Dateiübertragung in den Online-Speicher fehlgeschlagen. Fehler: Premature EOF in request body file.Datei: /BackupKamera/...

vor 5 Jahren

Hallo Zusammen,

 

jemand eine Idee ? Netatmo Außenkamera soll über eine FritzBox Cable 6591 (USB Stick als Zwischenspeicher ist angeschlossen) automatisch aufgenommene Videos parallel zum internen Kamera Speicher auch in der Cloud sichern. FTP ist eingerichtet.

Im März mit einer FritzBox Cable 6490 ging das alles.

 

https://service.avm.de/help/de/FRITZ-Box-6591/018/hilfe_syslog_3346

1233

0

24

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Timo19972 ,

      überprüf mal, wieviel Speicher du noch frei hast.

       

      Wenn du Hilfe und eine Antwort vom Telekom hilft Team willst, ist es erforderlich,

      dass du deine Kontakt/Kunden-Daten in deinem Profil hinterlegst.
      Die Daten können nur von dir und von den Telekom-Mitarbeitern eingesehen werden.
      Zum Profil geht's hier:
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profi...
      Gruß

      Pitter

      0

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      ist scheinbar alles viel komplizierter ! angeblich habe ich zwei cloud !!! einmal freemail S + Cloud S  mit 25gb und einmal MagentaCloud L mit 500gb und keiner kann mir sagen wie mann das vereint bzw neu ordnet! das es nur noch die Cloud L gibt!

       

      das kuriose ist ! wenn ich die cloud als Netzlaufwerk einrichte sind es 236gb als größe und über die magentaapp iOS hab ich 500GB 

      0

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Timo19972 ,

      das ist spannend. Sie sind dann hier genau richtig. Am besten warten Sie auf das Telekom Team. Das Team schaut in die Beiträge rein, das kann manchmal aber auch einige Tage dauern.

       

      Aber es lohnt sich.

       

      Ich bin gespannt, wie das sortiert wird...

       

      Grüße,

      Coole Katze

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Timo19972,

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

      Ich kann sehen, dass Du auf dem hinterlegten Account die MagentaCLOUD L gebucht hast, und werde daher als erstes prüfen lassen, ob die Berechtigungen dafür auch richtig gesetzt sind. Sobald ich dazu eine Rückmeldung erhalte, melde ich mich hier wieder.

      Bezüglich des Uploads von der Kamera. Die Kamera lädt die Bilder per FTP in die Fritz!Box hoch und von dort aus werden die Bilder dann in die CLOUD synchronisiert. Habe ich das so richtig verstanden?

      Gruß,
      Ingo F.

      0

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Ja so in der Art.. es sind Videos von 50-100mb in etwa. Die von der Kamera aufgenommen werden. Der erforderliche USB Stick um die Dateien zwischen zu speichern ist an der Fritz Box richtig konfiguriert. Von dort aus gehts dann über Online Speicher Konfiguration ( hier ja Telekom Magenta Cloud , webdav angaben sind korrekt ) eigentlich in die Magenta Cloud. 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Timo19972,

      ich habe gerade versucht, Dich zu erreichen, leider erfolglos.
      Laut der Rückmeldung der Kollegen, schient das bei der Buchung von MagentaCLOUD L unter Deiner E-Mail-Adresse etwas schiefgelaufen zu sein, sodass eine Abmeldung der CLOUD L und erbeute Buchung empfohlen wird.
      Gib mir bitte eine Rückmeldung, wann Du erreichbar bist, damit wir das mit der CLOUD L einmal klären können.

      Bei meinen Recherchen habe ich auch eine E-Mail-Anfrage von Dir gefunden, hier beschreibst Du, dass die Daten der von der Kamera, auf der Fritz!Box im Ordner lost+found landen. Das würde darauf hinweisen, dass es bereits einen Fehler beim Übertragen der Daten von der Kamera auf die Fritz!Box auftritt. Ist das so noch immer der Fall oder werden die Daten in einem FTP-Ordner auf dem USB-Stick abgelegt und es kann auch auf die Dateien zugegriffen werden?

      Gruß,
      Ingo F.

      0

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Danke für Infos. Erreichbar morgen zwischen 9h und 11h.. 

      0

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Timo19972,

      vielen Dank für das Gespräch. Fröhlich
      Ich gebe Ingo Bescheid, dass es dir heute Nachmittag ab 15:00 - 17:00 Uhr besser passt.
      Er wird sich dann bei dir melden. Fröhlich

      Viele Grüße
      Marita S.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Timo19972,

      ich habe jetzt die Rückmeldung, dass die Verknüpfung der E-Mail-Adresse mit dem Mobilfunktarif auf jeden Fall richtig im System ist. Ich werde mich dann morgen noch einmal ab 15 Uhr bei Dir melden, und dann hoffe ich, dass wir das Thema dann abschließend klären können.

      Gruß,
      Ingo F.

      0

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Timo19972,

      vielen Dank für das erneute Telefonat.
      Was den gebuchten Speicher auf Deiner Adresse angeht, ist jetzt soweit alles richtig gebucht. Da mir in einer Datenbank die Buchungen aber komisch angezeigt werden, lasse ich das noch einmal prüfen.
      Die Anzeige unter magnetacloud.de ist aber auf jeden Fall richtig und zeigt die 500 GB an.

      Wenn Du noch einmal getestet hast, ob die Daten der Kamera jetzt richtig auf dem FTP der Fritz!Box ankommen und auch, ob eine Synchronisation anderer Dateien über die Fritz!Box in die CLOUD funktioniert, dann melde Dich wieder.
      Ich melde mich, sobald ich zu der erneuten Prüfung Deiner Adresse und der gebuchten CLOUD-Produkte eine Rückmeldung habe,

      Gruß,
      Ingo F.

      0

      0

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Timo19972,

      ich habe eine Rückmeldung zu meiner erneuten Anfrage bezüglich der gebuchten CLOUD auf Deiner E-Mail-Adresse.
      Hier ist alles richtig, es handelt sich hier um einen Anzeigefehler in der Datenbank, wenn wir hier kontrollieren, ob die richtigen Daten der entsprechenden CLOUD hinterlegt sind, wird es uns falsch angezeigt.

      Wie sieht es denn jetzt mit der Fritz!Box und der Übertragung der Dateien aus?

      Gruß,
      Ingo F.

      0

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo Ingo,

       

      also wir hatten ja alles frisch gebucht mit der Cloud.

       

      Danach hab ich in der FritzBox den Online Speicher wieder aktiviert ! mit dem Ergebnis das sich der Online Speicher nicht mehr verbunden hatte. Es zeigte mir in dem Ergebnis Protokoll der Fritz an --> Online_storage kann nicht angelegt werden oder so in der Art!

      Auch nach 24 stunden nicht. 

       

      Sonntag dann Fritz.Box auf Werkseinstellung ! Danach sofort Online Speicher verbunden.

       

      Bei der Datenübertragung aber gleiches Bild ---> EOF ...   

       

      Mir ist aber aufgefallen, reiner Zufall, das die Videos in den Online Speicher geladen werden und von dort erst zurück in den lost+found Ordner !   Dachte nämlich da ich plötzlich ein Video in der Cloud hatte das das Problem gelöst sei. Minuten später war es aber wieder weg und im lost+found Ordner .

       

      Denke es kann ja dann doch nur an der cloud liegen !? 

       

      Oder was meinst du ?

       

      Grüße

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      @Timo19972

      Ich denke wir sollten uns auch noch einmal die Einstellungsmöglichkeiten der Netatmo anschauen.

      Denn so wie ich es verstanden habe, soll die Netatmo die Daten auf den USB-Stick in der Fritz!Box ablegen, per FTP. Von dort sollen die Daten dann ja in die CLOUD synchronisiert werden. So wie ich es verstanden habe, sind die Daten der Netatmo aber nicht auf dem Stick zu finden, sollten aber da sein.

      Gruß,
      Ingo F.

      0

      0

    • vor 5 Jahren

      @Timo19972

      Ich denke, wir sollten uns auch noch einmal die Einstellungsmöglichkeiten der Netatmo anschauen.

      Denn so wie ich es verstanden habe, soll die Netatmo die Daten auf den USB-Stick in der Fritz!Box ablegen, per FTP. Von dort sollen die Daten dann ja in die CLOUD synchronisiert werden. So wie ich es verstanden habe, sind die Daten der Netatmo aber nicht auf dem Stick zu finden, sollten aber da sein.

      Oder habe ich das jetzt falsch auf dem Schirm?

      Gruß,
      Ingo F.

      0

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo Ingo,

       

      wenn ich in der netatmo sage das die Videos auf dem Stick gespeichert werden sollen dann klappt das. Sobald der Stick als Zwischenspeicher fungiert kommen stand jetzt die Videos  in der Cloud an und werden von dort in den lost+found Ordner zurück geschoben

      0

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Timo19972,

      also wenn die CLOUD wirklich richtig eingebunden ist, wie unter https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/AVM-Fritz-Box-mit-der-MagentaCLOUD-verbinden/ta-p/3782892 beschrieben. Dann fällt mir jetzt nur ein, das Ganze einmal zu testen, ohne das die Kamera Dateien auf dem Stick ablegt.

      Gruß,
      Ingo F.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      ich bleibe am Problem dran .. bin nur gerade beruflich und zeitlich nicht mit viel zeit gesegnet Zwinkernd

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Timo19972 wie ist hier der Stand der Dinge?

      Grüße Anne W.

      0

      5

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      also es hat tatsächlich ohne das ich etwas an der Konfiguration geändert habe zwischenzeitlich wieder funktioniert !

       

      es lag an der FRITZ!Box/FritzOS

       

      da ich die Box von Unity Media ! jetzt ja Vodafone

      habe und hier die aktuelle FritzOS immer hinterherhinkt funktionierte es mal kurzzeitig nach einem Update.

      Jetzt im Moment geht es nach einem weiteren Update der FritzOS wieder nicht. 

      0

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Zusammengefasst: Funktion Online-Speicher unbrauchbar da chronisch unzuverlässig 🤔

      0

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      ich würde mal sagen .. JA .. denn solange dies verschiedensten Systeme unzuverlässig miteinander kommunizieren und es immer updates braucht damit etwas funktioniert. 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von