Magenta Cloud geistert in meinem Netzwerk herum

vor 4 Jahren

Neulich beim Einrichten eines eigenen NAS (Synology) daheim ist mir aufgefallen, dass meine netzwerkfähige HiFi-Kiste (T+A Music Receiver) in der Serverauswahl ein "Magenta Cloud" zur Wahl anzeigt.

Meines Wissens habe ich diesen Cloud-Dienst mal vor Jahren ganz kurz ausprobiert, für meine Zwecke als nicht geeignet empfunden und wieder vergessen. In meinem aktuellen Vertrag ist daher die Option "Magenta Cloud" nicht aktiviert.

Wenn ich probehalber das angezeigte "Magenta Cloud" auf dem T+A auswähle, rotiert kurz das "bitte warten"-Rädchen, darauf zeigt sich die Meldung unable to browse. Ist ja ok so, ich hatte damals auch nichts gespeichert gelassen. 

Ich würde aber gern diesen "Magenta Cloud"-Geist aus meinem Heimnetzwerk entfernen. Wie mach ich das? 

Ich bin nicht so der trittsichere Netzwerkprofi, denke etwa bei "Portfreigaben" als Erstes an die Schifffahrt, daher seid mir bitte gnädig mit entsprechendem Fachhinesisch Zwinkernd 

Als Router habe ich eine Fritz 7590. früher hatte ich den üblichen T-Router am Start, ist aber Jahre her. Einen Scherz in Form eines Einbruchs von außen schließe ich eigentlich aus. In der Fritz unter Heimnetz -> Mediaserver -> Einstellungen -> Medienquellen im Internet ist die Option "Magenta Cloud" deaktiviert

Wie werde ich dieses Cyber-Gespenst aus meinem Netzwerk los? Ghostbuster rufen? Exorzisten? Stranger Things?

Oder gibt es doch eine rationale Möglichkeit? 

Danke. 

211

3

    • vor 4 Jahren

      @Curva Peligrosa 

      Hallo, sehen denn andere Geräte in Deinem Netzwerk den Ordner auch? Ich vermute nämlich mal nicht. Meine Vermutung geht eher dahin, das Du die Cloud damals auch auf Deinem Receiver zum testen genutzt hast und sich Dein Reiceiver das gemerkt hat. Daher mal schauen, ob Du in den Einstellungen Deines Receivers etwas löschen kannst oder ob Du diesen eventuell mal auf die Werkseinstellungen zurück setzen musst.

       

      Gruß Ralf

       

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo Ralf,

       

      danke für Deine Antwort. Deine Vermutung klingt absolut logisch. Doch auf einmal "sieht" auch die Audio Station (eine Musik-Abspiel-App des Synology NAS) Magenta Cloud als einen der Server im Netz. Beim Öffnen von diesem (aus Neugier…) zeigen sich keine Inhalte. Wäre ja auch noch besser… Ansonsten kann ich dat Dingens nirgendwo im Netz aufspüren, das ist richtig. 

      Ich habe schon den Router komplett runter- und hochgefahren (um auszuschließen, dass da ggf. was im RAM hängen bleibt). Keine Änderung. 

      Das würde bedeuten, dass Magenta Cloud möglicherweise bei mir gar nicht so richtig "abgeschaltet" wurde. Kann das sein? Kennt das jemand? 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @Curva Peligrosa,

      für die späte Antwort bitte ich dich um Entschuldigung.
      Hast du bereits den Tipp von @Ralfguet ausprobiert und deinen Media Receiver auf Werkseinstellungen zurückgesetzt? Gerne prüfe ich, ob MagentaCloud noch vorhanden ist. Wann passt dir ein Telefonat?

      Beste Grüße
      Malte M.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von