Gelöst

Woltlap burning board installieren

vor 6 Jahren

Hallöchen,

ich bins mal wieder Fröhlich 

Ich hab mir jetzt die neue software von meinem forum gekauft und wollte sie jetzt installieren aber irgendwie 

funktioniert das nicht. 

 

Es kommt immer wieder "

Not Found

The requested URL /home/www/public_html/test.php was not found on this server."

 

Aber die Dateien sind drin. Vielleicht können Sie mir ja weiterhelfen.
Vielen Dank schonmal im Vorraus!!!
Edit: Der Fehler oben ist behoben nun kommt ein anderer Fehler , keine Ahnung was der zu bedeuten hat bzw. was ich falsch geacht habe. *hmpf*

Fehler: An error has occurred

Error Message:

PHP warning in file /home/www/public_html/upload/install.php (1139): fopen(/tmp/eca81a4d/install/files/acp/images/woltlabSuite-small.png): failed to open stream: No such file or directory

 

 

Lieben Gruß 

Jasmin

1063

30

    • vor 6 Jahren

      Hallöchen,

       

      aalso ich habe mich mit woltlab in verbindung gesetzt und die sagen bzw. der Fehlercode zeigt an das mein Arbeitsspeicher der Homepage nicht ausreicht. So nun zu meiner Frage wie lösche ich die Temporären datein auf meiner Domain? 

       

      Vielen Dank schonmal im Vorraus! Fröhlich

       

      Lieben Gruß

      Jasmin

      2

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Guten Abend Ihr Lieben,

       

      sooo, ich mus smich nochmal melden die vorherigen Probleme wurden beseitigt nun tritt folgendes Problem auf :

       

      Beim Verbindungsversuch mit der Datenbank ist folgender Fehler aufgetreten: 
      Insufficient MySQL version. Version '5.5.35' or greater is needed.


      Könntet Ihr mir ein Update von dieser Datenbank machen ? Damit ich mein Forum installieren kann?!

       

      Vielen Dank im Vorraus.:)

       

      Lieben Gruß

      Jasmin

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Guten Morgen ihr Lieben,

      also ich konnte das board installieren und habe auch die mySQL version hinbekommen.

      Jetzt allerdings kommt die Fehlermeldung:

      Diese Seite funktioniert nicht

      lilpixelforum.homepage.t-online.de kann diese Anfrage momentan nicht verarbeiten.

      HTTP ERROR 500


      Habe ich was kaputt gemacht oder hängt das wonanders? 

       

      Ich wünche euch einen schönen Donnerstag.

      Liebe Grüße

      Jasmin

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo @Gelöschter Nutzer,

      bitte entschuldige die späte Reaktion. Wie ist denn der aktuelle Stand? Funktioniert es zwischenzeitlich wieder oder hast du noch etwas verändert?

      Viele Grüße Nadine H.

      3

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo Nadine,

       

      nein, verändert habe ich jetzt nichts mehr, aber es kommt immer noch dieser Fehler.

       

      Diese Seite funktioniert nicht

      lilpixelforum.homepage.t-online.de kann diese Anfrage momentan nicht verarbeiten.

      HTTP ERROR 500


      Viele Liebe Grüße

      Jasmin

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @Gelöschter Nutzer

      Hallo Jasmin,

      ich habe nun eine Anfrage an die Kollegen weitergeleitet, dort wird bestimmt schnell eine Lösung gefunden. Ich melde mich wieder, sobald ich eine Antwort habe.

      Viele Grüße Nadine H.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo Nadine,

      Okay. Vielen Dank. Fröhlich 

       

      Ich wünsche dir einen schönen Dienstag.

       

      Viele Liebe Grüße zurück.

      Jasmin

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      @Gelöschter Nutzer

      Hallo Jasmin,

      ich habe eine Antwort bekommen, der Fehler ist aber nicht so leicht zu finden. Im Log stehen einige Meldungen, wie z. B. diese hier:

      [06/Aug/2019:13:12:37 +0200] [client 80.146.191.218:65535] mod_fcgid: stderr: #2 /home/www/public_html/lib/system/WCF.class.php(164): wcf\x5C\x5Csystem\x5C\x5CW CF->initDB()
      [06/Aug/2019:13:12:37 +0200] [client 80.146.191.218:65535] mod_fcgid: stderr: #3 /home/www/public_html/global.php(13): wcf\x5C\x5Csystem\x5C\x5CWCF->__construct ()

      wo darauf hingewiesen wird, dass eine Datei falsch codiert ist - das könnte schon der Knackpunkt sein. Ohne die komplette Programmierung zu "studieren", können die Kollegen keine genaueren Angaben machen. Es wird also empfohlen, die Installation komplett zu wiederholen.

      Gebe mir gerne eine Rückmeldung, ob es dann funktioniert.

      Viele Grüße Nadine H.

      21

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @Gelöschter Nutzer

      Guten Morgen Jasmin,

      ich weiß nicht, ob Du es gesehen hast, aber die Kollegen haben Woltlab auf Deinem Webspace noch einmal neu installiert und dabei ist aufgefallen, dass das Timeoutlimit mehrfach erreicht wurde. Der Kollege hat das Limit deshalb von 40 auf 200 Sekunden erhöht, und hat dazu auf dem Webspace eine httpd.conf-Datei angelegt (https://homepagecenter.telekom.de/index.php?id=841&no_cache=1&sword_list%5B%5D=httpd.conf).

      Teste es jetzt bitte noch einmal ausgiebig, ob alles funktioniert, und gib uns dann eine Rückmeldung.

      Die Daten der zweiten Installation habe ich Dir als private Nachricht in der Community geschickt.

      Gruß,
      Ingo F.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo Ingo,

      ich kann nur bestätigen das alles funktioniert. FröhlichDankeschön!!

      ich wünsche Dir noch einen schönen Tag.

       

      Liebe Grüße

      Jasmin

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @Gelöschter Nutzer

      Guten Morgen Jasmin,

      vielen Dank für die Rückmeldung.
      Sollte wieder einmal etwas sein, dann einfach wieder hier melden. Zwinkernd

      Gruß,
      Ingo F.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      @Gelöschter Nutzer

      Guten Morgen Jasmin,

      ich weiß nicht, ob Du es gesehen hast, aber die Kollegen haben Woltlab auf Deinem Webspace noch einmal neu installiert und dabei ist aufgefallen, dass das Timeoutlimit mehrfach erreicht wurde. Der Kollege hat das Limit deshalb von 40 auf 200 Sekunden erhöht, und hat dazu auf dem Webspace eine httpd.conf-Datei angelegt (https://homepagecenter.telekom.de/index.php?id=841&no_cache=1&sword_list%5B%5D=httpd.conf).

      Teste es jetzt bitte noch einmal ausgiebig, ob alles funktioniert, und gib uns dann eine Rückmeldung.

      Die Daten der zweiten Installation habe ich Dir als private Nachricht in der Community geschickt.

      Gruß,
      Ingo F.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      2181

      0

      10

      in  

      97

      0

      4

      Gelöst

      vor 5 Jahren

      in  

      3372

      0

      3