Upload Formular: Limits und Fehlermeldung PHP 7 bei "Telekom Homepage Basic"

vor 6 Jahren

Paket: Telekom Homepage Basic
PHP Version: 7.0
Testseite (noch versteckt): https://masurenhof.de/online-bewerbung4.html

Ziel/ Problemstellung:
- das Limit für den Upload einer Datei soll auf 10 MB (oder gerne auch höher) gesetzt werden
- wird eine Datei für den Upload ausgewählt, die diese Größe überschreitet, soll eine entsprechende Fehlermeldung ausgegeben werden

Meine Test haben ergeben:
- Einzeldateien gehen bis zu einer Größe von ca. 5 MB per E-Mail an den Empfänger durch
- Gesamtlimit für alle Dateien bis ca. 10 MB

Werden die o.g. Grenzen überschritten:
- erhält der Absender keine Hinweis-/ Warnmeldung!
- wird der Absender nach Absenden des Formulars (verständlicherweise) zur Bestätigungsseite weitergeleitet
- erhält der Absender per E-Mail die automatische Eingangsbestätigung
- erhält der Empfänger weder die E-Mail mit den Anhängen aus dem Formular noch eine Fehlermeldung (um z.B. den Absender zu kontaktieren)!
- steht in der Datei "email_log.txt" nur ein Eintrag, wie bspw. :[2019-07-06 16:07:44] Cannot send email with internal script

Folgende Informationen habe ich gefunden:
1) Laut den Informationen auf dieser Telekom Seite:
https://php-bei-der-telekom.de/phpinfo7.html
steht die aktuelle Konfiguration PHP 7.0 für den Parameter upload_max_filesize per Default auf 16 MB (?)

2) Die PHP-Konfiguration über die .user.ini anpassen
https://homepagecenter.telekom.de/index.php?id=646
Hab' ich gemacht mit folgenden Einträgen und auch ins korrekte Verzeichnis gestellt (/home/www/public_html):
upload_max_filesize = 20M
post_max_size = 100M
display_errors = On
Scheint aber nichts zu ändern....

 

Wäre toll, wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte.
Vielen Dank im Voraus!

970

29

  • vor 6 Jahren

    Hallo @PeJoFe,

    ich bin mir jetzt gerade nicht ganz sicher. Aber irgendwie hab ich im Hinterkopf, dass man in der httpd.conf hinterlegen muss, dass man mod_rewrite verwenden kann.

    Versuch es doch mal hiermit: https://homepagecenter.telekom.de/index.php?id=689&no_cache=1&sword_list%5B%5D=httpd.conf

    Einige meiner Kollegen setzen da auch ganz gerne den Befehl: "AllowOverride All" ein.

    Sollte ich völlig daneben liegen, lass es mich wissen. Dann frag ich nochmal nach, wenn die Jungs wieder da sind. Zwinkernd

    Viele Grüße
    Stephie G.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Jahren

    Hallo @PeJoFe ,

    meine .user.ini sieht so aus:

    memory_limit = 256M
    max_file_uploads = 200
    post_max_size = 16M
    upload_max_filesize = 16M
    cgi.force_redirect=0
    date.timezone="Europe/Berlin"
    error_reporting = E_ALL & ~E_DEPRECATED & ~E_STRICT
    log_errors = On
    display_errors = On
    error_log = /home/www/public_html/error.log

     

    post_max_size läßt sich nicht ändern.

    MfG. Bernd

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Jahren

    Es geht nicht um den Uploadsize sonst würdest du ne andere Meldung bekommen, hochladen tut er es ja komplett.
    Musst dir die Sachen zum Mailversand anschauen, daran liegt es.

    Und die Geschichten mit Warnung/Weiterleitung usw. im Formular musst du machen. Einfach entsprechend einbauen und gut ist. Zwinkernd

    3

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Am E-Mail Versand kann es nicht liegen, denn ich habe ja über ein Webformular von einer meiner anderen Internetseiten (mit dem selben Programm erstellt, liegt aber bei Strato), genau an die selbe E-Mail Adresse eine 13,7 MB Datei hochgeladen und abgeschickt  - die kam problemlos an.

     

    Als ich versucht habe, die selbe Datei über das Formular der bei der Telekom gehostete Website zu senden, gab es folgende Fehlereinträge:

    In der error.log

    [08-Jul-2019 11:21:00 Europe/Berlin] PHP Notice: Undefined index: imObjectForm_1_13 in /home/www/public_html/imemail/imEmailForm.php on line 15
    [08-Jul-2019 11:21:00 Europe/Berlin] PHP Notice: Undefined index: imObjectForm_1_14 in /home/www/public_html/imemail/imEmailForm.php on line 18
    [08-Jul-2019 11:21:00 Europe/Berlin] PHP Notice: Undefined index: imObjectForm_1_15 in /home/www/public_html/imemail/imEmailForm.php on line 21
    [08-Jul-2019 11:21:00 Europe/Berlin] PHP Notice: Undefined index: imObjectForm_1_16 in /home/www/public_html/imemail/imEmailForm.php on line 24

     

    In der email_log.txt:

    [2019-07-08 11:21:07] Cannot send email with internal script

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Jahren

    Hallo @PeJoFe,

    ich hab nochmal nachgefragt. Die Kollegen empfehlen, dass Du Dir die Logdatei per SSH anschaust, während der Upload gemacht wird.
    https://homepagecenter.telekom.de/index.php?id=797&no_cache=1&sword_list%5B%5D=auswerten

    Die Vermutung liegt nahe, dass Du an das Limit von FcgidIOTimeout oder FcgidMaxRequestLen kommst, diese lassen sich über die httpd.conf erhöhen.
    https://homepagecenter.telekom.de/index.php?id=645&no_cache=1&sword_list%5B%5D=auswertungen

    Ich hoffe das bringt Dich weiter.

    Viele Grüße
    Stephie G.

    2

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    In der Anlage zwei log Dateien:

    Versendet werden sollte eine ca. 13,7 MB große PDF Datei, Dateien bis zu ca. 5 MB gehen durch.

    An einem Limit im Postfach liegt es nicht, das habe ich ja bereits getestet.

    [09/Jul/2019:20:43:14 +0200] qmail-inject: fatal: communication with mail server failed (#4.4.2)
    [09/Jul/2019:20:43:15 +0200] qmail-inject: fatal: communication with mail server failed (#4.4.2)
    [09/Jul/2019:20:43:15 +0200] qmail-inject: fatal: communication with mail server failed (#4.4.2)

    Was ist bitte zu tun?

    error-email_log.txt

    log.txt

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Jahren

    Hallo @PeJoFe,

    ich habe deine Anfrage samt Daten mal an die Kollegen weitergeleitet. Sobald ich eine Antwort bekomme, melde ich mich wieder.

    Viele Grüße Nadine H.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Jahren

    Hallo @PeJoFe,

    zur Anfrage von @Nadine H. haben wir jetzt eine Rückmeldung erhalten.
    Die Kollegen gehen nicht davon aus, dass es hier an den PHP-Limits liegt, da im WebLog keine entsprechenden Fehler zu finden sind.
    Erstelle bitte Mal Maillogs, wie unter https://homepagecenter.telekom.de/index.php?id=771 beschrieben und lasse uns diese zukommen.

    Wenn Du die Logs postest, achte bitte darauf personenbezogene Daten zu editieren.

    Gruß,
    Ingo F.

    1

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Hallo,

    in der Anlage die maillog.txt

     

    Kurze Erläuterung:

    [16/Jul/2019:20:41:39 +0200]: Dieses Formular wurde mit einer Datei mit 4,17 MB versendet und kam beim Empfänger an

    [16/Jul/2019:20:29:40 +0200] Dieses Formular wurde mit einer Datei mit 11,1 MB versendet und kam beim Empfänger nicht an

    [16/Jul/2019:20:21:30 +0200] Dieses Formular wurde mit einer Datei mit 9,22 MB versendet und kam beim Empfänger nicht an

    [16/Jul/2019:20:16:23 +0200] Dieses Formular wurde mit einer Datei mit 7,95 MB versendet und kam beim Empfänger nicht an

     

    Gerne kann ich ich auch ein Online Formular mit einer von der Telekom angegebenen Test E-Mail Adresse als Empfänger für Testzwecke anlegen. Dann bitte eine direkte E-Mail an mich.

     

    Gebe ich bei einem mit dem selben Programm erstellem Formular auf einer bei Strato gehosteten Website die selbe Empfänger Adresse ein, kommen alle E-Mails mit der Anlage an.

    maillog.txt

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Jahren

    Hallo @PeJoFe,

    vielen Dank für den Maillog, ich haben diese direkt an die Kollegen übermittelt und werde mich morgen noch einmal mit denen kurzschließen.
    Ich melde mich dann wieder.

    Gruß,
    Ingo F.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Jahren

    Hallo @PeJoFe,

    auf Anhieb konnten wir im Maillog jetzt nichts Auffälliges finden. Die Kollegen werden das in den nächsten Tagen weiter untersuchen und evtl. auch einmal selber mit dem Mailscript auf einer anderen Homepage testen. Sobald ich Neuigkeiten habe, melde ich mich wieder.

    Gruß,
    Ingo F.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Jahren

    Hallo @PeJoFe,

    bisher habe ich noch keine weitere Rückmeldung von den Kollegen erhalten, da werden wir uns wohl noch bis nächste Woche gedulden müssen.
    Ich halte Dich auf dem Laufenden.

    Gruß,
    Ingo F.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Jahren

    Hallo @PeJoFe,

    leider haben wir noch immer keine Rückmeldung zu dem Anliegen erhalten.

    Gruß,
    Ingo F.

    2

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Hallo,

    ich vermute, ein Kollege des Supportteams testet gerade unter der Testseite der Online Bewerbung?

     

    Stand jetzt, 13.30 Uhr sind zwei mails über das Formular eingegangen:

    13.02 Uhr: ohne Anlage

    13.22 Uhr: mit PDF Anlage, ca. 5 MB (Datei kann nicht geöffnet werden)

    angegebene Absenderadresse: bo-faultxxxx@t-online.de

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

377

0

2

in  

467

0

10

Gelöst

in  

1441

0

4

Gelöst

vor 6 Jahren

in  

780

2

2