Gelöst
Probleme beim Aufruf meiner Homepage www.brefeld.hier-im-netz.de
vor einem Jahr
Hallo Telekom,
wenn ich meine Homepage
www.brefeld.homepage.t-online bzw.
www.brefeld.hier-im-netz.de
aufrufe, erhalte ich folgende Meldung:
"Warnung: Mögliches Sicherheitsrisiko erkannt
Firefox hat ein mögliches Sicherheitsrisiko erkannt und
www.brefeld.hier-im-netz.de nicht geladen.
Falls Sie die Website besuchen, könnten Angreifer versuchen,
Passwörter, E-Mails oder Kreditkartendaten zu stehlen.
Was können Sie dagegen tun?
Am wahrscheinlichsten wird das Problem durch die Website
verursacht und Sie können nichts dagegen tun. Sie können
den Website-Administrator über das Problem benachrichtigen."
Können Sie das Problem beseitigen?
Viele Grüße
Werner Brefeld
757
0
41
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
238
0
2
vor 10 Monaten
146
0
1
214
0
3
295
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Website-Angebote.
vor einem Jahr
Grüße @wbre
Ohne Probleme aufgerufen.
Keine Warnmeldungen im Browser erhalten.
Und im Übrigen, du bist mit so einer , naja ich sage es mal freundlich, "tollen" Webseite online?
Wer scollte denn so rum und dann noch die Überschriften als Links.
Naja, sie ist aufrufbar, eventuell wollte man so auch nur Werbung machen.
0
2
Antwort
von
vor einem Jahr
http://www.brefeld.hier-im-netz.de geht, https://www.brefeld.hier-im-netz.de geht nicht mit den beschriebenen Problemen.
Naja, sie ist aufrufbar, eventuell wollte man so auch nur Werbung machen.
Setz mal Deinen Aluhut ab.
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo Mataimaki,
vielen Dank für deinen Kommentar. Tatsächlich kann ich meine Homepage www.brefeld.hier-im-netz.de
überraschenderweise auch wieder aufrufen, nachdem sie seit mindestens 2 Tagen bis vor etwa 30 Minuten
blockiert war.
Bei dieser Homepage über die "Mathematik im täglichen Leben" habe ich es bei der etwas umständlichen
Adresse belassen, weil sie so oft verlinkt wurde und weil Google sie so schnell hoch eingestuft hatte.
Zeitweise habe ich so viele Mails bezüglich meiner Homepage bekommen, dass ich Schwierigkeiten hatte,
sie alle zu beantworten.
Viele Grüße
wbre
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
@wbre: Das Problem ist, dass die Verbindung per http (also unverschlüsselt) und nicht per https (verschlüsselt) erfolgt, eine entsprechende übliche Warnmeldung erhalte ich im Firefox auch. Für https erfolgt dann ebenfalls die übliche Warnung.
Gruß Ulrich
0
vor einem Jahr
@wbre Welches Webspace-Paket hast du bei der Telekom gebucht? Ich muss zugeben dass ich da nicht ganz auf dem Laufende bin, aber zumindest war es vor ein paar Jahren noch so, dass die verschlüsselte Übertragung per HTTPS (und das dazu notwendige Zertifikat) nur bei den kostenpflichtigen Paketen inklusive war.
31
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @wbre
Da braucht man ein bisschen Geduld und Spucke. 😉 Alle Seiten müssen ja neu indexiert werden, das passiert dann mit der Zeit automatisch.
Viele Grüße, Nadine H.
0
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @Nadine H.
meine Vermutung ist auch, dass Google die fehlerhafte Adresse https://www.brefeld.hier-im-netz.de/raumschiff.html
von der Telekom übernommen hat, also diese die Adressen noch nicht korrekt umwandelte.
Ich hoffe, dass Google beim nächsten Scan die richtige Adresse von der Telekom übermittelt bekommt
und sich dadurch das Problem erledigt.
Wie Sie schreiben, braucht man dafür ein bisschen Geduld und Spucke.
Ohne Ihre Hilfe hätte ich mein Problem wohl nicht lösen können. Noch einmal vielen Dank dafür.
Viele Grüße, Werner B.
Antwort
von
vor einem Jahr
Sehr gerne @wbre Wir helfen, wo wir können. 😊
Ich wünsche ein schönes Wochenende.
Nadine H.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Das Problem ist, dass die neue stammurl, die die Telekom zwangsweise eingeführt hat, als verseucht erkannt wird und von Scannern ggf. Blockiert wird.
Siehe https://telekomhilft.telekom.de/t5/Homepage-Shop/HILFE-Nach-Permalinks-Umstellung-und-Aktivierungsversuch-von/m-p/6643875
0
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
Hallo @wbre
Herzlich willkommen in unserer Community. Dass die Homepage wieder aufrufbar ist, wurde ja bereits geklärt. Da es sich bei der Domain um ein kostenfreies Homepagepaket handelt, wird dort kein Zertifikat ausgestellt.
Viele Grüße, Nadine H.
0
0
vor einem Jahr
@wbre Am besten erst gar nicht nicht die komplette URL jedes Mal verlinken, sondern wenn auf Seite "impressum.html"
Und nur bei externen Domains die komplette Seite verlinken.
@UlrichZ
Vielleicht ist mit "Sicherheitswarnung" auch das hier gemeint: https://www.virustotal.com/gui/url/6295b68fcd14ccbaeed3ae0c84d66d32a7859dcae229bef1717fa9adae76d758
0
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
@wbre
Und schon habe ich die Meldung bekommen, dass das Problem behoben wurde. Es wurde genau die Option umgesetzt und sollte nun funktionieren. 🙂
Sollte es noch irgendwo haken, bitte wieder melden.
Viele Grüße, Nadine H.
0
vor einem Jahr
Hätte man auch gleich so machen können, offenbar hat man es nun nämlich für alle Domains geändert
http://hgsefguruio877.homepage.t-online.de
http://www.hgsefguruio877.homepage.t-online.de
http://www.wegalww.hgsefguruio877.homepage.t-online.de
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von