Gelöst
Inklusiv homepage nach kündigung
vor 8 Jahren
hallo telekom,
wie sieht es nach der Vertragkündigung mit der Inklusiv Domain aus, kann ich die weiterhin übers Kundencenter kostenfrei nutzen, oder muss ich die vorher exportieren?
910
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
191
0
2
Gelöst
195
0
2
Gelöst
484
0
3
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
Hallo @Indianerunterwegs,
das sagt doch schon der Name. Sie ist in einem Vertrag inklusiv wenn der Vertrag nicht mehr besteht, kann sie ja nirgends mehr inklusive sein. Also entweder die Domain auch kündigen, in einen anderen Vertrag übertragen lassen oder zum neuen Provider übertragen.
MfG. Bernd
0
vor 8 Jahren
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Wie @Gelöschter Nutzer es bereits geschrieben hat steht die Inklusiv Homepage ab dem Tag der Kündigung nicht mehr zur Verfügung. Also vorher schon abklären was mit der Domain geschehen soll.
Gruß,
Ingo F.
4
Antwort
von
vor 7 Jahren
Punkt 3 bedeutet, dass die Domain für alle freigegeben wird. Sie kann danach also von jedem wieder neu eingerichtet werden. Falls Sie nicht reagieren, wird die Domain an den Registrar übergeben und dort "geparkt". Dies kann unter Umständen Kosten verursachen, die Höhe ist mir allerdings unbekannt. Die zuständige Registrierungsstelle für *.de Domains ist die Denic (www.denic.de).
Viele Grüße Nadine H.
Antwort
von
vor 7 Jahren
So, ich hätte da noch eine weitere Frage. Ich habe inzwischen mit meinem Bekannten gesprochen, der zumindest, bzw. nur "meine" domain übernehmen möchte. Daraufhin habe ich eine mail an die Telekom geschickt, wo heute die Antwort gekommen ist. Dort sollen wir zwei Formulare (pdf-Dateien) ausfüllen, und zwar "Interner Domaintransfer" und "Domainabtretungserklärung", ist ja soweit i.O. Jetzt steht in der mail aber ein Satz, der mich stutzig macht:
Beachten Sie, dass die Stammadresse Ihrer neuen Homepage bereits eingerichtet sein muss, bevor Sie uns den Antrag zusenden. Eine Bearbeitung des internen Domaintransfers ist sonst nicht möglich.
Bedeutet das, daß man die domain nur übertragen bekommt, wenn man eine Homepage mitbucht, bzw. bereits eingerichtet sein muß ? Also domain alleine geht nicht ? Das wären natürlich zusätzliche Kosten und entsprechend Arbeit.
Vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen, vielen Dank.
Antwort
von
vor 7 Jahren
wenn deine Domain auf eine andere Person übertragen werden soll, benötigt diese Person auch ein Homepage-Produkt, auf welches die Domain übertragen werden kann.
Wenn dein Bekannter also die Domain mit einem Telekom Homepage-Produkt nutzen möchte, muss er auch ein Homepage-Produkt bei uns angemeldet haben, welches bereits über eine Stammadresse verfügt. Die Stammadresse wird automatisch vergeben, wenn man sich das erste Mal in das Homepagecenter des Produktes einloggt.
Wenn dein Bekannter die Domain bei einem anderen Hoster nutzen möchte, benötigst du eigentlich nur den sogenannten Auth-Code, diesen kannst du über das Homepagecenter anfordern. Mit diesem Auth-Code kann die Domain dann zum anderen Provider übertragen werden.
Siehe dazu auch in unserer Hilfe unter https://homepagecenter.telekom.de/index.php?id=327&no_cache=1&sword_list%5B%5D=Auth-Code.
Gruß,
Ingo F.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von