Solved

Favicon/icon nicht gefunden (404)

3 years ago

Ich habe eine Interessensfrage:

 

Wenn die Favicon/icon einen neuen Dateinamen bekommen, werden diese von der Search Console nicht gefunden. (404)

 

Hat das mit dem zurücksetzen der DNS zu tun? (in der DNS-Administration)

 

Oder kommen dafür noch andere Möglichkeiten in Frage?

 

Die Icons selbst wurden nicht geändert.

653

17

    • 3 years ago

      @Peter ... 

      Wenn das Icon einen neuen Namen bekommt, muss auch der Name im icon mit dem Namen bei der Eintragung überein stimmen.

      404 bedeutet, grob gesagt, nicht gefunden/vorhanden.

      7

      Answer

      from

      3 years ago

      Peter ...

      aber ich habe einen Baukasten von der Telekom, (für die Website) der das nicht macht.

      aber ich habe einen Baukasten von der Telekom, (für die Website) der das nicht macht.
      Peter ...
      aber ich habe einen Baukasten von der Telekom, (für die Website) der das nicht macht.

      Dann muss die Datei heißen wie es der Baukasten vorgibt oder halt favicon.ico, das ist der Fallback der eig. immer geht.

      Answer

      from

      3 years ago

      Peter ...

      @Peter ... Dein Favicon wird aber angezeigt im Tab des Browsers. Edit: Dein Favicon hat: https://ueberlebenslast.de/.cm4all/uproc.php/0/ico/ttr.png?_=17fdefe7f18 als Adresse.

      @Peter ... 

      Dein Favicon wird aber angezeigt im Tab des Browsers.

      Bildschirmfoto_2022-08-29_08-14-56.png

      Edit:

      Dein Favicon hat: https://ueberlebenslast.de/.cm4all/uproc.php/0/ico/ttr.png?_=17fdefe7f18 als Adresse.

      Peter ...

      @Peter ... 

      Dein Favicon wird aber angezeigt im Tab des Browsers.

      Bildschirmfoto_2022-08-29_08-14-56.png

      Edit:

      Dein Favicon hat: https://ueberlebenslast.de/.cm4all/uproc.php/0/ico/ttr.png?_=17fdefe7f18 als Adresse.


      Ich weiß, dass es im Browser angezeigt wird! Das ist ja auch nicht mein Problem. Es ist anscheinend nur ein Problem für Google, vielleicht machen die einen Denkfehler.

       

      Vielen Dank für die Adresse von Favicon, die ist ja nun wieder anders, als ich erwarte hatte. (mein Denkfehler)

       

       

      Gruß

      Peter

      Answer

      from

      3 years ago

      Stefan

      Peter ... aber ich habe einen Baukasten von der Telekom, (für die Website) der das nicht macht. aber ich habe einen Baukasten von der Telekom, (für die Website) der das nicht macht. Peter ... aber ich habe einen Baukasten von der Telekom, (für die Website) der das nicht macht. Dann muss die Datei heißen wie es der Baukasten vorgibt oder halt favicon.ico, das ist der Fallback der eig. immer geht.

      Peter ...

      aber ich habe einen Baukasten von der Telekom, (für die Website) der das nicht macht.

      aber ich habe einen Baukasten von der Telekom, (für die Website) der das nicht macht.
      Peter ...
      aber ich habe einen Baukasten von der Telekom, (für die Website) der das nicht macht.

      Dann muss die Datei heißen wie es der Baukasten vorgibt oder halt favicon.ico, das ist der Fallback der eig. immer geht.

      Stefan
      Peter ...

      aber ich habe einen Baukasten von der Telekom, (für die Website) der das nicht macht.

      aber ich habe einen Baukasten von der Telekom, (für die Website) der das nicht macht.
      Peter ...
      aber ich habe einen Baukasten von der Telekom, (für die Website) der das nicht macht.

      Dann muss die Datei heißen wie es der Baukasten vorgibt oder halt favicon.ico, das ist der Fallback der eig. immer geht.


      Das stimmt ja auch alles, lediglich der Dateinamen vom Icon stimmt nicht.

       

       

      Gruß

      Peter

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Hallo @Peter ... ,

       

      auf der Seite Grafik/Favicon der SELFHTML-Website gibt es einige gute Hinweise zu Favicons.

       

      Zur Search Console der Google-Suchmaschine steht dort aber nichts.

       

      Freundliche Grüße

      ReiPar

      0

    • 3 years ago

      @Peter ... Entweder heißt das  Bildchen favicon.ico im Iconformat oder Du musst den Namen im Dateikopf vorgeben. 

      Ist doch eigentlich logisch oder?!

      Im übrigen kann ich auch nur auf die Tutorials von selfhtml verweisen.

      Lesen bildet!

      0

    • 3 years ago

      Hallo @Peter ... ,

       

      da Du den Baukasten der Telekom verwendest, wäre auch das Favicon über diesen einzustellen (Einstellungen). Wenn der Name des Favicons geändert wird (warum eigentlich?), muss auch das Foto mit diesem neuen Namen neu eingestellt werden. Mit "DNS" hat das nichts zu tun. Das ist halt der Baukasten und seine Möglichkeiten. Sollte das anschließend von Google nicht gleich angezeigt werden, so bittet Google um Geduld....

       

      Gruß, Dietmar

      5

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @ReiPar 

       

      zunächst einmal vielen Dank für die außerordentliche Mühe!

       

      Wie ich ja bereits zu Beginn gesagt habe, ist das eine Interessensfrage von mir, weil ich den Vorgang absolut nicht nachvollziehen kann. Ich hatte garantiert nichts gemacht, außer die DNS zurückgesetzt.

       

      Eine Störung beim Aufrufen meiner Website ist mir nicht bekannt.

       


      @ReiPar  schrieb:

       

      Bisher ist die Frage - zumindest für mich - ungeklärt, wie es zur Änderung eines Dateinamens oder aller drei Dateinamen gekommen ist, wenn Sie das nicht selbst angestoßen haben. Sind Sie sich sicher, dass Sie selbst keine solche Änderung verursacht haben - vielleicht unbeabsichtigt? Wann und wie haben Sie die Änderung festgestellt? Was ist vorher passiert? Das sind Fragen, die wesentlich sind, wenn man einem möglichen Fehler des Baukastens auf der Spur ist.

       



      Für mich ist das auch so und ich erhoffte mir dazu eine Erklärung, um den Ablauf, verstehen zu können. Auch eine unbeabsichtigte Änderung muss ich ausschließen. Die Änderung viel mir auf, als Google eine ganze Latte von 404 Fehler lieferte. Leider kann ich nur ein Screenshot liefern.

       

      Screenshot 2022-08-29 211831.png

       Das Favicon hatte ich vor längerer Zeit gelöscht und wieder hochgeladen, als ich dieses Problem schon einmal hatte. Dann war wieder alles gut. Der aktuelle Zustand hat aber nichts damit zu tun.

       

      Screenshot 2022-08-29 121921.png


      @ReiPar  schrieb:

      Was sagt Googles Hilfeinformation zur Search Console über das Favicon?)

       



      Dort konnte ich keine für mich brauchbaren Infos bekommen.

       


      @ReiPar  schrieb:

       

      Was ist schlimm/schlecht daran, wenn Googles Search Console das Favicon nicht findet, es aber im Browser sichtbar ist? Inwiefern beeinträchtigt das die Besucher Ihrer Website oder das Auffinden Ihrer »rein privaten« (Impressum) Website mittels Suchmaschine auf inakzeptable Weise?

       



      Eigentlich ist das alles kein Problem. Das Favicon ist im Browser sichtbar und Besucher der Website sind nicht behindert.

       

      Das Problem betrifft lediglich mich (weil ich es nicht verstehe) und Google.

       

      Vielleicht weiß die Fachabteilung dazu auch mehr. Meine Bitte wäre aber keine Änderungen vorzunehmen, ohne vorhergehende Absprache.

       

       

       

      Wenn dieses Problem einzigartig bei mir sein sollte, bin ich aber auch damit einverstanden, diesen Faden zu schließen.

       

       

      Ich bedanke mich bei allen Beteiligten noch einmal für die Mühe.

       

       

      Vielleicht noch eine letzte Frage: Könnte ein upgrade auf ein höherwertiges Produkt, da irgend etwas ändern? 

       

       

      Viele Grüße

      Peter

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @Peter ... ,

       

      soweit ich die unscharfen Dateinamen entziffern kann, handelt es sich um andere Dateinamen als ich sie oben im Meta-Tag und in den Link-Tags gefunden und in meine Antwort kopiert habe. Suchen Sie doch mal im Quelltext der Seiten Ihrer Website nach den von Google nicht gefundenen Dateien. Stehen die irgendwo im Quelltext einer einzigen Seite oder mehrerer Seiten? Wenn sie im Quelltext keiner einzigen Seite zu finden sind, dann hilft vielleicht abwarten bis der Googlebot wiederkommt und die Seiten neu indiziert. Solche Fragen müssten erst mal geklärt werden, bevor der Verdacht auf den Baukasten fällt. Vielleicht liegt gar kein Fehler vor, sondern nur ein zeitlicher Verzug.

       

      Im Übrigen: Ich vermute stark, dass ein Upgrade auf eine teurere Produktvariante hier nichts bringt, handelt es sich doch höchstwahrscheinlich um denselben Baukasten. Und: Wenn Sie sich solche Gedanken machen, dann würde ich nicht mehr von einer reinen Interessensfrage reden, denn dann geht es ja sogar um Geld.

       

      Freundliche Grüße

      ReiPar

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @ReiPar 

       

      ich habe im Quelltext keine von diesen Dateien gefunden. Ich glaube auch, dass nach einer neuen Indizierung der Seiten der Fehler 404 wieder verschwindet.

       

      Es wird wohl kein Fehler vom Baukasten sein, aber vielleicht trifft der Begriff "Eigenart" zu.

       

      Die ungelöste Frage bliebe lediglich, durch was wird diese Eigenart ausgelöst. 

       

      Im Forum hier weiß das anscheinend niemand. Als ich bezüglich der Meldung 404 zu diesem Thema schon einmal die Frage stellte, bekam ich von einem User lediglich die Antwort, dass das kein Fehler ist. Die Hintergründe wurden leider nicht genannt und darauf bezog sich meine Interessensfrage.

       

      Die Frage nach einer neuen Produktvariante, wollte ich eigentlich an das Team stellen. Die genannte Ansicht dazu wird aber wohl stimmen. Insofern hätte sich diese Frage auch erledigt. Dabei dachte ich an einen quasi jungfräulichen Neustart beim Baukasten, denn meiner ist befleckt.

       

      Ich werde nun die letzte Antwort zu diesem Thema als Lösung akzeptieren! (alle Antworten von @ReiPar heben sich im übrigen stark ab)

       

       

      Liebe Grüße

      Peter

       

       

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Hallo @Peter ... ,

       

      soweit ich die unscharfen Dateinamen entziffern kann, handelt es sich um andere Dateinamen als ich sie oben im Meta-Tag und in den Link-Tags gefunden und in meine Antwort kopiert habe. Suchen Sie doch mal im Quelltext der Seiten Ihrer Website nach den von Google nicht gefundenen Dateien. Stehen die irgendwo im Quelltext einer einzigen Seite oder mehrerer Seiten? Wenn sie im Quelltext keiner einzigen Seite zu finden sind, dann hilft vielleicht abwarten bis der Googlebot wiederkommt und die Seiten neu indiziert. Solche Fragen müssten erst mal geklärt werden, bevor der Verdacht auf den Baukasten fällt. Vielleicht liegt gar kein Fehler vor, sondern nur ein zeitlicher Verzug.

       

      Im Übrigen: Ich vermute stark, dass ein Upgrade auf eine teurere Produktvariante hier nichts bringt, handelt es sich doch höchstwahrscheinlich um denselben Baukasten. Und: Wenn Sie sich solche Gedanken machen, dann würde ich nicht mehr von einer reinen Interessensfrage reden, denn dann geht es ja sogar um Geld.

       

      Freundliche Grüße

      ReiPar

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      580

      0

      2

      Solved

      in  

      407

      0

      1

      in  

      234

      0

      3

      in  

      270

      0

      3

      in  

      249

      0

      1