Solved
Mal etwas erfreuliches, es hat sich doch tatsächlich ein Fehler erledigt. (wegen update?)
3 years ago
Hallo,
wenn wir schon alle immer über die Fehler herziehen, dann sollte ein positive Meldung auch nicht fehlen!
Meine Farben werden wieder angezeigt und das finde ich schön! (auch wenn man darüber weggehen könnte)
Grüße
Peter
267
7
This could help you too
Solved
549
2
3
Solved
3 years ago
239
0
3
10 months ago
292
0
3
3 years ago
@Peter ... : gib es zu: die Fehler etc. meldest du doch nur, um deine Site publik zu machen. 😁
Tipp: du solltest einmal den extrem großen Abstand zwischen dem Bild mit der bunten Schrift und dem Text verringern. Ich habe zunächst immer angenommen, dass die Seite praktisch leer ist, weil im Querformat auf PC und iPad nichts anderes zu sehen ist. Wer denkt dann daran herunter zu scrollen? Eine Webseite sollte dazu einladen sich mit dem Inhalt zu beschäftigen. Dazu muss aber etwas zu sehen sein, was bei deinem Design zunächst definitiv nicht der Fall ist. D. h., dass der nächste Klick eines Besuchers wohl nicht auf deiner Seite landet; spätestens dann, wenn man über die Navigation dreimal das Gleiche zu sehen bekommt, ist man weg.
5
Answer
from
3 years ago
auf den Inhalt kommt es an!
Hallo Kurt,
die einen scheitern bereits beim lesen, andere können vielleicht gelesenes nicht verstehen.
Da kann man sich schon Fragen, wie soll der Austausch über eine Website gehen.
Vielleicht kommt auch der Baukasten für eine Website bereits zu spät, denn es gibt ja eine ganze Latte von anderen sozialen Medien, die vielleicht nicht so große Problem mit sich bringen. (wenn ich gerade mal an den ganzen Aufwand für die Erstellung einer Website denke)
Bei der Erstellung einer Website ist ja eine Mitgliedschaft im Forum schon unvermeidbar, denn ohne das Forum würden sich die exponentiell entstehende Fragen niemals lösen lassen.
Eine schöne Woche noch allen Interessenten.
Es grüßt euch alle
Peter
Answer
from
3 years ago
Hallo @mboettcher , Ich kann mir nicht vorstellen, dass alle Nutzer im Internet, bei erscheinen eines Bildes so wie bei mir, die Seite deswegen abbrechen. (oder machen das baukastenfreie Websites besser?)
Hallo @mboettcher ,
Ich kann mir nicht vorstellen, dass alle Nutzer im Internet, bei erscheinen eines Bildes so wie bei mir, die Seite deswegen abbrechen. (oder machen das baukastenfreie Websites besser?)
Dann sieh dir zur Frage, ob der Abstand so groß sein muss, einmal ein paar Beispiele im Web an:
1: https://www.w3schools.com/css/css_float.asp
2: https://www.w3schools.com/css/tryit.asp?filename=trycss_layout_float2
3: https://wiki.selfhtml.org/extensions/Selfhtml/example.php/Beispiel:CSS2_float.html
4: http://euklid.mi.uni-koeln.de/c/doc/html/selfhtml-7.0/tcgda.htm
5: http://euklid.mi.uni-koeln.de/c/doc/html/selfhtml-7.0/tcgdb.htm
6: http://euklid.mi.uni-koeln.de/c/doc/html/selfhtml-7.0/tcgea.htm
Ich kann auch nicht feststellen, dass es auf Webseiten üblich ist einen sehr großen Abstand zwischen Bild und Text zu lassen. Hier ein paar Beispiele aus der Praxis:
https://www.spiegel.de/wirtschaft/porsche-aktien-duerften-maximalen-preis-erzielen-a-5898cb06-7e26-4f57-82e6-04b54ce8ff14
https://www.t-online.de/sport/fussball/nationalmannschaft-deutschland/id_100057894/dfb-die-probleme-die-hansi-flick-nun-loesen-muss.html
https://www.n-tv.de/wirtschaft/der_boersen_tag/Der-Boersen-Tag-Montag-26-September-2022-article23611149.html
https://www.motorradonline.de/enduro/ducati-multistrada-v4-100000-km-dauertest-update/
M. E. fährt man besser, wenn man so einfache Webseiten, die letztlich zu einem Thema einen Text bringen, vorwiegend manuell erstellt. Das ist kein Hexenwerk, zumal dann nicht, wenn alle Seiten erkennbar einem einheitlichen Muster folgen. Deine Seiten unterscheiden sich letzlich nur bezüglich des Textes; d. h., der Rumpf ist bei allen gleich. Und selbst wenn man, wie du einen Baukasten nimmt, solltest man sich die Frage stellen, welchen Wert eine dominante Grafik im Kopf jeder Seite für das Thema besitzt.
Ich bin übrigens erst durch einen Teilnehmer hier im Forum darauf aufmerksam gemacht worden, dass unterhalb des Bildes noch etwas kommt. Das ist mir nicht aufgefallen, und das, obwohl ich mir seit über 20 Jahren praktisch jeden Tag viele Webseiten ansehe. Ich selbst habe nicht allzu viele Webseiten erstellt, einen Baukasten habe ich aber schon für die erste nicht benötigt. HTML habe ich mit SELFHTML schnell gelernt. Und auch heute kann man reinem HTML und CSS immer noch ansprechende Seiten erstellen, statische Seiten auch ohne Scripte.
Answer
from
3 years ago
Hallo @mboettcher
vielen Dank für deine Mühe. Nun hast Du mir doch überzeugende Fakten geliefert, die ich natürlich in meine Überlegungen einfließen lassen werde. Das mit dem Abstand verstehe ich noch nicht so recht, beim Smartphone und Tablett hingegen schon. Da ist der Abstand groß. Am PC beim normalem Seitenzoom, habe ich keinen Abstand bemerkt. Ich werde das aber noch einmal prüfen.
Mit der Grafik auf jeder Seite ist aber ein Argument, was sich negativ auswirken kann. Da kann ich Dir auf alle Fälle mal Recht geben. Was den Baukasten und das Muster der Seiten angeht, kann ich Dir auch Recht geben. Dann hätte ich nach einem gewissen anfänglichen Aufwand, vielleicht sogar weniger Arbeit damit und bräuchte im Forum auch weniger zu schreiben. Hätte letztendlich als mehr Zeit für die Füllung der Website.
Einen schönen Abend und viele Grüße
Peter
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Hallo @Peter ... ,
auf den Inhalt kommt es an!
Schöne Woche!
Gruß, Kurt
0
Unlogged in user
Ask
from