Gelöst
Inklusiv Homepage Domain als dynamische dns am Router oder eigenem Server nutzen
vor 8 Jahren
Hallo
Ich habe mir eben mit dem Paket inklusiv Homepage eine gratis .de domain erstellt, mit dem hintergrund diese als dynamische dns für meinen server zu nutzen nur finde ich keine möglich keit die domain mit meinem router oder server zuverbinden, um von außen über die domain auf daten und eventuell spiel server zugreifen zu können.
Meine frage ist jetzt, ob das so wie ich es gerne hätte möglich ist und wenn wie?
1059
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
1199
0
2
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
Hallo @kiilller97
Denkfehler!
Du müsstest eine Domain-Umleitung auf deinen eigenen Router einrichten. Das geht aber nicht, da dieser weder einen Domain-Namen noch eine feste IP hat.
Um von außen auf Deinen Router, oder auch Dein Heimnetzwerk zugreifen zu können, musst Du einen DynDNS Dienst nutzen, einen Account einrichten und die LoginDaten in Deinem Router eintragen.
Gruss -LERNI-
10
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @Gusenburger,
schön, dass du dich meldest. Hilft dir die Seite vielleicht weiter oder die?
Wenn nicht, dann melde dich gerne erneut bei mir.😊
Liebe Grüße und einen angenehmen Sonntag,
Neele G.
Antwort
von
vor 11 Monaten
Hallo und vielen Dank für das Hilfeangebot.
Ich konnte das Problem bisher nicht lösen, auch nicht mit den Hinweisen auf den verlinkten Hilfeseiten.
Das ist die Situation:
An dieser Stelle komme ich nicht weiter. Vielleicht bin ich auch generell auf dem Holzweg.
Vielen Dank vorab für Ihre Hilfe!
Screenshot 2024-05-18 125135.png
Screenshot 2024-05-18 130132.png
Antwort
von
vor 11 Monaten
Huhu,
bei der Telekom lässt sich keine vollständige DNS Delegation, also eine Anpassung des NS einrichten; da steht immer der Telekom Nameserver. Das ist aber auch bei vielen dyndns-Anbietern gar nicht notwendig.
Ich habe früher mit dynds.org meine Weiterleitungen realisiert. Hier wird ein Name wie meindomain.dyndns.org erstellt. Der Router oder auch ein Plugin auf einem Endgerät hinter dem Router aktualisiert die dynamische IP des Routers bei dem Anbieter.
Also einen Account erstellen und zunächst mal sicherstellen, dass über die dyndns-Adresse die gewünschte IP-Aktualisierung funktioniert.
https://account.dyn.com/
Das ist Step 1.
Jetzt kommt die Weiterleitung der Domain auf diesen festen Namen. Hierzu ist bei der Telekom ein kostenpflichtiges Produkt notwendig, welches die Domainweiterleitung auf eine externe Internetadresse beinhaltet. Als Ziel wird die Adresse des dyndns-Account angegeben, im Beispiel also meinedomain.dyndns.org.
Das ist dann der Step 2
Viele Grüße
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Monaten
Hallo timperia,
vielen Dank für die Antwort!
Ich habe ein Konto bei Namecheap angelegt und die Domain dort hinterlegt. Dort funktioniert es aber so, dass kein Name angelegt, auf den die Domain weitergeleitet werden kann, sondern es wird dazu aufgefordert, den Nameserver der eigenen Domain anzupassen. Das wird dann nicht funktionieren, oder?
Hier die Anleitung: https://www.namecheap.com/support/knowledgebase/article.aspx/536/51/how-do-i-set-my-domain-to-use-namecheaps-freedns-service/
Fällt Ihnen noch ein anderer (günstigerer) Dienst als Dyndns ein? Bei Strato war das wie gesagt ein inbegriffenes Feature ohne Zusatzkosten. Wenn ich jetzt nochmal 55 $ in einen DNS-Service investieren muss, schmilzt der Preisvorteil der Telekom dahin…
Viele Grüße,
F. Gusenburger
1
Antwort
von
vor 7 Monaten
Hallo @Gusenburger,
sowie @timperia bereits geschrieben hat, ist bei unseren Websites- /Webhosting-Produkten es nicht möglich, die NS-Einträge zu bearbeiten. Für sowas bieten wir unseren Domain Name Service an https://geschaeftskunden.telekom.de/internet-dsl/homepage-webshop/domain-name-service. Vielleicht ist das eher ein passendes Produkt für dich.
Einen schönen Sonntag noch.
Freundliche Grüße
Kerstin Kl.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von