wo finde ich die PHP error.log meiner Homepage

vor 29 Tagen

Liebes Telekom Team,

ich habe ein Problem mit dem Debuggen eines PHP-Skrips. Trotz eingeschalteter Fehlermeldungen werden mir keine Fehler angezeigt. Ich wollte nun das php errorlog anschauen, aber das finde ich nicht.

Ich kann zwar im Terminal mit  log-cat |grep '05/Apr/2025:22:00' ein Log der Stunde anzeigen, in der die Probleme auftragen, aber in dem log sind nur die PHP Geschichten aufgelistet, die aufgrund von Anfragen aus dem Netz passiert sind.

Mein Skript soll aber von einem cronjob in der Kommandozeile (CLI) ausgeführt werden. Gibt es dazu ein eigenes Logfile?

Habe auch schon versucht mit einer .user.ini Datei in public_html ein log zu erzeugen:

log_errors = On
display_errors = On
error_log = /home/www/public_html/error.log

Aber die Datei wird nicht erstellt. Mit phpinfo sehe ich, dass das Verzeichnis angenommen wurde, aber es wird kein Logfile erstellt.

Nun bin ich mit meinem Latein am Ende und Frage deshalb nochmal in Kurzversion: Wie bekomme ich Zugriff auf das Fehlerlog von PHP-Skripten die im CLI Kontext laufen?

Vielen Dank schon mal für eure Mühe.

32

7

    • vor 28 Tagen

      Hallo @CodeGier_1

       

      du findest die error.log Datei in unserem Dateimanager. 

       

      Dazu loggst du dich erstmal auf homepagecenter.telekom.de ein. Direkt auf der Startseite findest du in der Kachel "Schnellzugriffe" den Dateimanager. In dem Ordner public_html liegt die Datei.

       

      Viele Grüße 

      Christine Kn.

      0

    • vor 28 Tagen

      @Christine Kn. 

      das ist IT, gestern den ganzen Tag über habe ich mit FTP immer wieder nachgeschaut, wann die Datei nach meiner Konfigurationsänderung erscheint. Nach mehreren Stunden Wartezeit schreibst du dann einen Post, nur um festzustellen, dass die Datei jetzt genau an der Stelle erzeugt wurde, an der Du die ganze Zeit darauf gewartet hast.

      Danke für Deine Rückmeldung. Nun habe ich aber trotzdem das Problem, dass darin keine CLI Fehler geloggt sind. Wo finde ich die entsprechende Logdatei?

      5

      Antwort

      von

      vor 27 Tagen

      @Christian Ho. 

      Mein Problem:

      Ich betreibe meine Website mit pmwiki. Nun möchte ich eine Erweiterung dafür entwickeln, für die ich alle Blogartikel indizieren muss. Da dies zeitaufwändig ist, möchte ich diese Berechnungen in einen Cronjob auslagern. Um sinnvoll auf die Daten von pmwiki zugreifen zu können, muss ich pmwiki.php in mein Skript einbinden. Und jetzt kommt mein Problem: Wenn ich das Skript auf der Kommandozeile ausführe, dann bricht es  ohne weitere Fehlermeldung ab:

      echo "DEBUG: Vor include pmwiki.php\n";

      include_once($FarmD . '/pmwiki.php');

      echo "DEBUG: Nach include pmwiki.php\n";

      Das zweite Echo wird nicht ausgegeben, weil zwischen drin scheinbar gewaltig was schief läuft. Ohne Fehlermeldung / Abbruchcode komme ich gar nicht mehr weiter. Deshalb hätte ich gerne einen Blick ins CLI Errorlog geworfen, ob da was geloggt wird, was mich wieder auf die Spur bringt.

      Ich hoffe, dass ich das verständlich schildern konnte.

      Antwort

      von

      vor 26 Tagen

      Hallo @CodeGier_1,

       

      danke für die Beschreibung, ich habe das so an die Kollegen im Backoffice weitergeleitet und gebe dir die Rückmeldung, sobald ich die habe.

       

      Freundliche Grüße

      Kerstin Kl.

      Antwort

      von

      vor 9 Tagen

      Hallo @CodeGier_1,

       

      ich habe endlich eine Rückmeldung von den Kollegen aus dem Backoffice erhalten. Die Fehler die im PHP Skript auftreten, sollten im normalen Log (https://homepagecenter.telekom.de/hilfe/logfiles) zu sehen sein. Darüber hinaus gibt es leider nichts.

       

      Ich hoffe, das hilft dir weiter. 

      Freundliche Grüße

      Kerstin Kl.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      821

      0

      7

      Gelöst

      in  

      379

      0

      2

      Gelöst

      in  

      988

      0

      3