Öffnen von Dateien in der MagentaCloud ohne Download?

vor 6 Monaten

Wie lassen sich beliebige in der MagentaCloud abgelegte Dateien ohne Herunterladen öffnen, d.h. ansehen und ggf. bearbeiten?
PDF- und jpg-Dateien lassen sich zumindest öffnen und ansehen - auch wenn man sich erst daran gewöhnen muss, dass das nicht mit dem sonst üblichen Doppel-Click, sondern mit Einfach-Click funktioniert.
Bei anderen Dateiformaten stelle ich ich mir vor, dass es eine "Öffnen mit ..."-Funktion gibt. Diese existiert aber nicht oder ich habe sie noch nicht gefunden.😉

290

20

  • vor 6 Monaten

    @Gutmütiger 

     

    Damit ein lokales Programm eine Datei auf deinem Endgerät anzeigen kann, muss es immer (zu mindestens temporär) heruntergeladen werden. Merkt man bei manchen Abläufen nicht, weil es oft im Hintergrund ausgeführt wird.

    6

    Antwort

    von

    vor 6 Monaten

    Ein Download muss immer erfolgen, auch bei der Dropbox. Das ist natürlich richtig, aber rechts spitzfindig. Dass ein Download in den PC-Arbeitsspeicher erfolgt, ist schon klar. Ich möchte aber die Datei öffnen können, ohne diese zuvor lokal auf meiner Festplatte speichern zu müssen. Bei der Dropbox funktioniert das problemlos.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Monaten

    In der magentacloud geht manches einfach so (pdf und xls am smartphone wenn excel in ihm)) und manches eben nicht (xls am pc)

     

    Ursache. Lizensfrage für cloud)

     

     

    3

    Antwort

    von

    vor 6 Monaten

    Ich habe es dir doch gezeigt, wie es im Browser funktioniert, wenn die Voraussetzungen stimmen. -> s. meine Antwort oben, Einstellungen im Browser (Firefox müssten so ok sein)

    wenn du die Allgemeinplätze nicht verstehen willst -> Der Vorwurf ist schon harter Tobak und außerdem unberechtigt, denn er bezieht sich auf den ersten "Lösungsvorschlag" von HARTMUTIX

    die Frage nach Art des Zugriffes auf die Magentacloud noch nicht beantwortet -> sorry, aber ich hänge nicht rund um die Uhr am PC und genieße irgendwann mal mein Feierabend-Bier😉 (Zugriff auf die Magenta- und auf die Dropbox-Cloud erfolegen alle via aktuellem Firefox-Browser, falls das irgendwo untergegangen ist.)

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Monaten

    @Gutmütiger 

     

    Wenn du mit dem Browser zugreifst, dann muss für die Dateiendung auch das entsprechende Programm im Browser registriert sein. PDF und Grafik können die Browser heute Out-of-the-Box selbst.

     

    fdi_0-1722702218581.png

    Ein Klick auf die Datei zeigt dieses Bild. Wenn hier der Standard ausgewählt wäre und der Haken unten gesetzt, dann würde nun der LibreWriter mit der Datei geöffnet. Aber erst, nachdem Firefox die Datei lokal in den Cache heruntergeladen hat.

    1

    Antwort

    von

    vor 6 Monaten

    Ich hoffe doch, dass die Einstellung im Firefox das ist, was du meinst, s. Bildschirmkopie.

    Trotzdem kann ich die Dateien nicht ohne Download auf die Festplatte öffnen.

    Firefox-Datei-Zuordnungen.jpg

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Monaten

    @Gutmütiger 

    Da gibt es bei Dateien in der Cloud zwei Möglichkeiten. Entweder die Cloud hat für eine Datei die passende Anwendung integriert, dann wird die Datei direkt in der Cloud geöffnet, oder die Datei wird heruntergeladen. Was beim Herunterladen passiert, also ob eine Datei dabei in einem bestimmten Ordner abgelegt wird oder ob sie in einer festgelegten Anwendung geöffnet wird, wird im Browser eingestellt. Also möchtest du z.B. ein Office-Dokument direkt öffnen, dann sagst du deinem Browser, dass eine docx- oder odt-Datei direkt in deinem auf dem Rechner installierten Office-Programm geöffnet wird. Du kannst im Browser auch einstellen, dass jedes Mal nachgefragt wird.

    6

    Antwort

    von

    vor 6 Monaten

    Jetzt habe ich aus Versehen noch "Ich brauche weitere Hilfe" angeklickt. Ich hoffe, ich kann das jetzt noch korrigieren.😢

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von