CLOUD Problem

vor 5 Jahren

Ich hatte seit Jahren Image-Backups mit 7z und Passwort als Archiv in der M-CLOUD abgelegt. Jetzt (evtl. nach Umstellung auf 64-Bit Windows) werden die Files mit dem extendet Atrribut "t" versehen. Daraufhin löscht die Magenta-Software sowohl die Files die bisher gespeichert waren aus der Webseite und dem lokalen Ordner. Die Files mit den t-Attribut bleiben im lokalen Ordner und werden nicht synchronisiert. Weder die Google Cloud noch OneDrive verfahren so.

Weis bitte jemand Rat?

296

0

4

    • vor 5 Jahren

      Guten Abend @P M, entschuldige bitte, dass du warten musstest. Ich bin leider auch überfragt und melde mich gerne morgen bei dir, um das Ganze dann bei den Experten im Hintergrund zu platzieren. Dazu setze ich noch ein paar Tags, ggf. weiß ja doch jemand aus der Community, was zutun ist. Fröhlich Lieben Gruß, Diandra S,

      0

      0

    • vor 5 Jahren

      Vielen Dank, dass wir sprechen konnten @P M, auch wenn ich, wie gesagt, noch keinen Lösungsansatz habe. Ich hoffe sehr, dass die Experten im Hintergrund Bescheid wissen, sodass ich dir bald eine hilfreiche Rückmeldung geben kann. Lieben Gruß, Diandra S.

      0

      0

    • vor 5 Jahren

      Guten Abend @P M, der Experte sagt folgendes: "Das Attribut T steht für Temporär. Also handelt es sich dabei um eine temporäre Datei. Das Attribute wird ganz sicher nicht von der MagentaCLOUD gesetzt, aber es ist durchaus möglich, dass dieses Attribute ausgewertet wird. Eine Temporäre Datei muss man nicht unbedingt synchronisieren. Es muss also die Anwendung gefunden werden, die das Attribut setzt, damit das unterbunden werden kann." Ich hoffe du findest die Anwendung, die dafür sorgt. Kam in letzter Zeit irgendetwas neu dazu? Lieben Gruß, Diandra S.

      0

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Ja das Programm heißt Cryptsync. Es komprimiert und verschlüsselt mit 7z und synchronisiert mit der MCLOUD.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von