Begrifflichkeit "Zielordner" ist missverständlich

2 years ago

Hallo zusammen,

 

ich habe eine Anmerkung (für die Telekom) und eine Frage an die Communitiy.

 

Ausgangssituation: Auf meinem Rechner ist die Telekom Cloud als virtuelles Laufwerk eingebunden. Am 26.09. habe ich eine Excel-Datei vom Computer in die Cloud geschoben. Am 03.10. habe ich diese Datei in der Cloud direkt bearbeitet und gespeichert.

Am 05.10. wollte ich diese Datei auf dem Handy mit der Magenta Cloud App öffnen.

Sofort kam die Meldung, dass es einen Versionskonflikt gibt (offline verfügbare Datei auf dem Handy vom 26.09., Datei in der Cloud vom 03.10.). Die Meldung lautete (Wortlaut nur ungefähr): "Es gibt einen Versionskonflikt, möchten Sie die Datei im Zielordner ersetzen?". Für mich war klar, dass der Zielordner der Ordner auf dem Smartphone ist. Denn ich wollte die Datei ja von der Cloud aufs Smartphone laden um sie dort anzuschauen. Spoiler: Die Telekom bezeichnet die Cloud als Zielordner. Also wurde die alte Datei vom Smartphone in die Cloud geschrieben und hat die neue Version überschrieben.

Deshalb als Anmerkung: Es wäre großartig, wenn etwas genauer beschrieben wäre, in welche Richtung synchronisiert werden wird. "Zielordner" ist irgendwie etwas missverständlich.

 

Frage an die Community: In meinem Cloud Papierkorb sehe ich, dass die neuere Version der Datei vom 03.10. dort zu sehen ist und zwar im Format ~$Dateiname.xlsx

 

Dachte, ich könnte diese Datei wieder herstellen, sie hat aber 0 kb und lässt sich nach der Wiederherstellung nicht öffnen. Auch das Entfernen von ~$ hilft nicht.

Ich habe ein Backup, da komme ich aber gerade nicht ran weil auf Reisen. Weiß jemand, ob man diese gelöschten "Versions-Dateien" irgendwie spontan wieder herstellen kann?

 

Vielen Dank für hilfreiche Hinweise Fröhlich

 

74

0

0

    Unlogged in user

    Ask

    from