Datensendeverhalten in der Cloud

2 years ago

Hallo,

Ich bin auf der Suche nach einer, auf in Europäischen Boden stehenden Servern, betriebenen Cloud. Magenta Cloud gehört zu den Favoriten. Allerdings hat Stiftung Warentest das Datensendeverhalten in der Magenta Cloud 2019 als kritisch eingestuft und das Thema Datensicherheit nur mit Befriedigend bewertet.

Kann jemand Auskunft geben ob die Mängel noch bestehen?

576

14

  • 2 years ago

    Grüße @chrisur 

    chrisur

    Allerdings hat Stiftung Warentest das Datensendeverhalten in der Magenta Cloud 2019 als kritisch eingestuft

    Allerdings hat Stiftung Warentest das Datensendeverhalten in der Magenta Cloud 2019 als kritisch eingestuft
    chrisur
    Allerdings hat Stiftung Warentest das Datensendeverhalten in der Magenta Cloud 2019 als kritisch eingestuft

    Seit dem ist viel passiert.

    Neue Software zum Beispiel.

    Aber ich persönlich mag die MagentaCloud auch nicht.

    Da meine Daten verschlüsselt sind, kann ich jede Cloud verwenden und muss nicht extra darauf achten wo der Server steht bei den großen Anbietern.

     

    2

    Answer

    from

    2 years ago

    Darf man Fragen welchen Anbieter du gewählt hast? und wie du deine eigenen Daten verschlüsselst? Danke

    Answer

    from

    2 years ago

    chrisur

    Darf man Fragen welchen Anbieter du gewählt hast?

    Darf man Fragen welchen Anbieter du gewählt hast?
    chrisur
    Darf man Fragen welchen Anbieter du gewählt hast?

    Ich nutze GoogleOne. @chrisur .

    Die Verschlüsselung übernimmt bei mir Android automatisch (per Einstellung), da ich dort alles automatisch verschlüsseln lasse.

    Bei Windows dasselbe wie hier beschrieben https://support.microsoft.com/de-de/windows/verschl%C3%BCsseln-einer-datei-1131805c-47b8-2e3e-a705-807e13c10da7 

    Klar man könnte auch eine kostenpflichtige Software verwenden, aber gerade die vom System bestehende Möglichkeit reicht bereits aus.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 2 years ago

    chrisur

    Ich bin auf der Suche nach einer, auf in Europäischen Boden stehenden Servern, betriebenen Cloud.

    Ich bin auf der Suche nach einer, auf in Europäischen Boden stehenden Servern, betriebenen Cloud.
    chrisur
    Ich bin auf der Suche nach einer, auf in Europäischen Boden stehenden Servern, betriebenen Cloud.

    Wenn dir sowieso das Thema Datenschutz enorm wichtig ist und du deine Daten ungern in andere Hände legst:
    Was spricht gegen einen eigenen Server? zB ne Synology NAS?

    2

    Answer

    from

    2 years ago

    Hallo, danke für den Hinweis. Ich hatte mal eine NAS von Synology betrieben. Allerdings war der Aufwand, gerade zeitlich, zu hoch. Ich suche daher einen externen Dienstleister, der sich um die Pflege der Hardware, Software, Firewall, das RAID-System usw kümmert.

    Answer

    from

    2 years ago

    Was meinst du mit hohem zeitlichen Aufwand?
    Updates der Programme kann man automatisch installieren lassen, Updates für DSM installieren dauert vom Aufwand her 5-10 Minuten und kommt ja auch nur alle paar Monate mal vor.

    An der Hardware wüsste ich auch nicht was man da so intensiv pflegen muss, die läuft und läuft und läuft.....

    Hab jetzt eben erst meine Hardware von 2018 ersetzt aber nicht weil sie ausgetauscht hätte werden müssen sondern weil ich eine neue NAS wollte die mehr als 6 GB Arbeitsspeicher kann da sich mein Anwendungsfall etwas geändert hat. Wäre das nicht gewesen würde ich meine alte NAS noch weiter betreiben, jetzt steht sie halt bei meinem Bruder für die nächsten Jahre.

    Ebenso muss man eine Firewall ja nicht pflegen, wenn die eingestellt ist dann bleibt die auch so eingestellt.....

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 2 years ago

    Da die Stiftung Warentest keinerlei Fachkompetenz auf diesem Sektor hat, leider schon oft bewiesen, solltest du auf Zeug was da geschrieben steht eh nix halten. Da machen Tech-Youtuber bessere Produkttests als die 😄 

    0

  • 2 years ago

    chrisur

    Ich bin auf der Suche nach einer, auf in Europäischen Boden stehenden Servern, betriebenen Cloud.

    Ich bin auf der Suche nach einer, auf in Europäischen Boden stehenden Servern, betriebenen Cloud.
    chrisur
    Ich bin auf der Suche nach einer, auf in Europäischen Boden stehenden Servern, betriebenen Cloud.

    Was hast du denn damit vor?

     

    Viele Grüße

    Thomas

    6

    Answer

    from

    2 years ago

    Danke für Deine Antwort.

    Es ist etwas kompliziert die Sicherheit im Zugang zu klären, zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zu prüfen und zu testen ob im Datenstrom Daten identifiziert werden können (das waren die Kritikpunkte).

    Die DTAG ist doch sehr an entsprechend gutes Abschneiden in Tests interessiert. Gab es denn nie eine Aussage, dass mit den Maßnahmen der letzten Jahre entsprechende Schwächen beseitigt wurden?

    Ist doch ein Wettbewerbskriterium.

    Answer

    from

    2 years ago

    chrisur

    Die DTAG ist doch sehr an entsprechend gutes Abschneiden in Tests interessiert.

    Die DTAG ist doch sehr an entsprechend gutes Abschneiden in Tests interessiert.
    chrisur
    Die DTAG ist doch sehr an entsprechend gutes Abschneiden in Tests interessiert.

    Ist das wirklich so dass die Telekom irgendeinem veralteten Test hinterherrennt der

    1. Keinerlei Relevanz mehr hat weil das komplette Produkt auf einer anderen Plattform ist
    2. Von Laien gemacht wurde und daher keinerlei richtige Aussagekraft hat

     

     

    Hier das mit dem die Telekom wirbt:

    CobraCane_0-1682588509671.png

     

     

    Wenn sich derzeit halt keine Zeitschrift mit irgendwelchen Tests der MagentaCloud auseinandersetzen will dann kann die Telekom halt auch nicht mir irgendwelchen aktuellen Testergebnissen werben.

    Answer

    from

    2 years ago

    Danke @CobraCane, genau so ist es. Man kann beide Clouds nicht miteinander vergleichen und dementsprechend auch nicht die "Schwächen", die damals relevant waren. 

     

    Wenn es um den Datenschutz geht, kann ich @chrisur noch folgende Seite von uns ans Herz legen: https://cloud.telekom-dienste.de/blog/der-deutsche-datenschutz

     

    Viele Grüße 

    Sören M.

     

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...