Datei wurde auf früheren Zeitpunkt zurückgesetzt

vor einem Jahr

Hallo Community und ein Frohes neues Jahr, 

ich habe vor ein paar Tagen festgestellt, dass eine Excel-Datei die in der Magenta Cloud gespeichert ist, leider nicht mehr den aktuellsten Stand hat. 

Ich reise seit einem halben Jahr sehr viel und führe eine Reise-Budget-Übersicht, um finanziell auf dem laufenden zu Bleiben. Im Zuge der Reise habe ich natürlich an der Liste gebastelt und viele viele Formeln und SVerweise und und und eingebaut - ihr kennt das vielleicht, es gibt nicht schöneres als eine gewachsene Excel-Datei.

 

Nun habe ich kurz nach Weihnachten festgestellt, dass das File plötzlich den Stand von vor 6 Monaten hat, anstatt halbwegs aktuell zu sein. 

Die Bearbeitung der Datei erfolgt nur auf einem Laptop(Win11), das File wird dann via MagentaCLOUD Software synchronisiert . Internet ist nicht immer vorhanden, aber idR schaffe ich mindestens einmal die Woche eine Synchronisation zu garantieren. Die MagentaCloud läuft als App noch auf zwei Handys(Android), allerdings greife ich von den Handys nur auf andere Files zu - nie auf die Exceldatei. 

 

So nun die Preisfrage, bekomm ich die Exceldatei wieder auf den aktuellen Stand? Gefühlt wurde da was 'kaputt'-Synchronisiert. Laut Excel war die letzte Änderung im Juni2023, das Änderungsdatum laut Explorer ist im Nov 2023. Die tatsächlich letzte Bearbeitung sollte aber Mitte Dezember gewesen sein.

Ich kenne es aus der Dropbox, dass man dort einen Versionsverlauf von Dateien hat und jede Datei zum Zeitpunkt X wiederherstellen kann. (Fluche gerade dass ich mich für die Magenta-Lösung für meine Dokumente entschieden habe, Fotos habe ich im GoogleDrive). 

 

Hoffe auf eine performante Lösung seitens der Technik, andernfalls heißt es für mich viiiel Nacharbeit (und eine Deinstallation der MagentaCloud).

 

Viele Grüße

wesne

 

197

13

    • vor einem Jahr

      In der magentacloud gibt auch backups..

      ..siehe dort..

       

      3

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo HARTMUTIX,

      vielen Dank das du dir die Mühe gemacht hast eine Antwort zu Posten. Allerdings ist sie weder ausführlich noch hilfreich - für mich jedenfalls. 

      Das in der MagentaCloud-Software angebotene Live-BackUp bezieht sich auf Ordner außerhalb der MagentaOrdner-Struktur -> Trifft bei mir nicht zu. 

      Mein File liegt direkt im Magenta-Ordner wird somit automatisch synchronisiert.

      In der Magenta-Weboberfläche sehe ich keinen Punkt "Backup", nur gelöschte Dateien.. mein File ist aber "leider" nicht gelöscht, sondern nur auf einen älteren Zeitpunkt zurückgesetzt. 

       

      Falls Sie also ihre Antwort Inhaltlich ausbauen könnten, besteht die Möglichkeit, dass sie tatsächlich hilfreich sein könnte. Insofern Sie was sehen, was ich nicht sehe.

       

      Viele Grüße

      wesne

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @wesne,

       

      leider gibt es in der Cloud keine Backup-Funktion mehr. Mit etwas Glück, könntest du auf deinem Rechner noch eine neuere Dateiversion wiederherstellen, also über die Windows-Funktionen.

       

      @HARTMUTIX Backup in der Cloud, gibt es seit dem Wechsel von Strato weg, nicht mehr.

       

      Gruß

      André A.

       

       

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      André A.

      Backup in der Cloud, gibt es seit dem Wechsel von Strato weg, nicht mehr.

      Backup in der Cloud, gibt es seit dem Wechsel von Strato weg, nicht mehr.
      André A.
      Backup in der Cloud, gibt es seit dem Wechsel von Strato weg, nicht mehr.

      Sorry.gestern hatte ich zu wenig Zeit,das am PC zu prüfen in der cloud und dann genau zu beschreiben .ich erinnerte mich nur dass es das gab...Das ist aber wohl in der Tat nicht mehr da.. sorry.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Hallo @André A.,

      danke für deine Antwort.

      Sehe ich es richtig, dass du als Mitglied vom Team Telekom offiziell berechtigt bist, Fragen im Sinne der Telekom zu beantworten und deine Antworten somit den Stand der (Telekom-)Technik widergeben? 

       

      Insofern das so ist, bin ich leider gezwungen meine gesamten Daten aus der MagentaCloud zu entfernen und auf einen anderen Cloud-Anbieter zu übertragen. Ein Cloud-System, dass wissentlich unwiederbringliche Synchronisationsfehler zulässt ist für mich nicht tragbar, da ich keinem Dateiinhalt mehr vertrauen kann.

      Kann da noch mal einer von der Technik-Abteilung drüber schauen? 

       

      Ich zitiere hier kurz die Website der Telekom: "Die Sicherheit Ihrer Daten steht für uns an erster Stelle"

      Blöd nur wenn man trotz doppelt gesichertem Login, Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und deutschen Datenschutz und Servern in Deutschland es trotzdem nicht hinbekommt, dass eine Datei auch nach aktuellstem Stand synchronisiert wird. 

       

      Viele Grüße

      wesne

       

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @wesne

      Mein Kollege @André A. gehört zum Team und seine Aussage ist korrekt. 

       

      Wurde bei der Synchronisation der Datei angezeigt, dass diese vollständig ist? Gibt es ggf. einen Konflikt in der Datei, der die Aktualisierung verhindert?

       

      Gruß Jacqueline G. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Hallo Jacqueline,

      Es gab keine Fehlermeldung, auch in der Magenta-Cloud Software steht nur der grüne Haken mit 'Alles synchronisiert'.

      Mein Problem besteht insbesondere darin, dass die aktuelle Datei auf dem Laptop mit einer vollkommen veralteten aus der Cloud überschrieben wurde. Dabei wurde die Cloud zwischenzeitlich erfolgreich synchronisiert. Das weis ich, da ich mit einem Handy im Oktober die Datei in der Cloud aufgerufen habe. Und dennoch ist heute auf allen Geräten nur noch der Stand von Juni zu sehen. Ich gehe also davon aus, dass mein zweites Handy die Juni-Datei synchronisiert hat und die Cloud diesen Stand dann für alle ausgerollt hat. Die Datei wurde von mir aber nie auf dem zweiten Handy geöffnet oder geändert.

      Zur Übersicht hier meine Geräte und der von mir aktiv festgestellte Stand der Datei bevor die Fehlerhafte Synchronisierung stattfand und der heutige Stand

      Laptop -> Stand Dezember -> Stand Juni

      Handy 1 -> Stand Oktober -> Stand Juni

      Handy 2 -> nie aktiv genutzt -> Stand Juni

       

      In der MagentaCloud-Software gibt es ja leider nur die Synchronisierungsübersicht von etwa 10 Einträgen. In der Weboberfäche gibt es gar keine Übersicht. Hier sind andere Cloud-Anbieter deutlich weiter und bieten die Möglichkeit den Änderungsverlauf aller Dateien für einen deutlich längeren Zeitraum nachzuvollziehen und eben auch zu einem beliebigen Zeitpunkt zurückzuspringen. Das verstehe ich unter Datensicherheit.

       

      Viele Grüße

      wesne

      2

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      wesne

      Juni zu sehen. Ich gehe also davon aus, dass mein zweites Handy die Juni-Datei synchronisiert hat und die Cloud diesen Stand dann für alle ausgerollt hat. Die Datei wurde von mir aber nie auf dem zweiten Handy geöffnet oder geändert.

      Juni zu sehen. Ich gehe also davon aus, dass mein zweites Handy die Juni-Datei synchronisiert hat und die Cloud diesen Stand dann für alle ausgerollt hat. Die Datei wurde von mir aber nie auf dem zweiten Handy geöffnet oder geändert.
      wesne
      Juni zu sehen. Ich gehe also davon aus, dass mein zweites Handy die Juni-Datei synchronisiert hat und die Cloud diesen Stand dann für alle ausgerollt hat. Die Datei wurde von mir aber nie auf dem zweiten Handy geöffnet oder geändert.

      @Jacqueline G. 

      Frage:   Wird auch synchronisiert wenn man die Datei nicht anfasst ?...wenn schon dann hätte doch die version der Magentacloud aufs handy 2 geladen werden müssen und nicht umgekehrt..

      ..wg zeitstempel 

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hi @wesne,

       

      und schonmal meinen Dank für die Ideen @HARTMUTIX. Ich habe nun auch mal ein wenig nachgestellt und via Android-App auf dem Smartphone eine Textdatei runtergeladen, Zeitstempel XX.XX.2021, sie editiert und dann geschaut, was passiert.

      Und das deckte sich mit meiner Erwartungserhaltung: Es fand keine Synchronisation mit der Datei statt. Um sie zu synchronisieren, musste ich sie manuell uploaden & bekam dann die Meldung, dass es einen Dateikonflikt geben würde & welche Datei ich behalten wolle. Passt auch dazu, dass man bei der App quasi auf das Webinterface zugreift & die Dateien downloaden muss, um sie offline auf dem Smartphone verfügbar zu haben.

      Anders wäre es, wenn man es mittels der Sync-Software für Windows/ OS macht, dann werden die Ordner direkt synchronisiert.

      Es sollte also nicht möglich sein, dass "Handy 2" alles überschreibt.

      Aber hinterlege mir Doch mal Deine Kundendaten in Deinem Profil und sag mir, wann ein Rückruf passt - vielleicht lässt sich mittels Prüfung durch ein Expertenteam mehr eruieren.

       

      Beste Grüße,

       

      Johannes P.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Nachtrag

      Die einzig mögliche Erklärung dass die Handy 2 version mit inhalt juni gewinnt wäre..

       Irgendwas hat den zeitstempel der juni datei hochgesetzt.. im Dezember  ..

      ..zb. ein update der excel App

      ..zb  ein sonstiger systemvorgang. wie neue Androidversion...

       

      Dann ist das die neueste version gegenüber der cloudversion...kommt in die cloud und dann auf laptop und handy 1 ...

       

      Sonst fällt mir nix ein

      Welchen zeitstempel nimmt magentacloud zum abgleich der versionen ??,

       

      Ich selber habe den master im laptop.den lade ich manuell in die cloud...rückwärtige synchro von cloud auf laptop ist nicht erlaubt..

      D.h. ich habe immer noch die richtige datei im laptop..bei 3 geräten ist das natürlich schwierig zu machen..

       

       

      0

    • vor einem Jahr

      Hallo @Johannes P. ,

      danke für deinen Enthusiasmus.

      Da ich gerade auf Reisen bin (andere Zeitzone) schau ich mal wann ein sinnvolles Zeitfenster möglich ist.

      Ich melde mich via PN bei dir. 

      Vielen Dank & Grüße

      wesne

       

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @wesne  schrieb:
      Da ich gerade auf Reisen bin (andere Zeitzone) schau ich mal wann ein sinnvolles Zeitfenster möglich ist.

      @wesne 

      Ich hoffe das problem hängt nicht damit zusammen dass du öfters die Zeitzone wechselst...zeitstempelverwirrung..

      Dein smartphone passt ja sicher seine uhrzeit an

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Nur mal zum Lesen bzgl Zeitzone

       

      https://www.synology-forum.de/threads/drive-2-wege-synchronisierung-hilfe.126211/

       

      Es ist eben die Frage wie die Magenta cloud synchronisiert.  Mit Utc zeit...mit Berücksichtigubg Zeitzone..

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von