Solved

Zugang zur Webseite

1 year ago

Seit neuestem habe ich keinen Zugang zur Webseite mehr, auch nicht zum Backend. Ich bekomme diese Fehlermeldung:

Diese Seite funktioniert nicht

wh3q368d6.hier-im-netz.de hat dich zu oft weitergeleitet.

 

Die Cookies und den Browserverlauf habe ich gelöscht. Ich vermute eine Malware-Attacke. Wie kann ich meine Wordpress-Seite wieder herstellen?

298

28

    • 1 year ago

      peterbraun1

      Seit neuestem habe ich keinen Zugang zur Webseite mehr, auch nicht zum Backend. Ich bekomme diese Fehlermeldung: Diese Seite funktioniert nicht wh3q368d6.hier-im-netz.de hat dich zu oft weitergeleitet. Die Cookies und den Browserverlauf habe ich gelöscht. Ich vermute eine Malware-Attacke. Wie kann ich meine Wordpress-Seite wieder herstellen?

      Seit neuestem habe ich keinen Zugang zur Webseite mehr, auch nicht zum Backend. Ich bekomme diese Fehlermeldung:

      Diese Seite funktioniert nicht

      wh3q368d6.hier-im-netz.de hat dich zu oft weitergeleitet.

       

      Die Cookies und den Browserverlauf habe ich gelöscht. Ich vermute eine Malware-Attacke. Wie kann ich meine Wordpress-Seite wieder herstellen?

      peterbraun1

      Seit neuestem habe ich keinen Zugang zur Webseite mehr, auch nicht zum Backend. Ich bekomme diese Fehlermeldung:

      Diese Seite funktioniert nicht

      wh3q368d6.hier-im-netz.de hat dich zu oft weitergeleitet.

       

      Die Cookies und den Browserverlauf habe ich gelöscht. Ich vermute eine Malware-Attacke. Wie kann ich meine Wordpress-Seite wieder herstellen?


       

       

      Ich erreiche diese Webseit problemlos.

       

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Danke, dann sind vielleicht die Cookies nicht gelöscht oder es liegt an meinem Mac! Jedenfalls hilft mir das weiter. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Hat denn dr Zugang zum Backend von Wordpress über wh3q368d6.hier-im-netz.de schonmal funktioniert @peterbraun1?

      6

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @peterbraun1

       

      Ich habe einen Blick auf die Homepage geworfen und bei mir funktionieren alle Seiten einwandfrei. Das klappt zwischenzeitlich auch bei dir, oder? Die Änderung der Domain in der wp-config.php hat auch geklappt, danke @patrickn für den Tipp. 

       

      Funktioniert denn aktuell immer noch nicht der Zugriff in das Backend von WordPress? Erscheint dann auch die Fehlermeldung wie am Anfang oder was passiert dann?

       

      Sollte es weiterhin nicht funktionieren, leite ich gerne Ticket an die Fachabteilung weiter. 

       

      Viele Grüße, Nadine H.

      Answer

      from

      1 year ago

      @Nadine H. Der Adminbereich geht wohl immer noch nicht, vermutlich ist da irgendwo eine Weiterleitung in der htaccess oder httpd.conf was für eine Endlosschleife und zum Fehler führt. Ich vermute, dass da irgendwie die aktuelle URL auf x.homepage.t-online.de geprüft wird, und durch die Änderung der Stammurl gibts nun eine Endlosschleife auf x.hier-im-netz.de

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo Nadine,

      auch im Frontend ist nicht alles ok. In der Menüzeile erscheinen z.B. Zahlen hinter den Menüpunkten und die Kontaktseite funktioniert momentan gar nicht.

      Wenn ich  blumen-peter.com/wp-admin aufrufe, um ins Backend zu kommen, erscheint untenstehende  Nachricht (Screenshot)

       

      Viele Grüße

       

      Bildschirmfoto 2024-03-16 um 22.14.11.png

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      peterbraun1

      Diese Seite funktioniert nicht wh3q368d6.hier-im-netz.de hat dich zu oft weitergeleitet.

      Diese Seite funktioniert nicht

      wh3q368d6.hier-im-netz.de hat dich zu oft weitergeleitet.

      peterbraun1

      Diese Seite funktioniert nicht

      wh3q368d6.hier-im-netz.de hat dich zu oft weitergeleitet.


      Mein „neues“ MacBook Air (M3 Chip) und mein iMac (2019er Modell) erreichen via Safari (beide Mac‘s) & DuckDuckGo (nur iMac) auch die Webseite.

      3

      Answer

      from

      1 year ago

      Mar_kus

      Mein „neues“ MacBook Air (M3 Chip) und mein iMac (2019er Modell) erreichen via Safari (beide Mac‘s) & DuckDuckGo (nur iMac) auch die Webseite.

      Mein „neues“ MacBook Air (M3 Chip) und mein iMac (2019er Modell) erreichen via Safari (beide Mac‘s) & DuckDuckGo (nur iMac) auch die Webseite.
      Mar_kus
      Mein „neues“ MacBook Air (M3 Chip) und mein iMac (2019er Modell) erreichen via Safari (beide Mac‘s) & DuckDuckGo (nur iMac) auch die Webseite.

      Bei mir geht es auch mit dem Macbook und Safari, einschließlich Privat Relay.

      Answer

      from

      1 year ago

      @Everything  schrieb:
      Bei mir geht es auch mit dem Macbook und Safari, einschließlich Privat Relay.

      👍👍👍

      Answer

      from

      1 year ago

      Danke!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      @peterbraun1 : wenn man öfter im Menü unterwegs ist, wird irgendwann die Seite ….homepage.t-online.de/wordpress/ geöffnet, die exakt die Fehlermeldung bringt.

       

      Zudem sollte der Entwickler sich die Seite auch mal im Querformat auf einem iPad ansehen. Dann wird aus dem „Hamburger Menü“ oben rechts ein vertikales Menü (alle Einträge untereinander) das bis zu 50 Prozent des Bildschirms überdeckt und zudem fixiert ist. In der unteren Hälfte kann man eine Seite dann nur noch mit reichlich scrollen betrachten. Hätte man das Hamburger Menü beibehalten, wäre das deutlich besser.

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      Vielen Dank für den Hinweis. Ich bin leider kein Profi, bin aber gern bereit zu lernen. 

      Answer

      from

      1 year ago

      Ich wollte mal schauen, was ich machen kann, komme aber leider nicht ins Backend, egal mit welchem Browser. Irgendwas stimmt da nicht, obwohl Avira behauptet der Mac ist frei von Viren und Malware

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      @peterbraun1 

       

      Cookies , Cache und Co kannst du dir alles sparen - das Problem liegt nicht bei dir, sondern der Telekom.

      Die neue Zwangs-Stammadresse wird von einigen Virenscannern als bösartig eingestuft, und blockiert.

       

      patrickn_0-1710526602670.png

      https://www.virustotal.com/gui/url/6295b68fcd14ccbaeed3ae0c84d66d32a7859dcae229bef1717fa9adae76d758?nocache=1

       

       

      ...und es werden immer mehr, gestern 4, dann 8, 13 und nun schon 14 Scanner.

      5

      Answer

      from

      1 year ago

      Vielen Dank. Ich habe den Code in die wp-config.php  eingefügt, aber es ändert sich kurzfristig nichts. Vielleicht muss ich ja auch ein wenig warten. Das mit der falschen Stamm-URL verstehe ich nicht. 

      Answer

      from

      1 year ago

      peterbraun1

      Vielen Dank. Ich habe den Code in die wp-config.php eingefügt, aber es ändert sich kurzfristig nichts.

      Vielen Dank. Ich habe den Code in die wp-config.php  eingefügt, aber es ändert sich kurzfristig nichts.
      peterbraun1
      Vielen Dank. Ich habe den Code in die wp-config.php  eingefügt, aber es ändert sich kurzfristig nichts.

      Hier sieht es zumindest nun besser aus als vorher, und die Verlinkungen im Menü stimmen nun.

       

      Kommst du nun in den Admin-Bereich?

       

       

      peterbraun1

      Das mit der falschen Stamm-URL verstehe ich nicht.

      Das mit der falschen Stamm-URL verstehe ich nicht. 
      peterbraun1
      Das mit der falschen Stamm-URL verstehe ich nicht. 

      Wordpress wurde offenbar mit der *.homepage.t-online.de Domain eingerichtet, nicht mit deiner richtigen .com Domain. Das meine ich. Daher werden alle Elemente der Seite von *.homepage.t-online.de geladen.

      Answer

      from

      1 year ago

      Ich habe die Seite nicht eingerichtet, sondern irgendwann übernommen und dann Wordpress installiert. Ich finde das mit den beiden URLs außerordentlich verwirrend. Danke für die Unterstützung. Vielleicht kriegen wir das ja auch noch hin.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      @peterbraun1 Ich vermute, dass das irgend ne Kleinigkeit ist. Wenn man aber halt keine Ahnung hat, halt trotzdem kompliziert.

      Und ich bin auch nur "Kunde" ohne Zugriff, und Homepage der Telekom nutze ich auch nicht, ich kann also nicht mal sagen, wo du was machen sollst, da ich einfach nicht weiß, wies in der Verwaltung "aussieht" Zwinkernd

      4

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @peterbraun1

       

      Mein Kollege aus der Fachabteilung hat alles gegeben und nun sollte das Backend wieder erreichbar sein. 😉 Bitte probiere es einmal aus und gebe mir gerne Rückmeldung.

       

      Viele Grüße, Nadine H.

      Answer

      from

      1 year ago

      Super! Im Moment funktioniert alles bestens. Vielen herzlichen Dank und einen lieben Gruß an Ihren Kollegen. 

       

      Ganz herzliche Grüße

       

      Alfred Epple

      Answer

      from

      1 year ago

      @peterbraun1

       

      Guten Morgen Alfred,

       

      ich freue mich sehr, dass nun wieder alles funktioniert. 😊 Wir haben gerne geholfen und den Dank habe ich selbstverständlich weitergegeben.

       

      Viele Grüße & bis bald

      Nadine H.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

      Hallo @peterbraun1

       

      Mein Kollege aus der Fachabteilung hat alles gegeben und nun sollte das Backend wieder erreichbar sein. 😉 Bitte probiere es einmal aus und gebe mir gerne Rückmeldung.

       

      Viele Grüße, Nadine H.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      86

      0

      1

      Solved

      in  

      121

      0

      1

      in  

      105

      0

      1

      2 years ago

      in  

      261

      0

      5