Solved

FritzBox 7390 keine Verbindung zu https://magentacloud.de/remote.php/webdav

3 years ago

Die Anleitung
https://cloud.telekom-dienste.de/hilfe/einrichten/netzlaufwerk
ist schön beschrieben, funktioniert bei mir aber nicht.
Schon 3-mal eine neue GeraeteSitzung mit neuem Paawort generiert,
und das passwort in die FritzBox eingetragen.
Es kommt leider keine Verbindung zustande, immer nur die gleiche Meldung:
"Verbindung zum Online-Speicher konnte nicht hergestellt werden. Bitte überprüfe
n Sie Ihre Zugangsdaten."
Mehr als diese Daten habe ich nicht:
WebDAV-URL: https://magentacloud.de/remote.php/webdav
Benutzername: die gleiche wie für https://magentacloud.de/settings/user/security
Passwort: das generierte.

Anmerkung:
bei der alten Version bis 2021 hat es noch funktioniert.
Bei web.de funktioniert meine FritzBox immer noch nach Eintragen der
Daten für
https://webdav.smartdrive.web.de
d.h. an der FritzBox kann es nicht liegen.

 

Was mache ich falsch?

 

 

1077

26

    • 3 years ago

      @masche01 

       

      Wurde berücksichtigt, dass die Telekom Ende Dez. 2021  ein Update der Magenta Cloud

      vorgenommen hat - und sich die Vorgehensweise für die FB änderte?

       

      https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7390/3663_MagentaCLOUD-kann-in-FRITZ-Box-nicht-eingerichtet-werden/

       

       

      Weitere Fehlerquelle: Die FB 7390 erhielt im Dez. 2021 das letzte Firmware-Update 6.87 -

      und dieses unterstützt  u.U. die neue Magenta Cloud nicht mehr.

       

      Die FB 7390 ist prozessor- und sicherheitstechnisch völlig veraltet - ein Ersatz durch einen moderneren Router

      ist dringend angeraten.

      4

      Answer

      from

      3 years ago

      Doch .. melde dich bei AVM wenn du Probleme hast. 

      Answer

      from

      3 years ago

      Hat AVM Zugriff auf die Logfiles der Magenta-Cloud?

      Answer

      from

      3 years ago

      masche01

      Hat AVM Zugriff auf die Logfiles der Magenta-Cloud?

      Hat AVM Zugriff auf die Logfiles der Magenta-Cloud?

      masche01

      Hat AVM Zugriff auf die Logfiles der Magenta-Cloud?


      Natürlich nicht. AVM hat nur Zugriff auf die Logdatei der Fritzbox - und auch nur dann wenn Du das erlaubst.

       

       

      masche01

      Die Anleitung https://cloud.telekom-dienste.de/hilfe/einrichten/netzlaufwerk ist schön beschrieben, funktioniert bei mir aber nicht.

      Die Anleitung
      https://cloud.telekom-dienste.de/hilfe/einrichten/netzlaufwerk
      ist schön beschrieben, funktioniert bei mir aber nicht.
      masche01
      Die Anleitung
      https://cloud.telekom-dienste.de/hilfe/einrichten/netzlaufwerk
      ist schön beschrieben, funktioniert bei mir aber nicht.

      Bekommst Du das denn ans laufen in einem z.B. Windows-PC?

      Nur um einen prinzipiellen Fehler auszuschließen...

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Hallo @masche01,

       

      wenn du unter https://magentacloud.de/settings/user/security eine Sitzung erstellst, wird dir unten sowohl ein Benutzername als auch ein Passwort angezeigt. Stimmt der angezeigte Benutzername mit dem für WebDAV verwendeten überein? Falls nein, bitte stattdessen den dort angezeigten nutzen. Oder wird dort evtl. nur ein leeres Feld angezeigt?

       

      Viele Grüße

      Mikko

      0

    • 3 years ago

      masche01

      Was mache ich falsch?

      Was mache ich falsch?
      masche01
      Was mache ich falsch?

      U. U. gar nichts. AVM schreibt dazu: MagentaCLOUD kann in FRITZ!Box nicht eingerichtet werden | FRITZ!Box 7580 | AVM Deutschland

       

      Viele Grüße

      Thomas

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      teezeh

      AVM schreibt dazu: MagentaCLOUD kann in FRITZ!Box nicht eingerichtet werden | FRITZ!Box 7580 | AVM Deutschland

      teezeh

      Da wird doch einfach beschrieben wie WebDAV da erfolgreich einzurichten ist. Ganz entsprechend wie im früher bereits geposteten Link.

       

      Was nicht geht ist nur das mit dem Medienserver.

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      @masche01  schrieb:
      d.h. an der FritzBox kann es nicht liegen.

      doch es liegt vermutlich an der FritzBox....

      ich nehme einfach mal an, dass eine so alte FritzBox Probleme mit der Verschlüsselung hat / kein TLS 1.2 unterstützt

       

      _0-1666265045883.png

       

       

      15

      Answer

      from

      3 years ago

      Also zusammengefasst die 7390 unterstützt nicht eine für die MagentaCloud relevante Cipher Suite?

      Answer

      from

      3 years ago

      Wenn die FritzBox eine sinnvollere Fehlermeldung gebracht haette, im Sinne von
      "keine passende Verschluesselung vorhanden",
      anstatt auf eine falsche Faehrte
      "Verbindung zum Online-Speicher konnte nicht hergestellt werden.
      Bitte überprüfen Sie Ihre Zugangsdaten."
      zu locken, waere die Fehlersuche einfacher gewesen.
      Unter Zugangsdaten versteht der technische Laie halt Benutzername+Passwort.
      Die Voraussetzung fuer eine aussagekraeftige Fehlermeldung der FritzBox
      waere eine sinnvollere Alert-Meldung der MagentaCloud gewesen, was
      ja in RFC-5246 auch so vorgesehen ist.

       

      Problem ist erkannt aber nicht geloest.
      Es liegt nicht an der Hardware der FritzBox, sondern am Fritz! OS 06.87
      das die neuen Cipher Suites nicht dabei hat.

       

      Answer

      from

      3 years ago

      muc80337_2

      Also zusammengefasst die 7390 unterstützt nicht eine für die MagentaCloud relevante Cipher Suite?

      Also zusammengefasst die 7390 unterstützt nicht eine für die MagentaCloud relevante Cipher Suite?
      muc80337_2
      Also zusammengefasst die 7390 unterstützt nicht eine für die MagentaCloud relevante Cipher Suite?

      Sieht so aus. ☹️

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      masche01

      ich antworte mir hier mal selbst:

      ich antworte mir hier mal selbst:
      masche01
      ich antworte mir hier mal selbst:

      genau Fröhlich

      Es werden die beiden sicheren unterstützt und die 2 etwas weniger sicheren, wegen Kompatibilität mit älterer Hard- und Software.

      Noch älter/unsicherer macht die MagentaCloud nicht, was ich persönlich gut finde.

       

      PS: bei der 7590 werden alle 4 unterstützt:

       

      TLSv1.2 Record Layer: Handshake Protocol: Client Hello
      Content Type: Handshake (22)
      Version: TLS 1.0 (0x0301)
      Length: 512
      Handshake Protocol: Client Hello
      Handshake Type: Client Hello (1)
      Length: 508
      Version: TLS 1.2 (0x0303)

       

      Cipher Suites Length: 62
      Cipher Suites (31 suites)
      Cipher Suite: TLS_AES_128_GCM_SHA256 (0x1301)
      Cipher Suite: TLS_AES_256_GCM_SHA384 (0x1302)
      Cipher Suite: TLS_CHACHA20_POLY1305_SHA256 (0x1303)
      Cipher Suite: TLS_ECDHE_RSA_WITH_AES_128_GCM_SHA256 (0xc02f)
      Cipher Suite: TLS_ECDHE_RSA_WITH_AES_256_GCM_SHA384 (0xc030)
      Cipher Suite: TLS_ECDHE_RSA_WITH_CHACHA20_POLY1305_SHA256 (0xcca8)
      Cipher Suite: TLS_ECDHE_RSA_WITH_AES_128_CBC_SHA256 (0xc027)
      Cipher Suite: TLS_ECDHE_RSA_WITH_AES_256_CBC_SHA384 (0xc028)
      Cipher Suite: TLS_ECDHE_RSA_WITH_AES_128_CBC_SHA (0xc013)
      Cipher Suite: TLS_ECDHE_RSA_WITH_AES_256_CBC_SHA (0xc014)
      Cipher Suite: TLS_ECDHE_ECDSA_WITH_AES_128_GCM_SHA256 (0xc02b)
      Cipher Suite: TLS_ECDHE_ECDSA_WITH_AES_256_GCM_SHA384 (0xc02c)
      Cipher Suite: TLS_ECDHE_ECDSA_WITH_CHACHA20_POLY1305_SHA256 (0xcca9)
      Cipher Suite: TLS_ECDHE_ECDSA_WITH_AES_128_CBC_SHA256 (0xc023)
      Cipher Suite: TLS_ECDHE_ECDSA_WITH_AES_256_CBC_SHA384 (0xc024)
      Cipher Suite: TLS_ECDHE_ECDSA_WITH_AES_128_CBC_SHA (0xc009)
      Cipher Suite: TLS_ECDHE_ECDSA_WITH_AES_256_CBC_SHA (0xc00a)
      Cipher Suite: TLS_DHE_RSA_WITH_AES_128_GCM_SHA256 (0x009e)
      Cipher Suite: TLS_DHE_RSA_WITH_AES_256_GCM_SHA384 (0x009f)
      Cipher Suite: TLS_DHE_RSA_WITH_CHACHA20_POLY1305_SHA256 (0xccaa)
      Cipher Suite: TLS_DHE_RSA_WITH_AES_128_CBC_SHA256 (0x0067)
      Cipher Suite: TLS_DHE_RSA_WITH_AES_256_CBC_SHA256 (0x006b)
      Cipher Suite: TLS_DHE_RSA_WITH_AES_128_CBC_SHA (0x0033)
      Cipher Suite: TLS_DHE_RSA_WITH_AES_256_CBC_SHA (0x0039)
      Cipher Suite: TLS_RSA_WITH_AES_128_GCM_SHA256 (0x009c)
      Cipher Suite: TLS_RSA_WITH_AES_256_GCM_SHA384 (0x009d)
      Cipher Suite: TLS_RSA_WITH_AES_128_CBC_SHA256 (0x003c)
      Cipher Suite: TLS_RSA_WITH_AES_256_CBC_SHA256 (0x003d)
      Cipher Suite: TLS_RSA_WITH_AES_128_CBC_SHA (0x002f)
      Cipher Suite: TLS_RSA_WITH_AES_256_CBC_SHA (0x0035)
      Cipher Suite: TLS_EMPTY_RENEGOTIATION_INFO_SCSV (0x00ff)

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Wenn die FritzBox eine sinnvollere Fehlermeldung gebracht haette, im Sinne von
      "keine passende Verschluesselung vorhanden",
      anstatt auf eine falsche Faehrte
      "Verbindung zum Online-Speicher konnte nicht hergestellt werden.
      Bitte überprüfen Sie Ihre Zugangsdaten."
      zu locken, waere die Fehlersuche einfacher gewesen.
      Unter Zugangsdaten versteht der technische Laie halt Benutzername+Passwort.
      Die Voraussetzung fuer eine aussagekraeftige Fehlermeldung der FritzBox
      waere eine sinnvollere Alert-Meldung der MagentaCloud gewesen, was
      ja in RFC-5246 auch so vorgesehen ist.

       

      Problem ist erkannt aber nicht geloest.
      Es liegt nicht an der Hardware der FritzBox, sondern am Fritz! OS 06.87
      das die neuen Cipher Suites nicht dabei hat.

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too