Kompletter Download der MagentaCloud
vor einem Jahr
Hallo,
ich wollte gem. dieser Anleitung meine komplette MagentaCloud downloaden (https://cloud.telekom-dienste.de/hilfe/datenschutz/alle-daten-downloaden).
Leider kam es zu einem Serverfehler. Bei weiteren Versuchen hat der Browser nicht mehr reagiert.
Welche Möglichkeiten gibt es denn, die funktionieren?
Danke für Hilfe!
194
0
8
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (8)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
141
0
5
559
0
2
Gelöst
337566
66
357
vor einem Monat
45
0
4
mboettcher
vor einem Jahr
@incognito12 : Die Beschreibung unterschlägt, dass der Aufbau von sehr großen ZIP-Archiven entsprechende Ressourcen benötigt und ggf. nicht praktikabel ist. Es ist aber durchaus möglich z. B. jeweils die Dateien eines Ordners herunterzuladen. Auch dann werden von der Nextcloud, der technischen Basis der Telekom-Cloud, ZIP-Archive gebildet, die aber entsprechend kleiner sind. ZIP-Dateien sind bei einigen Formaten nicht unbedingt kleiner als die Originaldateien. Bei sehr großen Dateien empfiehlt es sich ggf. diese einzeln herunter zu laden.
1
0
patrickn
vor einem Jahr
Mach es nicht über herunterladen, sondern wähle direkt ZIP erstellen aus. Dann rödelt der Server, und du kannst die ZIP später runterladen.
Aber auch hier empfiehlt es sich, das aufzuteilen.
1
1
mboettcher
Antwort
von
patrickn
vor einem Jahr
Mach es nicht über herunterladen, sondern wähle direkt ZIP erstellen aus. Dann rödelt der Server, und du kannst die ZIP später runterladen. Aber auch hier empfiehlt es sich, das aufzuteilen.
Mach es nicht über herunterladen, sondern wähle direkt ZIP erstellen aus. Dann rödelt der Server, und du kannst die ZIP später runterladen.
Aber auch hier empfiehlt es sich, das aufzuteilen.
Das setzt voruas, dass noch ausreichend Speicherplatz vorhanden ist. Beim Download wird die ZIP-Datei on-the-fly erstellt, landet aber nicht in der Cloud. Jedenfall sit das bei der Original Nextcloud so.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
patrickn
incognito12
vor einem Jahr
gibt es denn eine Möglichkeit des Ganze automatisiert zu machen, also bspw. per cyberduck bzw. mountainduck?
0
3
Sören G.
Telekom hilft Team
Antwort
von
incognito12
vor einem Jahr
Hi @incognito12,
die User haben ja bereits fleißig Tipps dagelassen.
Ich bin gespannt, ob es so bei dir klappt.
Sören G.
0
Sören G.
Telekom hilft Team
Antwort
von
incognito12
vor einem Jahr
@incognito12 ja der beschriebene Prozess ist der Weg, den die Telekom vorschlägt.
Wenn die Vorschläge der User keine Abhilfe schaffen, kümmere ich mich gerne um ein Ticket zur Ursachenforschung.
Dafür bitte einmal das Profil befüllen. Des Weiteren ist interessant, welcher Browser und welches Betriebssystem genutzt wird. Wenn spezifische Fehlermeldung auftauchen wäre ein Screenshot super.
Gruß
Sören G.
0
mboettcher
Antwort
von
incognito12
vor einem Jahr
gibt es denn eine Möglichkeit des Ganze automatisiert zu machen, also bspw. per cyberduck bzw. mountainduck?
gibt es denn eine Möglichkeit des Ganze automatisiert zu machen, also bspw. per cyberduck bzw. mountainduck?
Es gibt durchaus einfache Wege. Z. B. indem man die Cloud als Laufwerk einrichtet. Dann kann man auf dem eigenen PC entweder ein Programm zum Synchronisieren des Bestands auf dem Server mit einem lokalen Verzeichnis einsetzen. Alternativ geht das auch mit einem simplen Skript oder mit xcopy, seit DOS-Zeiten Teil von Microsoft Betriebssystemen. Dazu: https://learn.microsoft.com/de-de/windows-server/administration/windows-commands/xcopy
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
incognito12
incognito12
vor einem Jahr
gibt es denn einen Tipp von der Telekom, wie ich das Problem angehen kann? Kompletter Download ist ja ein offiziell beschriebenes Feature,,,
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
incognito12