Gelöst

keinen Zugang zum WebDAV

vor 6 Jahren

Hallo zusammen,

 

ich habe aktuell keinen Zugriff mehr auf den WebDAV. Gibt es allgemeine Probleme oder könnte es an meinem Windows 10 Upgrade auf Version 1903 liegen?

 

Liebe Grüße,

der Ahnenforscher

2751

49

    • vor 6 Jahren

      Hallo @Ahnenforscher2 

      wann hast du dich das letzte Mal eingeloggt?

      Falls es vor dem 26. Juni war kann es sein das du dieses Beachten musst:

      webdav.jpg

      20

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Klappt bei mir leider auch nicht - im Homepagecenter steht auch bei mir noch die alte Adresse.

      Habe allerdings keine Magendacloud, sondern nur das Webpaket

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @hako59 @Ahnenforscher2 ,

       

      wie bereits hier von mir gepostet, soll die "Störung" im Laufe dieser Woche behoben werden. Ich spreche allerdings vom HP-Web-Zugang und nicht von der Magentacloud.

       

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @Ahnenforscher2 , @hako59 ,

      DAV für Magenta und für Euren WEBSpace sind völlig andere Dinge. Es nutzt nichts, wenn ihr die Magenta-Adresse nehmt. Laßt alles wie es ist und wartet, bis die Telekom das geregelt hat.

      MfG. Bernd

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo zusammen.

      es gab/gibt tatsächlich Probleme mit dem WebDav. Warum die Zertifikate nicht rechtzeitig ausgetauscht werden, versteht hier auch keiner. Wir haben das nochmal eskaliert.

      @Gelöschter Nutzer: In unserer neuen Datenbank werden uns die Beiträge jetzt automatisch zugestellt. Wir sehen nicht mehr sofort was reinkommt. Deswegen reagieren wir oft total Zeitverzögert. Wir haben das bereits weiter gegeben und hoffen, dass sich das bald ändern wird.

      Viele Grüße
      Stephie G.

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Danke für die Aufklärung @Stephie G. . Es hat hier wirklich immer ganz gut mit der Zusammenarbeit geklappt und es wäre schade, wenn es wieder so wie früher werden würde. Ich habe Euch auch nicht dafür verantwortlich gemacht und habe extra geschrieben, dass Ihr wohl wieder andere Aufgaben bekommen habt. Was es am Programm hier für Veränderungen gibt, bekommen wir ja nicht mit aber es ist halt so, dass es viele Probleme gibt, die ich nur an Euch weiterreichen kann weil ich nicht die nötigen Einsichten habe. Das was ich kann, versuche ich auch selbst zu regeln. Einen schönen Sonntag noch, Bernd...

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      @Gelöschter Nutzer Ich wollte auch nur mal nen kurzen EInblick geben, was bei uns gerade so los ist. Zwinkernd Ich wünsche Dir auch nen schönen Abend.

      Viele Grüße
      Stephie G.

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo zusammen,

       

      vielen Dank für all die Antworten, aber mit dem WebDAV kann ich mich immer noch nicht verbinden. Hier meine alte Verbindung als Windows-Netzlaufwerk: \\w623le16s.dav.telekom.de@SSL\DavWWWRoot und User dav. Wie kann ich da die neue Adresse mit magentacloud.de ändern? \\w623le16s.dav.magentacloud.de@SSL\DavWWWRoot ?

       

      Viele Grüße,

      Ahnenforscher2

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo,

      ich habe seit 2.7. das selbe Problem.

      Habe noch Win 10 1803

       

      Es kommt beim Hochladen meiner Website mit WebDAV eindeutig die Meldung "Zertifikat abgelaufen"

      Gültig war es 26.6.2017 bis 2.7.2019.

       

      Wird das nicht automatisch erbneuert oder hat das die Telekom vergessen?

      Bei mir war das in Bezug meiner Webseiten beim DNS schon mal Anfang des Jahres so!

      Kann im Moment auch nichts machen.

       

      0

    • vor 6 Jahren

      @Ahnenforscher2 @dpfrank @hako59 @Gelöschter Nutzer

      Guten Morgen,

      ich hoffe ich habe keinen in der Erwähnung vergessen. Es wurde ja bereits geschrieben, bitte verwechselt nicht den WebDAV Zugang von der MagentaCLOUD und den der Homepages.
      Bei der MagentaCLOUD ist das Zertifikat für webdav.mediencenter.t-online.de abgelaufen, da es zum 26. Juni einen Wechsel auf die neue Adresse webdav.magentacloud.de gegeben hat. Bitte verwendet dafür diese Adresse.

      Dies gilt aber nicht für den WebDAV Zugang der Homepage, hier haben wir aktuell eine Störung und die Kollegen sind dran.

      Ich hoffe, dass nun alle Unklarheiten beseitigt sind.

      Viele Grüße Nadine H.

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @Nadine H. ,

      der Screenshot von mir hat nichts mit der Cloud zu tun. Das abgelaufene Zertifikat ist eindeutig für xxx.dav.telekom.de also für das Homepageverzeichnis und das ist einfach nur peinlich.

      MfG. Bernd

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      @Gelöschter Nutzer

      Ich habe das noch mal intern geklärt, denn bei mir ist nicht angekommen, dass die "Störung" auch wegen dem abgelaufenen Zertifikat ist. Aber du hast recht, es liegt nur daran. Ich mag da jetzt kein Urteil drüber bilden, aber du hast völlig recht mit deiner letzten Aussage. Ohne Garantie habe ich gehört, dass es heute oder Morgen wieder laufen soll.

      Sorry, viele Grüße Nadine H.

      5

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      danke, bei mir funktioniert es jetzt auch wieder

       

      LG, Ahnenforscher2

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Bei mir leider immer noch nicht, Fehler wie immer: Falscher Parameter.

       

      Wo kann ich das Zertifikat einsehen?

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @amw 

       

      gar nicht. Warum auch? Wie hier bereits mehrfach geschrieben wurde, bestand das Problem beim Zugang zum WebSpace und nicht zur Magentacloud. Der Zugang zum WebSpace funktioniert wieder. Wenn du den meinst und dort nichts geändert hast, muss er auch funktionieren. Meinst du die Magentacloud, bitte mal zum Anfang dieses threads gehen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      @Nadine H. @Ahnenforscher2 @Gelöschter Nutzer @hako59 @MButterweck 

       

      Hallo zusammen,

       

      gerade getestet: Es funktioniert wieder!

       

      Grüße, Dietmar

      0

    • vor 6 Jahren

      @dpfrank @MButterweck @Ahnenforscher2

      Guten Morgen,

      ich danke euch für die Rückmeldung. Schön, dass es doch schon seit gestern wieder funktioniert.

      Viele Grüße Nadine H.

      13

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo zusammen,

      kann vielleicht jemand kurz erläutern, wo ich das Zertifikat überprüfen kann?

      Vielen Dank!

      amw

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @amw 

       

      "Ausführen" wählen, dann "certlm.msc". Da mal stöbern. Ansonsten mal @Gelöschter Nutzer bemühen.

       

      Grüße, Dietmar

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @amw,

      ich weiß jetzt nicht wie @Gelöschter Nutzer das Zertifikat geprüft hat, aber du kannst unter https://ssl-trust.com/SSL-Zertifikate/check ganz einfach per Eingabe der URL das SSL-Zertifikat von Domains überprüfen lassen.

      Gruß,
      Ingo F.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen