Gelöst
Wann kann auf ein Impressum in der Homepage verzichtet werden
vor 6 Jahren
Hallo zusammen.
Ich verwende die neue TK Homepage zur Organisation einer kleinen tennisspielenden Seniorengruppe. Die Page enthält nur Termine, Vornamen und einige Fotos. Ich möchte keine Adressen angeben. Nach meinem Wissen ist dann auch kein Impressum erforderlich. Bin mir aber nicht ganz sicher über die aktuelle Rechtslage. Die Homepage ist für jedermann zugänglich.
Vermutlich ist diese Frage für viele inklusiv Nutzer interessant. Vieleicht ist jemand über die Rechtslage informiert (z.B. das Telekom Team)
Vielen Dank im vorraus für alle Antworten.
Tk-user-oldi
464
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
467
0
4
285
0
3
Gelöst
vor einem Monat
100
0
5
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Hallo @dieter.schlenker ,
ich muss @Mister Burny da recht geben. Der Gesetzgeber sagt: Keine Impressumspflicht bei rein persönlichen oder familären Zwecken (§ 5 TMG, § 55 RStV)
Deine Seite erfüllt das nicht. Auch eine Seniorengruppe ist nicht rein persönlich oder familiär. Wenn sie dann noch in irgendeiner Liga oder eventuell unter Schirmherrschaft eines Vereins spielt, schon gar nicht. Ich würde da lieber auf Nummer sicher gehen.
MfG. Bernd
5
Antwort
von
vor 6 Jahren
und was wäre, wenn
die Seite passwortgeschütz ist?
Die Inhalte werden erst sichtbar, wenn das Passwort in einer Passwortabfrage eingegeben wird.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Dann wäre m.E. ein Impressum so unnötig wie ein Kropf. Wobei ich voraussetze, dass das Passwort nur ausgewählten/bekannten Personen zugänglich ist.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ja. Es sollte nicht auf der Einstiegsseite stehen. Jedenfalls sollte es nicht als solches erkennbar sein.
Für eine geschlossene Gruppe wäre die PW-Lösung eine gebrauchstaugliche Anwendung.
Dann könnten auch mal Termine und Treffpunkte (für Siegesfeiern) genannt werden - ohne dass diese für jede und jeden und jedes offengelegt werden.
Gruß
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von