Gelöst
Telekom hilft Labor: Tester für die Weiterentwicklung vom MagentaTV 2.0 One & Stick gesucht - Aufruf beendet
vor einem Jahr
Aktualisierung 05.04.2024: Der Aufruf ist beendet. Es werden aktuell keine weiteren Tester gesucht.
---
Liebe Community,
liebe MagentaTV-Nutzer,
nachdem wir in den letzten Wochen Tester für die Weiterentwicklung der MagentaTV One und dem MagentaTV Stick auf unserer bisherigen TV-Plattform gesucht haben, sind wir jetzt auf der Suche nach Testern, die diese beiden Geräte auf unserer neuen TV-Plattform (MagentaTV 2.0) mit uns testen und weiterentwickeln möchten.
In diesem Test erhältst du für deine One und den Stick die Software direkt aus der Entwicklung und dein Feedback wird über kurze Wege an die Entwickler zurückgespiegelt. Erst wenn die Software von euch geprüft wurde, wird diese an weitere Testgruppen (wie z.B. in der MAGENTA Testcommunity) weitergegeben. Deshalb wünschen wir uns aktive und technisch erfahrene Tester, denen Begriffe wie Bluetooth, HDMI-CEC und Cloud-PVR nicht die Schweißperlen auf die Stirn treiben.
Voraussetzungen für die Teilnahme:
- aktive Teilnahme am Test
- Vorhandener MagentaTV 2.0 Tarif (alternativ Teilnahme an den "TV-Update"-Tests oder dem Test "Next MagentaTV Device II")
- eines der folgenden Geräte muss vorhandenen sein und auch regelmäßig genutzt werden:
- MagentaTV Stick
- MagentaTV One
Eckdaten zum Test:
- Name des Tests: Evolution MagentaTV 2.0 One & Stick
- Teststart: voraussichtlich Anfang Januar
- Testdauer: unbegrenzt
- Teilnehmeranzahl ca. 50
Organisatorischen zum Test:
Der Test findet in einer geschlossenen Benutzergruppe im Telekom hilft Labor statt. Ihr werdet im Rahmen des Tests aber auch für die MAGENTA Testcommunity und die dort vorhandene MagentaTV 2.0 One & Stick Gruppe freigeschaltet (falls ihr es nicht ohnehin schon seit). So habt ihr die Möglichkeit euch auch mit diesen Testern auszutauschen, sobald diese die von euch getestete Software erhalten.
Falls wir dein Interesse wecken konnten, freuen wir uns auf deine Bewerbung: (der Aufruf ist beendet)
Viele Grüße
Henning und das MagentaTV Team
14410
146
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
919
10
3
635
10
4
3218
20
5
5119
34
11
1756
18
4
vor einem Jahr
@Inga Kristina J. geht klar. wie sieht es mit den anderne geräten aus? sollten die aktuell alle aus den tests raus sein oder sind die auch noch drin?
1
Antwort
von
vor einem Jahr
@Peeta831
Hmmm, die sind auch noch drin, so weit ich das sehen kann (auf die Listen im Hintergrund hab ich allerdings keinen Zugriff).
Ich hab mir schon notiert, dass ich Henning morgen nochmal schreibe und ihn am Montag drauf anspreche.
Viele Grüße Inga Kristina J.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Nur mal so nebenbei. Ich hatte die MagentaTV One. Und ich habe gehört, dass MangenaTV 2.0 die ganze Sache noch verschlimmern soll, im Gegensatz zu der MagentaTV Box, die ich noch im Einsatz habe.
Seit 11 Jahren habe ich TV von der Telekom. Angefangen mit den Telekom Media Receiver 303, jetzt die MagentaTV Box.
Die MagentaTV One hat mich nicht überzeugen können.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
die ganze Sache noch verschlimmern soll
Was meinst du?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Und hören sagen ist immer so eine Sache, solange an es nicht selbst ausprobiert hat.
0
vor einem Jahr
Hallo Henning , und das Magenta Team.
Ein Vorhandener MagentaTV 2.0 Tarif habe ich nicht.
MagentaTV 2.0 One & Stick
Viele Grüße
Krüger
3
Antwort
von
vor einem Jahr
Ein Vorhandener MagentaTV 2.0 Tarif habe ich nicht.
@U-Krueger
ohne den passenden MagentaTV 2.0 Tarif kannst du an diesem Labor nicht teilnehmen.
beziehst du dich auf einen bereits vorhandenen Beitrag?
MagentaTV 2.0 One & Stick
diese Geräte gibt es nicht.
aktuell gibt es:
MagentaTV One und MagentaTV Stick
falls du diese Geräte nutzt könntest du in diesem Labor teilnehmen.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaTV-One-Stick/ct-p/MagentaTV-One-und-Stick
Antwort
von
vor einem Jahr
diese Geräte gibt es nicht.
Wieso Geräte? Schau doch nochmal auf den Titel des Threads 😉
(Den Rest was Krueger möchte, wirst du wohl nie raus finden. Tipp: andere Nutzer-Beiträge anschauen)
Antwort
von
vor einem Jahr
cannondaleMuc diese Geräte gibt es nicht. diese Geräte gibt es nicht. cannondaleMuc diese Geräte gibt es nicht. Wieso Geräte? Schau doch nochmal auf den Titel des Threads 😉 (Den Rest was Krueger möchte, wirst du wohl nie raus finden. Tipp: andere Nutzer-Beiträge anschauen)
diese Geräte gibt es nicht.
Wieso Geräte? Schau doch nochmal auf den Titel des Threads 😉
(Den Rest was Krueger möchte, wirst du wohl nie raus finden. Tipp: andere Nutzer-Beiträge anschauen)
mag ja sein das der Thread so heißt. @RoadrunnerDD
ich hab mich lediglich auf den Beitrag von @U-Krueger bezogen. 😉
kenne den anderen aktuellen Beitrag von ihm.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo,
werden noch Tester gesucht?
Das Kontaktformular habe ich vor einer Woche eingereicht.
4
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @Gelöschter Nutzer,
ja, wir freuen uns über weitere Tester und Testerinnen.
Deine E-Mail habe ich allerdings nicht finden können. Vielleicht warten wir noch auf @Henning H., der hat hier den besseren Überblick.
Ansonsten würde ich sagen, schick uns das Kontaktformular sicherheitshalber noch einmal zu.
Viele Grüße Inga Kristina J.
Antwort
von
vor einem Jahr
Wie ich jetzt in der Überschrift lese, werden ja nur Tester mit Stick gesucht.
Dann hat sich das erledigt. Ich habe die One.
VG
Antwort
von
vor einem Jahr
@Gelöschter Nutzer
die Überschrift ist etwas unglücklich. Man brauchte zunächst dringend M-Stick Tester. Wie aber auch im Text unterhalb davon steht, braucht man auch One-Tester.
Schau dir mal den kompletten Text vom Startbeitrag nochmals an. Man braucht auch Leute mit ONE, die MagentaTV 2.0 verwenden. Wird sogar mehrfach im Text erwähnt
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Auf welche Frage?
0
vor einem Jahr
Wäre schön wenn Magenta TV 2.0 auch an Telekom Hybrid 5G angepasst wird und nicht immer auf die DSL Leitung geschaut wird ,sondern auf die komplette Geschwindigkeit des Internetanschluss.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
@heikoesch
MagentaTV 2.0 läuft auch ohne DSL am Hybrid 5G / LTE Anschluss.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Ich glaube das es läuft, nur Magenta TV 2.0 zu bekommen,die Umstellung ist das Problem.Bin heute daran gescheitert weil der Vertrieb sagt meine DSL Leitung ist zu langsam ,also kein Magenta TV 2.0 .Und mein Hybrid 5G ist schnell genug.
3
Antwort
von
vor einem Jahr
@heikoesch
dann buche MagentaTV unabhängig vom Internetanbieter.
Antwort
von
vor einem Jahr
Wenn es so einfach wäre 😉
Die Kollegen vom Vertrieb haben wirklich alles Probiert damit ich irgendwie das mit meinem Vertrag funktioniert.Aber der Telekom Computer hat Nein gesagt und nicht möglich mit der DSL Geschwindigkeit.Keine Chance
Antwort
von
vor einem Jahr
@heikoesch
dort mit neuem Account bestellen
https://www.telekom.de/magenta-tv/tarife-und-optionen/magenta-tv-mit-app
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Ok Danke ich probiere es mal.
0
vor einem Jahr
Es hat wirklich funktioniert danke für den Tipp, ☺️
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von