder das Norton 360 Setup-File herunterzuladen.

      Die Schnittstelle ist exakt die gleiche, wie bei der Aktivierung von Norton 360,

      daher kann man das auch auf einem beliebigen Gerät (Notebook, iPad, iPhone u.s.w.) ohne Softwareinstallation nachstellen.

      Gestern hat es mal eine Weile lang funktioniert, heute geht wieder garnichts mehr.

      0

      from

      10 days ago

      @Reiner Zufall seit heute 18:00 Uhr wurde ein Fehler gemeldet, dass bei Anmeldung die Nachricht "Serverprobleme" kommt.

       

      Es wird an einer Lösung gearbeitet. Vielleicht verschwindet der Fehler dann auch für dich.

       

      Sören

      0

      Unlogged in user

      from

    • 9 days ago

      Nach der Neuinstallation mit der alten Softwareversion kam die Anmeldung. Es bleibt aber der Hinweis mein Abo sei storniert. So steht es auch bei Norton. Wie finde ich heraus mit welchem Login ich mich bei Norton anmelden muss?

      0

      0

    • 9 days ago

      @andi-starke  Danke!

      Aber es hat ja ohne irgendwelche Tricks funktioniert.. man muss nur den richtigen Zeitpunkt abwarten, wann der Aktivierungsserver erreichbar ist, dann funktioniert alles wie gewollt.

      0

      0

    • 8 days ago

      @Sören G. 

      Gibt es Neuigkeiten? Gestern konnte man sich über mehrere Stunden erfolgreich bei Norton über der Partnercode „Telekom“ von verschiedenen Geräten aus anmelden.

      Heute kommt wieder nur „Servererror“

      Ich bin froh, dass ich die von der Telekom angepriesene Funktion des Passwort Tresors dort nicht nutze, dann hätte ich jetzt echt ein Problem.

      Wie kann es sein, dass so ein Problem, welches offensichtlich schon seit mindestens 2 Monaten besteht, nicht behoben wird?

      0

      2

      from

      8 days ago

      @Reiner Zufall das es erneut zu Anmeldeproblemen kam, ist dokumentiert.

       

      Die Ursache muss mit Norton geklärt werden.

       

      Sören

      0

      from

      8 days ago

      alles klar, danke für die schnelle Rückmeldung!

      Unlogged in user

      from

    Unlogged in user

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    131

    0

    18

    Solved

    in  

    1039

    1

    2

    Solved

    in  

    279

    0

    7

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...