Gelöst
magenta cloud mit MacBook verbinden
vor 2 Jahren
Ich bin seit kurzem Besitzer eines Mac book. Ich möchte unbedingt über dieses Gerät auf meine MagentaCloud zugreifen. Ich habe auch über den Finder (lt. diverserAnleitungen im Internet) versucht eine Verbindung zum Magentacloud Server herzustellen, leider ohne jeglichen Erfolg, Fehlermeldung: " beim Verbinden mit webdav......ist ein Fehler aufgetreten". Bitte um Hilfe.
592
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
276
0
1
591
0
2
vor 2 Jahren
Hallo @lehmann-meissen,
es gibt verschiedene Möglichkeiten, auf die MagentaCLOUD zuzugreifen, zum Beispiel per Synchronisationssoftware oder per WebDAV. Du scheinst es jetzt per WebDAV versucht zu haben. Bist du dabei nach dieser Anleitung vorgegangen und hast auch die Hinweise auf das spezielle Sitzungspasswort, das man sich generieren muss, beachtet? https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/WebDAV-Verbindung-zur-MagentaCLOUD-unter-macOS-einrichten/ta-p/5469956
Viele Grüße
Mikko
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Danke nochmals, auch für den Link zur Anleitung, es funktioniert jetzt alles! Mir erschließt sich nur bei solchen Problemen nicht, wie man eigentlich als „normaler“ Anwender auf so eine Lösung kommen soll ….ohne Hilfe…..😀😀
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Benutze seit Jahren "ForkLift" als Dateimanager.
Damit klappt es wunderbar.
Auch kann man dort zwischen 2 Fenstern (z.B. Mac Dateiordner und MagentaCloud Dateiordner) synchronisieren mit verschiedenen Regeln.
0
vor 6 Monaten
mich interessiert nur, wie man das Netzwerklaufwerk im Finder dauerhaft einrichtet. Ja das klappt so wie im Link beschrieben aber nach jedem Hochfahren ist das Netzwerklaufwerk im Finder verschwunden, d.h. ich muss es wieder neu einrichten. Das kann es doch nicht sein?
1
Antwort
von
vor 6 Monaten
Hallo @FrankOb,
gib bitte einmal in einer Suchmaschine folgendes ein:
MacOS Netzlaufwerk dauerhaft verbinden
Darüber sollte gleich das erste Ergebnis eine Anleitung auswerfen, das die erforderlichen Schritte beschreibt.
Viele Grüße
Jürgen
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von