Warnung bei Gmail falls Emailversand mit Domainname

3 years ago

Hallo liebes Telekom Team,

ich habe mehrere Homepage-Produkte mit unterschiedlichen Domains inkl. Emailadressen, die die Domain enthalten.

Immer das selbe  Problem:

Wenn ich einem Kunden, der Gmail hat, eine Email schicke, erhält er eine Warnung in einem orangefarbigen Feld:

"Achtung! Bei dieser Nachricht ist Vorsicht geboten! Gmail konnte nicht bestätigen, dass die E-Mail tatsächlich von xyz gesendet wurde. Kliucken Sie möglichst nicht..."

smm_0-1661581296424.png

Wenn ich etwas mit "@t-online.de" an einen Gmail-Empfänger schicke, dann erscheint die Warnung nicht.

 

Weiss jemand, was man tun kann, damit diese Meldung nicht mehr bei Gmail-Empfängern erscheint?

Gruss,

smm

 

Gmail-Warnung.jpg

909

13

    • 3 years ago

      @smm Du solltest dir einmal im Mailheader so einer Mail ansehen, über welchen Server die Mail versendet wurde. Wenn der Server nicht zu der Domain gehört, die der Mailadresse entspricht, kann der Server auf Empfängerseite diese Mail als Spam einstufen bzw. den Server, über den gesendet wird, als offenes Relay. 

      2

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @smm,

       

      da die Daten hinterlegt sind, kann ich sehen, dass mehrere Homepageprodukte bei uns liegen. Tritt das bei allen Domains auf?

       

      Viele Grüße 

      Stephie G. 

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @smm,

       

      vielen Dank für Deine Nachricht mit den betroffenen Domains.

      Ich habe es auch noch einmal mit meiner eignen Domain getestet und auch hier erhalte ich bei Gmail dieselbe Meldung wie Du.

       

      Ich habe dazu jetzt ein Ticket an die Fachabteilung erstellt, um zu klären, woran dies liegt. Wir melden uns dann hier wieder, wenn uns eine Antwort vorliegt.

       

      Grúß Ingo F.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Guten Morgen @smm,

       

      die Kollegen haben sich das einmal angeschaut und können, genau wie ich bestätigen, dass es zu dieser Anzeige kommt, wenn kein SPF-Record eingerichtet ist. Richtet man einen SPF-Record ein, wird die Meldung nicht mehr angezeigt.

      Wie ein SPF-Record für die Domain eingerichtet werden kann, wird unter https://homepagecenter.telekom.de/index.php?id=spf beschrieben.

       

      Eigentlich sollte man keinen Nachteil haben, wenn kein SPF-Record verwendet wird, allerdings wird eine E-Mail bei dieser Anzeige durch den Empfänger wahrscheinlicher eher als negativ eingestuft. Daher wäre es sinnvoll, sich dazu auch einmal an den Postmaster von Google zu wenden.

       

      Da alle Homepage-Postfächer davon betroffen sind, wird intern aber noch geklärt, ob hier von unserer Seite noch etwas gemacht werden kann, um die Anzeige generell zu unterbinden. Wenn ich dazu noch weitere Infos erhalte, melde ich mich hier wieder.

       

      Gruß Ingo F.

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      @smm @Stefan @mboettcher 

       

      Hallo in die Runde,

       

      hier noch einmal eine Rückmeldung zu dem Thema. Leider können wir hier von unserer Seite keine Änderung vornehmen, um diese Anzeige generell zu unterbinden. Daher können wir nur empfehleneinen SPF wie in der oben verlinkten Anleitung einzurichten.

       

      Gruß Ingo F.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Wie kann ich in der DNS Administration für eine Domain eine DKIM Signatur erstellen/einfügen? Was muß ich hierfür in den TXT-Record eintragen? Ich habe gefunden, wie ich einen Eintrag für SPF erstelle (https://homepagecenter.telekom.de/index.php?id=spf), aber leider kann ich nicht finden, wie ich einen DKIM Eintrag erstelle.

      Danke für die Hilfe!

      6

      Answer

      from

      2 years ago

      @Taschenbier8 

       

      SPF ist ja auch möglich, du fragtest aber nach DKIM

      Answer

      from

      2 years ago

      @Taschenbier8 @Stefan 

       

      Hallo zusammen,

       

      ich habe jetzt nochmal nachgeschaut und folgendes gefunden: https://homepagecenter.telekom.de/index.php?id=dkim

       

      Viele Grüße 

      Stephie G. 

      Answer

      from

      2 years ago

      Danke @Stephie! Dann ist das wohl nicht möglich. Ich habe jetzt SPF aktiviert, mal sehen ob dies für Gmail ausreicht die Emails weiterzuleiten.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      226

      0

      5

      Solved

      Gelöschter Nutzer

      in  

      4618

      0

      3

      Solved

      5 years ago

      in  

      254

      0

      4

      Solved

      2 years ago

      in  

      432

      0

      4

      in  

      171

      0

      2