Einrichtung WebDav unter MountainDuck klappt nicht
2 years ago
Wie richte ich genau das lesezeichen in MountainDuck ein, damit ich auf die Magenta Cloud zugreifen kann? ich habe die Anleitung, wie man dies unter Windows macht zu Grunde gelegt und ein seperates Passwort erstellt. Wenn ich auf "neue Sitzung erstellen" kicke generiert sich noch ein weiteres Passwort. das muss ich wohl nehmen, aber das Feld mit Nutzernamen bleibt leer. Wenn ich meinen normalen Nutzernamen nehme, den ich auch für das Login im Browser benutze, klappt der Login aber nicht. ich bekomme diese Fehlermeldung: Verbindung fehlgeschlagen, Read timed out. The connection attempt timed out. The server may be down, or your network may not be properly configured.
Was mache ich falsch?
501
0
20
Accepted Solutions
All Answers (20)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
5 months ago
625
0
1
1370
0
2
Mikko
2 years ago
Hallo @katrinrr,
normalerweise sollte bei der Generierung des Sitzungspassworts auch ein Nutzername angezeigt werden. Dieser entspricht normalerweise der Login-E-Mail-Adresse.
Bei externen E-Mail-Adressen gab es den Fehler, dass damit keine WebDAV-Nutzung möglich war und stattdessen eine t-online.de-E-Mail-Adresse auf dem Login angelegt werden musste. Möglicherweise besteht dieser Fehler noch immer.
Deshalb die Frage: Was für eine Login-E-Mail-Adresse nutzt du? Eine externe E-Mail-Adresse oder eine t-online.de-E-Mail-Adresse?
Viele Grüße
Mikko
0
19
Load 16 older comments
Mikko
Answer
from
Mikko
2 years ago
Schade, dass das immer noch nicht geklappt hat. Versuche es dann gerne morgen nochmal, vielleicht sieht es ja dann schon ein wenig anders aus.
Morgen dann einfach nochmal ein neues Sitzungspasswort online generieren und genau die Kombination aus Benutzername, der dort angezeigt wird, und Passwort für die WebDAV-Einrichtung nutzen.
0
katrinrr
Answer
from
Mikko
2 years ago
Nachdem der Finder abgestürzt war und ich das System eine Nacht ruhen ließ, hat es gestern morgen auf Anhieb geklappt über das MacOs als Server zu verbinden. Mit MountainDuck bekomme ich immer ein TimeOut. Mit Expandrive braucht es ewig, aber dann klappt es. Beim 2. Mal sogar in 5 Sekunden. Vielleicht sollte Telekom mal an einem deutlich schnelleren Verbindungsaufbau arbeiten.
1
Mikko
Answer
from
Mikko
2 years ago
Das sind doch schon mal gute Nachrichten, dass es jetzt über den Finder klappt. Dann hast du sozusagen auf der Seite der verwendeten Zugangsdaten schon mal alles richtig gemacht.
Warum es jetzt über MountainDuck noch zu einem Fehler kommt, da bin ich leider auch raus (ich kann das hier nicht selbst nachstellen, da ich die Software selbst nicht nutze). Aber ja, es ist richtig, die MagentaCLOUD ist teilweise ziemlich schnarchig und ich habe es auch schon selbst erlebt, dass es bei der WebDAV-Einrichtung mal zum Timeout kam und man es dann einfach nochmal probieren musste...
1
Unlogged in user
Answer
from
Mikko
Unlogged in user
Ask
from
katrinrr