Solved

widget facebook

3 years ago

Hallo zusammen, vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen. Ich habe mir mit dem Telekom Homepagedesigner eine eigene Website erstellt. Dort würde ich gerne meine Facebookseite verlinken. Dazu habe ich das Widget Facebook Page aus dem Designer hergenommen. Weiß jemand, ob durch dieses Widget schon Daten meiner Websitenbesucher ausgelesen und gespeichert werden?  Das möchte ich nicht, damit ich datenschutzrechtlich auf der sicheren Seite bin. Über eine hilfreiche Antwort würde ich mich sehr freuen. Vielen Dank schon mal im Voraus.

588

13

    • 3 years ago

      Sisch1

      Weiß jemand, ob durch dieses Widget schon Daten meiner Websitenbesucher ausgelesen und gespeichert werden?

      Weiß jemand, ob durch dieses Widget schon Daten meiner Websitenbesucher ausgelesen und gespeichert werden? 
      Sisch1
      Weiß jemand, ob durch dieses Widget schon Daten meiner Websitenbesucher ausgelesen und gespeichert werden? 

      Hallo @Sisch1 

      Zitat von https://dr-dsgvo.de/das-facebook-plugin-auf-webseiten/ 

      Das Szenario

      Auf Webseite wird des Öfteren das Social Media Plugin von Facebook eingebunden. Das sogenannte Widget wird über einen Javascript-Code in die Webseite integriert. Das Plugin gibt es in mehreren Ausprägungen, darunter:

      • Tracking von Nutzern zum Zwecke des Retargeting (Facebook Pixel oder Facebook Connect)
      • Anzeigen von Beiträgen oder Kommentaren der Facebook Seite auf der Webseite
      • Facebook Like Button, oft mit Anzeige der Anzahl der schon vorhandenen Likes

      Durch das Einbinden des Facebook Plugins in eine Webseite ergeben sich folgende Konsequenzen:

      Beim Aufruf der Webseite wird zwangsläufig die IP-Adresse des Nutzers zu Facebook übertragen. Dies kann nicht verhindert werden, weil das Internet Protokoll es vorschreibt. Zudem werden Cookies übertragen.

       

      Bedeutet, ja es werden Daten an Facebook übermittelt. 

      Auch muss du darauf hinweisen.

      9

      Answer

      from

      3 years ago

      Prima. So mache ich das dann. Ich habe mir Ihre Seite schon angeschaut. So stelle ich es mit auch vor. Schön. Eine Frage noch, wo bekomme ich dieses Logo her und wie kann ich das so in den Baukasten einbinden? Vielen Dank für Ihre Geduld

      Answer

      from

      3 years ago

      Das ist die leichteste Übung: Im Netz lässt sich da einiges finden. Logo auf die gewünschte Größe bringen, im Designer hochladen, mit der Maus an die gewünschte Stelle ziehen und das Bild mit dem Link verknüpfen.

       

      Da dies nicht bekant ist, fehlt vermutlich Grundlagenwissen. Bitte die Seite von Bernd https://www.bei-berni.de/ aufmerksam studieren. Dort gibt es wertvolle Tipps und Hinweise zum Designer.

      Answer

      from

      3 years ago

      Das müsste ich schaffen. Vielen lieben Dank für Ihre Zeit und Mühe. Grüße. Sigrid

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago


      @Sisch1  schrieb:
      Weiß jemand, ob durch dieses Widget schon Daten meiner Webseitenbesucher ausgelesen und gespeichert werden? 

      Hallo @Sisch1 ,

      es werden Daten gesammelt und wenn der Besucher gleichzeitig bei Facebook angemeldet ist, auch recht persönliche. Wie @Gelöschter Nutzer schon schreibt, musst Du auf jeden Fall darauf im Datenschutz hinweisen. Ich persönlich habe diese Widgets wieder entfernt denn für private Seiten bringen sie eh keinen großen Nutzen. 

      Hier gibt es noch etwas Lesestoff: Homepage Center Hilfe: Datenschutz, Impressumspflicht und Co. (telekom.de)

      MfG. Bernd

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      @Sisch1 

      Ich nutze selber eine Erweiterung im Browser, wo Facebook und Google geblockt werden mit Cookies und der Anzeige.

      Facebook nutzt auch einen sogenannten "SuperCookie", welcher Sammelt, ob man will oder nicht.

       

       

      Sisch1

      Ich habe auch gelesen, dass man es einfach und sicherer so machen könnte: "einfacher Button ohne Statistikanzeige.

      Ich habe auch gelesen, dass man es einfach und sicherer so machen könnte: "einfacher Button ohne Statistikanzeige.
      Sisch1
      Ich habe auch gelesen, dass man es einfach und sicherer so machen könnte: "einfacher Button ohne Statistikanzeige.

      Das war mal, auch jetzt wird darüber gesammelt.

       

      Sisch1

      Aber wie bekomme ich so einen einfachen Button oder Link auf die Website meines Homepagedesigners,

      Aber wie bekomme ich so einen einfachen Button oder Link auf die Website meines Homepagedesigners,
      Sisch1
      Aber wie bekomme ich so einen einfachen Button oder Link auf die Website meines Homepagedesigners,

      So glaube gar nicht, da hilft nur selber was basteln.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Das ist die leichteste Übung: Im Netz lässt sich da einiges finden. Logo auf die gewünschte Größe bringen, im Designer hochladen, mit der Maus an die gewünschte Stelle ziehen und das Bild mit dem Link verknüpfen.

       

      Da dies nicht bekant ist, fehlt vermutlich Grundlagenwissen. Bitte die Seite von Bernd https://www.bei-berni.de/ aufmerksam studieren. Dort gibt es wertvolle Tipps und Hinweise zum Designer.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      346

      0

      3

      Solved

      5 years ago

      in  

      412

      0

      2

      Solved

      6 years ago

      in  

      236

      0

      1

      in  

      109

      0

      1

      Solved

      4 years ago

      in  

      221

      0

      1