CalDAV & CardDAV

12 years ago

Hallo,

ich habe auf zwei Rechner (Linux & Windows) Thunderbird am laufen und bei beiden die Kontakte und den Kalender als CalDAV bzw. CardDAV auf meinem T-Online Mediencenter abgelegt. Das funktioniert auch einwandfrei. Beide können Termine eintragen und Kontakte pflegen die dann auf den jeweils anderen angezeigt werden.

Nun wollte ich im nächsten Schritt meinem iPhone das selbe beibringen. Ich habe beides, also CalDAV und CardDAV, einrichten wollen aber er sagt mir jedesmal, das meine Accountdaten nicht geprüft werden können.

Woran mag das liegen ? Das es grundsätzlich geht sehe ich ja an den beiden Thunderbirds.

Rätselnde Grüße aus Köln
Micha

Note

This post has been closed.

Note

This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.

8848

0

0

    • 12 years ago

      OK Sorry, ich war ich zu schnell ...

      Dieses Thema kann geschlossen werden !!!

      Grund: Meine beiden Thunderbird (Linux & Windows) nutzen das selbe Profil weswegen sie eigentlich nur auf die selben Kalender zugreifen und sich den gar nicht teilen. Das gleiche gilt für die Kontakte. Thunderbrid nutzt hier nicht CalDAV und CardDav.

      Was ich brauche ist ein echter CalDAV- bzw. CardDAVServer und nicht einfach nur den WebDAV des Mediencenters.

      Gruß
      Micha

      0

      0

    • 12 years ago

      Hi, ich suche auch die CardDAV Server für das Mediencenter.
      Ich möchte Sync Plus nutzen, jedoch gibt es das mal wieder nur für iOS und Android. Nun gebe ich aber mein Z10 nicht mehr her.

      VG
      Christian

      0

      0

    • 12 years ago

      Liebes Telekom-Team,

      ich würde auch gerne Kontakte und Kalender im BB Z10 per CardDAV/CalDAV nutzen. Gibt es mittlerweile entsprechende Server? Wenn nicht, wird es eine entsprechende Unterstützung in naher Zukunft geben?

      Im Voraus vielen Dank für eine Auskunft!

      0

      0

    • 12 years ago

      Hallo mbeigl77,
       

      ich würde auch gerne Kontakte und Kalender im BB Z10 per CardDAV/CalDAV nutzen. Gibt es mittlerweile entsprechende Server? Wenn nicht, wird es eine entsprechende Unterstützung in naher Zukunft geben?

      ich würde auch gerne Kontakte und Kalender im BB Z10 per CardDAV/CalDAV nutzen. Gibt es mittlerweile entsprechende Server? Wenn nicht, wird es eine entsprechende Unterstützung in naher Zukunft geben?
      ich würde auch gerne Kontakte und Kalender im BB Z10 per CardDAV/CalDAV nutzen. Gibt es mittlerweile entsprechende Server? Wenn nicht, wird es eine entsprechende Unterstützung in naher Zukunft geben?


      wir fragen gerne für Sie nach und melden uns sobald wir eine Antwort haben.

      0

      0

      Answer

      from

      11 years ago

      Hallo wkonuchow,

       

      willkommen in der Telekom hilft Community!

       

      In Sachen CardDAV/CalDAV leider nicht.

       

      Sync-Plus steht seit einiger Zeit für IOs, Android und Windows Phone zur Verfügung.

       

      Infos zu Sync-Plus finden Sie hier:

       

      http://kommunikationsdienste.t-online.de/email/sync_plus/

       

      Gruß

      Matthias

       

       

      0

      Answer

      from

      9 years ago

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo,

      das geht auch mit dem BlackBerry unter OS10, der Trick ist nur, die Pfadnamen komplett einzugeben:

      Kalender:

      User: max.muster @t-online.de (es könnte auch ohne "@t-online.de" gehen)
      Pwd: "Webkennwort"
      Server: https://spica.t-online.de/spica-calendar/caldav/

      der "/" am Ende ist wichtig!

      Kontakte/Adressbuch:

      User: max.muster @t-online.de
      Pwd: "Webkennwort"
      Server: https://spica.t-online.de/spica-contacts/carddav/

      0

    This could help you too