Magenta Cloud: Inhaltsangabe
3 years ago
Hallo, in der Cloud ist die Inhaltsanzeige etwas minimal - was aber fehlt: die Möglichkeit, den Inhalt des jeweiligen Speichers als Datei (z.B. txt) zu speichern. Das ist besonders bei einer größeren Anzahl von Dateien ärgerlich, wo der Download unterbrochen wurde und man nur an dem Inhalt von 0 erkennen kann, daß der Download der jeeweiligen Datei nicht erfolgte.
180
0
4
This could help you too
376
0
2
Solved
944
0
5
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Find out about our current MagentaCLOUD offers.
3 years ago
Hallo @Boris007,
ich verstehe noch nicht so richtig, wie Sie das meinen. Können Sie es vielleicht anhand eines Beispiels erläutern?
Sie haben also z.B. einen Ordner, in dem 12 MB jpeg-Dateien (Fotos) enthalten sind. Was genau wollen Sie da als txt-Datei speichern?
Viele Grüße Inga Kristina J.
0
3
Answer
from
3 years ago
Hallo,
in der MagentaCLOUD ist die Darstellung in Tabellenform - mit Alle | Name | Größe | Geändert (siehe Anhang), wo bei meinem Monitor max. 11 Dateien angezeigt werden können. Durch Scrollen kann ich die restlichen sehen. Wenn das dann schon mal ca. 100 Dateien sind, dann ist eben scrollen angesagt, um z.B. Dateien zu finden, welche die Größenangabe = 0 ist (was vorkommt, wenn man mehrere größere Dateien hintereinander hochladen möchte und das im Hintergrund läuft. In der Zeit arbeite ich an anderen Projekten, oder mache eine Pause - weg vom PC) Es gibt wohl eine Zeitvorgabe, nach welcher die Cloud - aus Sicherheitsgründen - sich abschaltet, wenn ich dort keine Aktion durchführe... Deshalb gibt es die Größe = 0, d.h. das Hochladen wurde abgebrochen. Und dazu wäre eine Gesamtinhaltsangabe (mit eben den Angaben zu Alle | Name | Größe | Geändert für die z.B. 100 Dateien, um eben die Dateien in dem Ordner der Cloud mit der Größe = 0 zu finden). Auf der DOS-Ebene gibt es den Befehl dir, womit man sich Inhalte anzeigen lassen kann bzw. auch abspeichern kann.
0
Answer
from
3 years ago
Hallo @Boris007,
in der Weboberfläche der MagentaCloud fällt mir nichts ein, wie man das lösen kann. Aber es gibt ja die Möglichkeit, die MagentaCloud-Software zu nutzen und damit die Daten zwischen der Cloud und dem MagentaCloud-Ordner auf dem PC zu synchronisieren. Das würde eventuell auch schon das Problem beim Hochladen umgehen und du hättest den Inhalt der MagentaCloud ganz einfach im Windows Explorer. Hilft das weiter?
Grüße
Peter
0
Answer
from
3 years ago
Hallo Peter, Danke für den Tipp - hatte ich so noch nicht probiert.
Die Software ist installiert - nur ich nutze sie relativ selten: die Download- bzw. Upload-Daten (Geschwindigkeit) sind bei 5 GByte und mehr bei mir nicht die schnellsten. Es ist eben eine Zeitfrage...
Danke nochmal
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from