Solved

Arbeiten mit MagentaCloud unter Linux/Ubuntu

7 years ago

Hallo liebe Magenta-Gemeinde,

 

habe die MagentaCloud gemäß Anleitung "Magenta Cloud mit Linux" in Ubuntu 16.04. LTS

eingebunden und kann dort wie auf ein Laufwerk offenbar direkt zugreifen. Das kann aber sehr langsam sein.

 

Gibt es eine Lösung wie bei Dropbox, bei der eine Struktur lokal auf dem eigenen Rechner angelegt wird, mit der man schnell arbeiten kann, die dann nebenher synchronisiert wird? So wird das Arbeiten und Synchronisieren entkoppelt.

 

Viele Grüße

 

 

 

 

4608

3

    • 7 years ago

      Hallo @honis56,

       

      du meinst wohl die MagentaCLOUD-Software?

      https://cloud.telekom-dienste.de/software-apps

       

      Diese wird leider nur für Windows und MacOS und nicht für Linux-Betriebssysteme angeboten.

       

      Viele Grüße

      jla959

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Holger

      [...] Das kann aber sehr langsam sein. Gibt es eine Lösung wie bei Dropbox, bei der eine Struktur lokal auf dem eigenen Rechner angelegt wird, mit der man schnell arbeiten kann, die dann nebenher synchronisiert wird? So wird das Arbeiten und Synchronisieren entkoppelt.

      [...]
       Das kann aber sehr langsam sein.

       

      Gibt es eine Lösung wie bei Dropbox, bei der eine Struktur lokal auf dem eigenen Rechner angelegt wird, mit der man schnell arbeiten kann, die dann nebenher synchronisiert wird? So wird das Arbeiten und Synchronisieren entkoppelt.

       

      Holger
      [...]
       Das kann aber sehr langsam sein.

       

      Gibt es eine Lösung wie bei Dropbox, bei der eine Struktur lokal auf dem eigenen Rechner angelegt wird, mit der man schnell arbeiten kann, die dann nebenher synchronisiert wird? So wird das Arbeiten und Synchronisieren entkoppelt.

       


      Du kannst es mit einer Zusatzsoftware (Dirsync Pro oder ähnliches) versuchen und diese so einstellen, dass der lokale Ordner (/dev/sd*) überwacht und mit dem Remote-Ordner der Magenta Cloud abgeglichen wird. Bei Differenzen werden die Dateien dann kopiert/gelöscht.

       

      Hast Du die Möglichkeit am Router und am Switch Jumbo Frames zu aktivieren? Möglicherweise hilft das schon etwas, wenn die zu übertragenden Blöcke   etwas größer sind.

       

      Das Problem kann aber auch direkt am WebDAV-Protokoll liegen. Ich habe auch schon die Erfahrung gemacht, dass das Hoch-/Runterladen über die Weboberfläche DEUTLICH schneller ging, als die Übertragung via WebDAV. 

       

      Gruß

      0

    • 7 years ago

      Hallo @Holger.nissen & herzlich willkommen in unsere Runde!

      @Dilbert-MD hat bereits ein paar Infos gegeben, besten Dank. Ergänzend dazu möchte ich dich auf den Thread Magenta Cloud mit Linux aufmerksam machen, hier gibts weitere Tipps zu der Thematik.

      Viele Grüße & schöne Weihnachten Stern
      Ina B.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Telekom Experte

      in  

      43909

      0

      2

      Solved

      in  

      1200

      0

      4

      Solved

      in  

      433

      0

      1