Solved

Fake Browser

8 years ago

Guten Tag,

eigentlich schaue ich selten in die Broser-Statistik meiner Homepage. Aber heute habe ich gesehen, dass sich dort Zugriffe mit der Bezeichnung 'Fake Broser' tummeln. Muss ich mir da Gedanken um eingeschleuste Malware machen?

Ich bin leider zu unbedarf, um das beurteilen zu können und bitte, falls möglich, um eine Antwort.

Dankeschön.

nimue12

785

0

10

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Hallo @nimue12,

      da brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen, auf Deinem Rechner ist da nichts, zu Mindest nicht durch diesen Browser. Da probiert einer Deiner "Freunde" die Automation aus. Wie @Lois17 schon richtig geschrieben hat, ist das ein Browser. Hier mal auf deutsch:

      Fake ist ein neuer Browser für Mac OS X, der die Webautomatisierung vereinfacht. Mit Fake können Sie einzelne Browser-Aktionen in einen grafischen Workflow ziehen, der ohne menschliche Interaktion immer wieder ausgeführt werden kann. Die von Ihnen erstellten gefälschten Workflows können gespeichert, erneut geöffnet und freigegeben werden.

      Inspiriert von Apples Automator-Anwendung sieht Fake wie eine Kombination aus Safari und Automator aus, mit der Sie "falsche" Interaktionen mit dem Internet ausführen (und erneut ausführen) können.

      Power User werden Fake lieben, um langwierige Web-Aufgaben zu automatisieren, wie das Ausfüllen langwieriger Formulare und die Aufnahme von Screenshots. Entwickler können mit Fake grafisch automatisierte Tests für ihre Webapps konfigurieren, einschließlich Assertions, Assertion Failure Handlers und Error Handlers.

      Alle Automatisierungsfunktionen von Fake basieren auf Mac OS Xs nativem Skript-Tool - AppleScript. Dies bedeutet, dass Fake verwendet werden kann, um die Web-Automatisierung in viele andere OS X-Scripting-Aufgaben einzubinden.

      Die Browser-Komponente von Fake basiert auf der gleichen Open-Source-Technologie wie der beliebte webbasierte Mac OS X-Browser Fluid. Das bedeutet, dass Fake über leistungsstarke Funktionen verfügt, die Entwickler von einem modernen Browser wie Userscript- und Userstyle-Unterstützung erwarten. Die proprietäre geheime Soße von Fake befindet sich in den Funktionen zur Web-Automatisierung - der Action-Bibliothek und der Workflow-Seite.

       

      MfG. Bernd

      0

    This could help you too

    Solved

    5 years ago

    382

    0

    1

    Solved

    3 years ago

    in  

    672

    0

    2

    2 years ago

    349

    1

    2

    Solved

    1 year ago

    in  

    519

    0

    3

    Solved

    in  

    430

    0

    2