Gelöst

"Kalender sichern" in MagentaCloud App ist wirkungslos? Oder?

vor 2 Jahren

In der MagentaCloud App (Android) gibt es unter Einstellungen -> Kontake sichern -> einen Schalter für Kontake, Kalender und Tägliche Sicherung. Nach bisherigen Recherchen scheint Kalender gar nicht zu funktionieren bzw. ist gar nicht implementiert? Wer weiss genaueres. Und wenn "Kalender sichern" NICHT unterstützt wird, wieso entfernt man dann nicht einfach den Schalter (das kann ja nicht so schwer sein). So verwirrt das nur! Oder ist mal geplant, "Kalender sichern" zu unterstützen und wann?

 

377

7

    • vor 2 Jahren

      Hallo @3.1415 

       

      Herzlich willkommen in der Community.

       

      Die original Magenta Cloud ist die von der Telekom abgespeckte Nextcloud Software.

       

      Daher empfehle ich dir, mal die Nextcloud-App zu installieren und damit zu versuchen:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/MagentaCLOUD-mit-Nextcloud-Apps-verwenden/ta-p/5465314

       

       

      5

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @3.1415 

       

      3.1415

      Ich habe gleich mal die NextCloud App aus F-Droid installiert und gestartet. Sieht ja zu 99% aus, wie die Magenta App. Offensichtlich hat Telekom nur die Farbe Blau durch Magenta ersetzt. Aber letztendlich hat das nicht zum Erfolg geführt.

      Ich habe gleich mal die NextCloud App aus F-Droid installiert und gestartet. Sieht ja zu 99% aus, wie die Magenta App. Offensichtlich hat Telekom nur die Farbe Blau durch Magenta ersetzt. Aber letztendlich hat das nicht zum Erfolg geführt.
      3.1415
      Ich habe gleich mal die NextCloud App aus F-Droid installiert und gestartet. Sieht ja zu 99% aus, wie die Magenta App. Offensichtlich hat Telekom nur die Farbe Blau durch Magenta ersetzt. Aber letztendlich hat das nicht zum Erfolg geführt.

      Es gibt aber einige Funktionseinschränkungen, die die originale Nextcloud voll unterstützt. Es ist nicht nur die Farbe 😅

       

       

      3.1415

      Aber: Sofort noch mal in der App Verwaltung kontrolliert, ob die Magenta App Zugriff auf den Kalender hat. Ja, hat sie! Also in der Magenta App auf jetzt sichern geklickt. 30 Sekunden später war eine zweite .ics Datei da. Wunder wunder?

      Aber: Sofort noch mal in der App Verwaltung kontrolliert,  ob die Magenta App Zugriff auf den Kalender hat. Ja, hat sie! Also in der Magenta App auf jetzt sichern geklickt. 30 Sekunden später war eine zweite .ics Datei da. Wunder wunder?
      3.1415
      Aber: Sofort noch mal in der App Verwaltung kontrolliert,  ob die Magenta App Zugriff auf den Kalender hat. Ja, hat sie! Also in der Magenta App auf jetzt sichern geklickt. 30 Sekunden später war eine zweite .ics Datei da. Wunder wunder?

      Ich weiß nicht, ob deswegen, weil nun 2 Apps installiert sind.

       

       

      3.1415

      Ob das hier auch die Magenta App Betreuer dies lesen und was dazu sagen können?

      Ob das hier auch die Magenta App Betreuer dies lesen und was dazu sagen können?
      3.1415
      Ob das hier auch die Magenta App Betreuer dies lesen und was dazu sagen können?

      Ja, es gibt einige Teamies

       

      Aber unser User @prophaganda kennt sich auch gut damit aus und kann ggf auch etwas zu sagen

       

       

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      "Eine Cloud sollte ohnehin nicht als Backup benutzt werden."

      Richtig! Da habe ich mich zu kurz und unklar ausgedrückt. Tatsächlich wollte ich die Funktion nutzen, um auch Kalender und Kontake vollautomatisch über WebDav auf meinen PC zu holen (Fotos, Dokomente, etc. natürlich auch), was mit Kontakte ja auch gut funktioniert hat.

      Grundsätzlich liegen bei mir "in der Cloud" soweiso nur "Kopien" von Dateien für unterwegs. Alles ist sonst ist doppelt und dreifach mit  Historie über Monate zurück über PC auf verschieden Datenträgern Offline gesichert ...

       

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @3.1415 

      Also die Magenta-Claoud hat keine Kalender-Funktion - das erforderliche Plugin ist in der Cloud-Installation nicht vorhanden bzw. nicht aktiv. Also eine richtige Kalender-Syncronisation kann insofern nicht erfolgen.

      Natürlich kann man jedoch in der Cloud  Sicherungen von anderen Kalendern hinterlegen.

       

      Ich habe eine eigene NextCloud-Installation, und die ist nicht "abgespeckt"...

      Da ist auch ein Kalender vorhanden, den ich auch synchronisieren kann...:

      prophaganda_0-1670000213452.png

      prophaganda_1-1670000357083.png

      Ich habe jetzt in meinem Kalender keine Eintragungen... jedoch nur mal zur Info, wie es dann auch in der MagentaCloud in etwa aussehen müsste.

       

      Im Übrigen würde auch der Sync-Client anzeigen, ob ein Kalender vorhanden ist:

      prophaganda_2-1670000680704.png

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      @3.1415 

      Also die Magenta-Claoud hat keine Kalender-Funktion - das erforderliche Plugin ist in der Cloud-Installation nicht vorhanden bzw. nicht aktiv. Also eine richtige Kalender-Syncronisation kann insofern nicht erfolgen.

      Natürlich kann man jedoch in der Cloud  Sicherungen von anderen Kalendern hinterlegen.

       

      Ich habe eine eigene NextCloud-Installation, und die ist nicht "abgespeckt"...

      Da ist auch ein Kalender vorhanden, den ich auch synchronisieren kann...:

      prophaganda_0-1670000213452.png

      prophaganda_1-1670000357083.png

      Ich habe jetzt in meinem Kalender keine Eintragungen... jedoch nur mal zur Info, wie es dann auch in der MagentaCloud in etwa aussehen müsste.

       

      Im Übrigen würde auch der Sync-Client anzeigen, ob ein Kalender vorhanden ist:

      prophaganda_2-1670000680704.png

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      721

      1

      3

      Gelöst

      in  

      479

      0

      2

      in  

      429

      0

      1

      Gelöst

      in  

      721

      0

      1

      Gelöst

      in  

      170

      0

      2