Solved

Magenta Cloud • Ordner über Magenta Cloud App hochladen

7 years ago

Hallo und guten Morgen,

 

in der Community habe ich leider keine passenden Beiträge gefunden deswegen wende ich mich selber an Euch 🤨

 

Ich würde gerne wissen, wie man mit der Magenta Cloud App vom Android Smartphone aus ganze Ordner in die Cloud hochladen kann und ob es evtl. eine alternative zur PC Sync oder WebDAV gibt, da ich momentan nur das Smartphone besitze.

 

Freue mich von Euch zu hören.

 

Liebe Grüße

Tadranedir 🌳

806

0

9

    • 7 years ago

      Hallo @Sebastian Radtke

      Beispiel:

      Du möchtest einen Bilder-Ordner, "Urlaub 18" über deine Smartphone-App in die Cloud laden.

      Die einfachste Methode in deinem Fall wäre, in der Cloud einen Ordner "Urlaub 18" zu erstellen.

      Dann auf deiner Smartphone-App den im Smartphone gespeicherten Ordner "Urlaub 182 öffnen, alle Bilder markieren und in den Ordner"Urlaub 18" in der Cloud laden.

       

      Die Alternative dazu wäre DAVdroid. Ist für die MagentaCLOUD zwar noch nicht getestet worden, aber ich bin da sehr zuversichtlich, dass es funktioniert und es gibt im Bedarfsfall einen sehr guten Support.

      Link zu DAVdroid


      Schöne Grüße,
      P-Zeh

      2

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @P-Zeh,

       

      ja, sinnig wäre es schon halt ganze Ordner hochladen zu können und nicht erst die Ordner, u.a. auch verschachtelte Ordner, erstellen zu müssen um dann einzeln oder in einem Dateienverbund die Dateien anzuklicken und dann erst hoch zu laden.

       

      Die Software kenne ich nicht und ist mir auch das Geld für meine Anwendung nicht wert.

       

      Danke trotzdem,

       

      Grüße

      Tadranedir 🌳

      0

      Answer

      from

      7 years ago

      @Sebastian Radtke

      Danke für dein Feedback.

      Ob verschachtelt oder nicht, obliegt einzig deiner Gestaltung des Verzeichnisses.

      Ordner in der Cloud zu erstellen und sie dan nach meiner Anleitung zu befüllen, sind zwar zwei Arbeitsschritte mehr, als einen Oedner hochzuladen, aber sicher noch zumutbar.Zunge

      Wie auch immer, ich hoffe jedenfalls mit dir, dass in nächster Zeit die MagentaCLOUD-App in dieser Richtung komfortabler wird.

       

      Schöne Vorweihnachtszeit wünscht,

      P-Zeh

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Guten Morgen @Sebastian Radtke,

      was bleibt mir noch groß zu schreiben? @P-Zeh hat da schon die richtige Antwort gegeben. Aktuell geht es über den von ihm beschriebenen Weg. Aber wer weiß, was die Zukunft bringt. Zwinkernd

      Bei weiteren Fragen bin ich gerne da, wünsche aber auch schon mal eine schöne Adventszeit.

      Viele Grüße
      Sabine J.

      0

      3

      Answer

      from

      7 years ago

      Sabine J.

      […]@P-Zeh hat da schon die richtige Antwort gegeben. Aktuell geht es über den von ihm beschriebenen Weg. Aber wer weiß, was die Zukunft bringt. ;-)[…]

      […]@P-Zeh hat da schon die richtige Antwort gegeben. Aktuell geht es über den von ihm beschriebenen Weg. Aber wer weiß, was die Zukunft bringt. ;-)[…]
      Sabine J.
      […]@P-Zeh hat da schon die richtige Antwort gegeben. Aktuell geht es über den von ihm beschriebenen Weg. Aber wer weiß, was die Zukunft bringt. ;-)[…]

      @Sabine J. naja…sagen wir mal, dass es eine Möglichkeit für einen komplizierten Upload von ineinander verschachtelten Ordnern und ihren jeweiligen Dateien ist 😉

       

      Ohne @P-Zeh nahe treten zu wollen, da er ja auch von anderen Umständen seines Gegenübers ausgehen muss, ist mir diese Form/Art der Erstellung und des entsprechenden Uploads für mich persönlich nicht erwähnenswert, da nur noch diese Vorgehensweise ja eigentlich übrig bleibt 😑

      Um sich selbst auch nur etwas helfen zu wollen, wird da normalerweise bei einem klein bisschen Willen gar kein Weg dran vorbei gehen 🤷🏼‍♂️

       

      Die Sache mit der App könnte klappen und war auch ein guter Tipp, kann ja jeder selbst entscheiden ob und wieviel es ihm/ihr wert ist und ob er/sie es damit probiert. Für mich persönlich uninteressant, da ich nicht genügend Interesse dafür hege 🙄

       

      @Sabine J. Sag' mal, muss ich hier irgendwie eine Antwort als Lösung angeben auch wenn es gar keine gibt?

      Einzig was mir auffällt ist, dass dies, wie von mir erfragt, halt nicht funktioniert. Alles andere ist ja formell gesehen erstmal am Thema vorbei 😅

      (Ich nehme hiermit Bezug zu der Goldwaage, die immer im Schrank steht, echt gut aussieht und auch diesmal nicht ausgepackt werden sollte 😉)

       

      Beste Grüße

      0

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @Sebastian Radtke

      meine Absicht lag einzig darin, dir einen Weg zu deinem Ziel zu zeigen.

      Wenn du diesen Weg nicht gehen möchtest/kannst, ist dagegen doch nichts einzuwenden.Fröhlich

       

      Alternative:

      Solltest du über einen Rechner verfügen, könntest du dein Smartphone über den USB-Anschluss mit dem Rechner verbinden und das in die Cloud zu ladende Verzeichnis auf den Rechner übertagen/kopieren.

      Netzlaufwerk (WebDAV) auf dem Rechner einrichten und das gesamte Verzeichnis in das Netzlaufwerk verschieben.

      Dann wärst du für die Zukunft gerüstet um Verzeichnisse, welcher Ordnerstrucktur auch immer, in die Cloud zu laden.

      LINK zur WebDAV-Anleitung

       

      Die MargentaCLOUD-Software würde ich für zu tief verschachtelte Verzeichnisse eher nicht empfehlen, denn da spielt die Software oft nicht mit.


      Schöne Grüße,
      P-Zeh

       

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @Sebastian Radtke,

      ja, es ist leider so, dass es aktuell keine Möglichkeit gibt, ganze Ordner zu markieren und in die MagentaCLOUD zu laden. Auch wenn das nicht die Antwort ist, die du dir verständlicherweise gewünscht hast, ist es doch die richtige Antwort zu deiner Frage.

      Wenn du also eine unserer Antworten, die dies beinhaltet, als Lösung markieren würdest, wäre das super. So hilfst du anderen sehr, die auch diese Frage haben und auf diesen Thread stoßen, da die markierte Antwort ganz nach oben rutscht. Zwinkernd

      Viele Grüße
      Sabine J.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Hallo @Sebastian Radtke

      meine Absicht lag einzig darin, dir einen Weg zu deinem Ziel zu zeigen.

      Wenn du diesen Weg nicht gehen möchtest/kannst, ist dagegen doch nichts einzuwenden.Fröhlich

       

      Alternative:

      Solltest du über einen Rechner verfügen, könntest du dein Smartphone über den USB-Anschluss mit dem Rechner verbinden und das in die Cloud zu ladende Verzeichnis auf den Rechner übertagen/kopieren.

      Netzlaufwerk (WebDAV) auf dem Rechner einrichten und das gesamte Verzeichnis in das Netzlaufwerk verschieben.

      Dann wärst du für die Zukunft gerüstet um Verzeichnisse, welcher Ordnerstrucktur auch immer, in die Cloud zu laden.

      LINK zur WebDAV-Anleitung

       

      Die MargentaCLOUD-Software würde ich für zu tief verschachtelte Verzeichnisse eher nicht empfehlen, denn da spielt die Software oft nicht mit.


      Schöne Grüße,
      P-Zeh

       

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Hallo @Sebastian Radtke,

      ja, es ist leider so, dass es aktuell keine Möglichkeit gibt, ganze Ordner zu markieren und in die MagentaCLOUD zu laden. Auch wenn das nicht die Antwort ist, die du dir verständlicherweise gewünscht hast, ist es doch die richtige Antwort zu deiner Frage.

      Wenn du also eine unserer Antworten, die dies beinhaltet, als Lösung markieren würdest, wäre das super. So hilfst du anderen sehr, die auch diese Frage haben und auf diesen Thread stoßen, da die markierte Antwort ganz nach oben rutscht. Zwinkernd

      Viele Grüße
      Sabine J.

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too