Gespeicherte Video Dateien können nicht abgerufen werden, Fehlerhinweis "Die Mediendatei kann nicht gestreamt werden".
2 years ago
Heute kam ich auf die Idee alte Videos meiner Kinder anzusehen und musste feststellen, dass die Videos leider nicht abspielbar waren. Es kam der Hinweis "Die Mediendatei kann nicht gestreamt werden". Dies ist sehr frustierend, man bezahlt die Cloud und kann dann die Datein nicht abrufen.
420
10
This could help you too
5 years ago
768
0
1
409
0
4
11 years ago
26090
0
11
2 years ago
Erzähl uns doch mal welches Dateiformat die Videos haben und auf welchem Endgerät mit welchem Player du die anschauen möchtest.
Die Cloud selber ist nur ne „dumme Festplatte“ wenn dann irgend eine Datei nicht auf irgend einem Gerät läuft dann liegt das Problem in der Regel am Gerät.
3
Answer
from
2 years ago
Hallo. Die Dateien haben z.B. die Kennung P123.MOV und ich habe versucht sie mit der Magenta Cloud App auf meinem Samsung Handy als auch auf dem PC zu öffnen. Ich gebe kein Programm zu Öffnung vor. Bei neueren Dateien funktioniert es auch, aber alle Datein aus älteren Jahrgängen werden nicht abgespielt. In der Magenta Cloud App bin ich auf die drei Punkte oben und "streamen mit" gegangen und auch dort kommt der Hinweis "Das Video kann nicht abgespielt werden". Es müssen Daten vorhanden sein, denn in der Übersicht wird mir ein Bildausschmitt des Videos angezeigt. Vielleicht müsste ich etwas an den Einstellungen ändern, mich irritiert nur, dass alle neueren Videos funktionieren.
Answer
from
2 years ago
alte Videos
@ch.deckers
Das sieht mir ganz danach aus, dass auf Grund Deiner noch alten Dateien eine "Neuindizierung" durchgeführt werden müsste...
Bei den meisten Kunden ist das nach der Umstellung der Cloud schon geschehen, vermutlich bei Dir noch nicht, da Du ja selber schreibst:
Bei neueren Dateien funktioniert es auch, aber alle Datein aus älteren Jahrgängen werden nicht abgespielt.
@Peter Hö. @Alexander M.
Das sieht mir nach einem entsprechendem N-Ticket aus...
Answer
from
2 years ago
Nur ein Verdacht: Deine Abspielgeräte (Player) unterstützen den Codec nicht.
MOV ist ein Quicktime Format, das es schon unter Windows 3.x und Macintosh gab. Also uralt.
Du kannst mal versuchen das Dateiformat zu konvertieren; je nach Größe dauert es aber sehr lange. Ein Film von 120 Minuten braucht in etwa eine halbe Stunde.
*.MP4
Videocodec: x264, DivX
Videogröße: 144p, 240p, 360p, 480p, 720p, 1080p (je größer, desto mehr RAM wird benötigt - also aufpassen!)
Videobitrate: 768-1024 kbps
Videoframerate: 25 Fps (entspricht der Farbnorm PAL / 29,97 NTSC)
Audiocodec: mp3
Audiobitrate: 192-320 kbps (CBR)
Abtastrate: 44100 Hz
*.AVI (Manche Abspielgeräte wie DVD-Player können kein MP4)
Videocodec: DivX, Xvid
Videogröße: 144p, 240p, 360p (je größer, desto mehr RAM wird benötigt - also aufpassen!)
Videobitrate: 512-768 kbps
Videoframerate: 25 Fps (entspricht der Farbnorm PAL / 29,97 NTSC)
Audiocodec: mp3
Audiobitrate: 128-256 kbps (CBR)
Abtastrate: 44100 Hz
https://www.any-video-converter.com/de/video-converter.html
Viel Glück.
Leider gibt es nach wie vor kein richtiges Videoformat, das sich bislang wirklich als Standard durchsetzen konnte. Das führt bei zahlreichen Abspielgeräten hin und wieder zu Problemen. Andern hingegen bei MP3. (LAME)
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Hallo @ch.deckers,
ich konnte dich leider telefonisch nicht erreichen. Wann passt es besser mit dem Rückruf?
Grüße
Alexander M.
0
2 years ago
Datei einfach runterladen und mit dem VLC Player anschauen.
Die Cloud ist nur ein Dateispeicher ... dafür was du speicherst und was du mit deinen Dateien machst, ist doch nicht die Telekom verantwortlich.
4
Answer
from
2 years ago
ISO-Image
Meinste nicht dass das für den TE etwas übers Ziel hinaus schießt?
Answer
from
2 years ago
Eine Lösungsfindung macht erfinderisch. Die meisten Probleme die ich hier zu lesen bekomme sind mir gänzlich unbekannt. (Ich mußte hier im Forum noch nie um Hilfe bitten, zumal meine Anliegen meist sowieso von Anderen torpediert werden. 🤔)
Answer
from
2 years ago
Entschuldigung, aber leider ich kein PC Profi und war verängstigt, dass eventuell die Kindervideos weg sein könnten. Mit dem Runterladen und VCL Player anschauen, klappt es. Ich verstehe aber leider immer noch nicht, wieso es einen Unterschied zwischen älteren und neueren Dateien beim Abspielen gibt. Hauptsache es ist nichts verloren.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from