Solved

Dateigröße für Upload in die Magenta Clod

6 years ago

Veruche ein 4k Video hochzuladen vom letzten Urlaub, Größe ist 6GB in die Magenta Cloud
Hochladen schlägt fehl, zudem gibt es hier unterschiedlich Aussagen,
von max 1,7 GB bis 4GB wird alles mögliche Aufgezählt, was stimmt den jetzt stand Feb 2019

2106

27

    • 6 years ago

      Die Frage ist eher welches der Magenta Cloud Paket (S,M,L,XL) du vertraglich abgeschlossen hast.

      Zudem und durchaus möglich das durch bereits "Gelöschte Datein in der Cloud diese zwar gelöscht zu sehen sind,
      jedoch wird im System ein Backup jeder Veränderung angelegt, und diese könnte man löschen um Platz zu schaffen Zwinkernd

      19

      Answer

      from

      6 years ago

      In Raten folgen raten mit Taten
      Trotz geputzer Brille^^
      Schönen Tag noch ich bin raus hier

      Answer

      from

      6 years ago

      P-Zeh

      Hallo @Gelöschter Nutzer wie schon erwähnt, ich wollte keine Verwirrung stiften. Die MagentaCLOUD selbst setzt keine Obergrenze der Uploadgröße. Lediglich per Browser wird diese Größe durch das HTTP-Protokoll auf 2 GB begrenzt. Ich hoffe deine Frage ist nun zu deiner Zuriedenheit beantwortet. Schöne Grüße, P-Zeh

      Hallo @Gelöschter Nutzer 

      wie schon erwähnt, ich wollte keine Verwirrung stiften. 

      Die MagentaCLOUD selbst setzt keine Obergrenze der Uploadgröße.

      Lediglich per Browser wird diese Größe durch das HTTP-Protokoll auf 2 GB begrenzt.

      Ich hoffe deine Frage ist nun zu deiner Zuriedenheit beantwortet.


      Schöne Grüße,
      P-Zeh

      P-Zeh

      Hallo @Gelöschter Nutzer 

      wie schon erwähnt, ich wollte keine Verwirrung stiften. 

      Die MagentaCLOUD selbst setzt keine Obergrenze der Uploadgröße.

      Lediglich per Browser wird diese Größe durch das HTTP-Protokoll auf 2 GB begrenzt.

      Ich hoffe deine Frage ist nun zu deiner Zuriedenheit beantwortet.


      Schöne Grüße,
      P-Zeh


      wie gesagt, das mit dem HTTP Protokoll verstehe ich, jedoch ist ein upload über die "Windows Cloud APP" auch nicht möglich

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @Gelöschter Nutzer 

      danke für dein Feedback.

      Nun kommen wir doch noch dem eigentlichen Grund deines Threads etwas näher.

      Vergiss diese MC-App aus dem Windows-Store... zu sehr fehlerbehaftet.

      Wenn es funktionieren soll, würde ich dir die MC-Software von folgender Seite ans Herz legen:

      LINK zur Seite

       

      Beachte dazu bitte:

      Nach eventueller deinstallation der MC-App ist ein Neustart des Rechners zwingend erforderlich.

      Danach stünde einer errfolgreicher Installation der MC-Software nichts im Wege.

       

      Wenn ich dich aber richtig verstanden habe, nutzt du bereits WebDAV und konntest deine Uploads darüber erfolgreich durchführen...


      @Gelöschter Nutzer  schrieb:

      Auch über einen eingerichteten WebDAV kann ich eine Datei von 6gb hochladen


      ...weshalb möchtest du noch zusätzlich die MC-App für den Upload nutzen?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo @Gelöschter Nutzer 

      meines Wissens ist ein Upload per Browser von über 2GB Schluß.

       

      Wenn du diese Datei von einem Rechner hochladen möchtest, bietet sich das erstellen eines Netzlaufwerks an:

      https://cloud.telekom-dienste.de/hilfe/einrichten/zugriff-magentacloud

       

      Beachte bitte den Hinweis für das gesonderte Kennwort für WebDAV:

      https://cloud.telekom-dienste.de/hilfe/einrichten/passwor

       

      Schöne Grüße,

      P-Zeh

      2

      Answer

      from

      6 years ago

      @P-Zeh 

      so hier mal der aktuelle Stand,

      wie gesagt habe schon länger WebDAV eingerichtet,

      da ich dies für die Fritzbox benötigte um den online Speicher zu integrieren in die Fritzbox

      Habe auch ein Netzlaufwerk in Windows eingebunden als WebDAV

      in beiden Fällen (Fritzbox und Netzlaufwerk) konnte ich keine Datei größer als 2gb uploaden

       

      habe dann nochmal recherchiert, und habe dann WinSCP installiert und darüber eine WebDAV connect zur MagentaCoud hergestellt.

      Ergebnis, mit WinSCP konnte ich eine 6gb Datei in die cloud uploaden,

      somit kann ich sagen das es mit WinSCP funktioniert und größere Dateien damit überragen werden können

       

      @P-Zeh 

      deinen Tip mit der MC-Software werde ich heute oder morgen mal testen, wie gesagt WinSCP ist auch eine sehr gute Lösung

       

      und danke nochmlas 

       

      Answer

      from

      6 years ago

      Kleiner Nachtrag,

      die MC-Software ist für mich nicht zielführend da es über sync läuft.

       

      was wirklich zu empfehlen ist um große Dateien Hochzuladen ist WinMSC!

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo bm613,

      > Hochladen schlägt fehl, zudem gibt es hier unterschiedlich Aussagen,
      > von max 1,7 GB bis 4GB wird alles mögliche Aufgezählt, was stimmt den
      > jetzt stand Feb 2019

      Hier schreibt jemand, daß er schon 12 GB hochgeladen hat:
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/Wollte-ein-aelteres-neu-bearbeitetes-Video-1-6-GB-knapp-20/m-p/3176378#M39165

      Grüße
      gabi

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hallo @Gelöschter Nutzer 

      danke für dein Feedback.

      Nun kommen wir doch noch dem eigentlichen Grund deines Threads etwas näher.

      Vergiss diese MC-App aus dem Windows-Store... zu sehr fehlerbehaftet.

      Wenn es funktionieren soll, würde ich dir die MC-Software von folgender Seite ans Herz legen:

      LINK zur Seite

       

      Beachte dazu bitte:

      Nach eventueller deinstallation der MC-App ist ein Neustart des Rechners zwingend erforderlich.

      Danach stünde einer errfolgreicher Installation der MC-Software nichts im Wege.

       

      Wenn ich dich aber richtig verstanden habe, nutzt du bereits WebDAV und konntest deine Uploads darüber erfolgreich durchführen...


      @Gelöschter Nutzer  schrieb:

      Auch über einen eingerichteten WebDAV kann ich eine Datei von 6gb hochladen


      ...weshalb möchtest du noch zusätzlich die MC-App für den Upload nutzen?

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      @P-Zeh 

      so hier mal der aktuelle Stand,

      wie gesagt habe schon länger WebDAV eingerichtet,

      da ich dies für die Fritzbox benötigte um den online Speicher zu integrieren in die Fritzbox

      Habe auch ein Netzlaufwerk in Windows eingebunden als WebDAV

      in beiden Fällen (Fritzbox und Netzlaufwerk) konnte ich keine Datei größer als 2gb uploaden

       

      habe dann nochmal recherchiert, und habe dann WinSCP installiert und darüber eine WebDAV connect zur MagentaCoud hergestellt.

      Ergebnis, mit WinSCP konnte ich eine 6gb Datei in die cloud uploaden,

      somit kann ich sagen das es mit WinSCP funktioniert und größere Dateien damit überragen werden können

       

      @P-Zeh 

      deinen Tip mit der MC-Software werde ich heute oder morgen mal testen, wie gesagt WinSCP ist auch eine sehr gute Lösung

       

      und danke nochmlas 

       

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Kleiner Nachtrag,

      die MC-Software ist für mich nicht zielführend da es über sync läuft.

       

      was wirklich zu empfehlen ist um große Dateien Hochzuladen ist WinMSC!

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too