Gelöst
Automatische Synchronisation mit Wise-FTP - Fehlermeldung
vor 5 Jahren
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit dem Task-Planer in Wise-FTP (Version 9.05). Wenn ich zwei Ordner (lokal/Server) synchronisieren möchte, erscheint immer die Fehlermeldung "Status: Fehlgeschlagen (Server returned an error: No such file or folder)"
Beim manuellen hochladen von Dateien habe ich keine Probleme. Welche Adresse auf dem Server muss man angeben? (homepage advanced)? Zuletzt versucht mit "/home/www/public_html/ordner/"
danke für Tipps....
Harald
931
30
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 5 Jahren
483
0
4
vor einem Jahr
164
0
1
vor 5 Jahren
0
vor 5 Jahren
Hallo Harald,
ich bin gerade dabei, dass bei mir nachzustellen, ich habe hier aber nur die Versionen 9.02 und 9.04, die 9.05 konnte ich bisher nicht finden. Aber wie dem auch sei, auch mir funktioniert es nicht, es kommt zu einem Fehler mit der wfTaskService9.exe.
Kannst Du mir aus dem Protokoll des Task-Planers einmal die Fehlermeldung posten, die bei Dir auftritt?
Auch eine komplette Neuinstallation von WISE FTP und das Ausführen als Administrator führten bei mir bisher nicht zum Erfolg.
Gruß,
Ingo F.
6
Antwort
von
vor 5 Jahren
@harald57 @Ingo F.
Hallo ihr Zwei,
bei mir funktioniert es:
MfG. Bernd
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo Bernd,
welchen Pfad hast du im task-planer angegeben? Bei Dir geht es ja anscheinend nur um eine Datei, bei mir um die Synchronisation eines Ordners. Und um hochzuladende Dateien (in diesem Ordner), nicht herunterzuladende....
Grüße,
Harald
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @harald57 ,
bei mir ging es auch um einen Ordner, dessen Inhalt synchronisiert wurde. Der Ordner wurde online leer gelassen. Im lokalen Ordner auf dem Desktop war eine Datei, die beim synchronisieren hochgeladen wurde. Da die Funktion eingeschaltet war, synchronisierte er 3 Minuten später noch einmal, da das Datum im Onlineordner logischer Weise neuer war und machte nun ein download der Datei. Nur so war ja eine synchronisation hoch und runter möglich. Das Gleiche habe ich dann nochmal angeleiert, indem ich noch eine Datei in den Desktopordner legte. Es fand also eine Synchronisation des Ordners "Test" statt und das war es doch wohl, was Du wolltest. Der Pfad ist abhängig von Deinen Einstellungen im genutzten Profil. Dort habe ich als Startverzeichnis "/" also das Hauptverzeichnis.
MfG. Bernd
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo Bernd,
danke für die Rückmeldung. Welche Version von WISE FTP nutzt Du? Und dann wäre die Frage von Harald noch interessant, welche Pfadangabe Du für die Serverseite eingegeben hast.
Ich werde es heute noch einmal an einem anderen Rechner testen, weil ich gestern ja den Fehler mit der 'wfTaskService9.exe' bekommen habe. Ich melde mich nachher also noch einmal wie es mit dem anderen Computer gelaufen ist.
Gruß,
Ingo F.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Moin @Ingo F. ,
da haben wir uns wohl überschnitten.
MfG. Bernd
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Gruß,
Ingo F.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Ingo F.
Hallo Ingo,
probiere es mal hier: https://www.wise-ftp.de/download/vorgaenger.htm
MfG. Bernd
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo Bernd,
Ingo ist morgen wieder da. Da er schon was getestet hat und im Bilde ist, habe ich den Beitrag mal für ihn zurückgestellt.
Viele Grüße und von mir schon mal ein schönes Weihnachtsfest.
Nadine H.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Nadine H.
Danke Nadine,
auch Dir eine frohe Weihnacht und eine üppige Bescherung.
MfG. Bernd
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
@harald57 @Ingo F.
Ich habe es jetzt einige Male problemlos machen können. Bei der Telekom wäre die Vorgehensweise folgende:
"neuer Task", Profilname: (da ich mehrere Profile habe, gehe ich auf "Auswählen" und wähle das, was ich auch zum Hochladen nehme "Bernd". Das sieht so aus:
ich bin also im Hauptmenü und kann dann so vorgehen, wie auf den vorherigen Bildern gezeigt. In meinem Fall, wäre die Netzadresse also "/test/".
Alles andere so wie gezeigt.
MfG. Bernd
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Guten Morgen Bernd, guten Morgen Harald,
ich hatte es Sonntag noch an meinem anderen Rechner getestet und es hat dann auch funktioniert. Leider sind mir andere Sachen dazwischen gekommen, sodass ich es nicht mehr geschafft habe eine Rückmeldung zu posten. 😕
Es funktioniert genau so, wie Bernd es in seinem letzten Post beschreibt. Bei mir hat es übrigens mit der Version 9.04 funktioniert, denn trotz des Downloadlinks von Bernd, wo mir die Version 9.05 als Download angeboten wurde, war es nach der Installation wieder die Version 9.04.
Bei mir liegt es also am Notebook, mit dem alten Teil scheint da was nicht zu stimmen, bei Harald müssten wir sonst noch einmal in den Einstellungen schauen.
Gruß,
Ingo F.
0
vor 5 Jahren
Hallo Harald,
hast Du es noch einmal probiert, ob es an den Einstellungen liegt?
Gruß,
Ingo F.
11
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo Harald, hallo Bernd,
ich habe es jetzt auch endlich geschafft, es an einem vernünftigen Rechner einmal komplett zu testen und wie bei Bernd wird mein Ordner synchronisiert und das auch automatisch, wenn ich in den lokalen Ordner Dateien reinschiebe.
Gruß,
Ingo F.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo Ingo, hallo Bernd,
sorry, hab neben der Arbeit das 'Spielen' vergessen...:-)
Also es klappt bei mir auch wie gewünscht, in diesem Fall mit der Hochladefunktion, weil ich das Ganze sowieso nur in dieser Richtung brauche. Die letzte Frage war ja, ob es Probleme gibt, wenn man in den lokalen Ordner (den man hochlädt) nur die zu ändernden Dateien reinpackt, also nicht immer wieder den gesamten Ordnerinhalt, wie er auf dem Server liegt, hochlädt. Fazit: Es gibt kein Problem. Die Dateien, die geändert wurden, werden hochgeladen und aktualisiert, die übrigen Dateien im Server-Ordner bleiben unangetastet.
Also falls ich nächstes Jahr wieder einen Adventskalender mache, muss ich jeden Tag nur die aktuellen Dateien in den lokalen Ordner packen und kann dann die Sache sich selbst überlassen.
Danke für Eure Hilfe und Grüße,
Harald
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo Harald,
vielen Dank für die Rückmeldung, schön das es endlich so klappt, wie Du es brauchst.
Gruß,
Ingo F.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Hallo Ingo, hallo Bernd,
sorry, hab neben der Arbeit das 'Spielen' vergessen...:-)
Also es klappt bei mir auch wie gewünscht, in diesem Fall mit der Hochladefunktion, weil ich das Ganze sowieso nur in dieser Richtung brauche. Die letzte Frage war ja, ob es Probleme gibt, wenn man in den lokalen Ordner (den man hochlädt) nur die zu ändernden Dateien reinpackt, also nicht immer wieder den gesamten Ordnerinhalt, wie er auf dem Server liegt, hochlädt. Fazit: Es gibt kein Problem. Die Dateien, die geändert wurden, werden hochgeladen und aktualisiert, die übrigen Dateien im Server-Ordner bleiben unangetastet.
Also falls ich nächstes Jahr wieder einen Adventskalender mache, muss ich jeden Tag nur die aktuellen Dateien in den lokalen Ordner packen und kann dann die Sache sich selbst überlassen.
Danke für Eure Hilfe und Grüße,
Harald
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von