Gelöst
Magenta Cloud verlangsamt die Internetverbindung im Netzwerk
vor 8 Jahren
Magenta Cloud verlangsamt die Internetverbindung im Netzwerk
Guten Tag,
ich habe an meinen Speeport Router zwei PC’s angeschlossen (Beide Windows 10 – aktuellste Version). Ich habe 25 GB Speicherplatz in der MagentaCloud gekauft und wollte diesen für das Backup meiner Bilder Nutzen.
Abgesehen davon, dass der initiale Datentransfer sich nun bereits über mehrere Tage hinzieht, hat dies den Nebeneffekt, dass der zweite PC (ohne MagentaCloud) im Internet extrem langsam wird. Beende ich im PC mit Magenta Cloud die Synchronisation, ist der andere PC schlagartig wieder schnell. Interessanterweise, bemerke ich auf dem PC mit der MagentaCloud Anwendung davon nichts, der Daten Traffic ist nahezu nicht beeinträchtigt.
Danke für eine Information, wie sich dieses Problem lösen lässt.
Gruß Hagen
548
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
245
0
2
vor 2 Jahren
186
0
2
vor 3 Jahren
576
0
1
vor 8 Jahren
Das ist vollkommen normal.
So lange wie die Gigabytes an Daten durch den lahmen Upload in die Cloud hochgeladen werden und parallel am anderen PC wieder runtergeladen werden wirst Du den lahmen Internetzugang haben. Bis dann alles oben und wieder unten ist.
Anschließend wird immer wenn nennenswert zusätzlich Photos gemacht wurden dieser Effekt wieder zu spüren sein.
Also: abwarten bis alles oben ist...
1
Antwort
von
vor 8 Jahren
Guten Abend,
vielen herzlichen Dank für das Mail. Es sind offensichtlich mehrere Faktoren, die hier greifen. Es dauert halt schon lange. Aber das war in der Vergangenheit noch schlimmer.
Nochmals vielen Dank für die Unterstützung.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
Hallo,
dass der Upload seeeehr lange dauert ist logisch, da die Uploadgeschwindigkeit im Verhältnis zur Downloadgeschwindigkeit deutlich keiner ist. ( Und das in Zeiten von Cloudanwendungen. Ist aber ein anderes Thema. )
Je nachdem, wie die Daten hochgeladen werden (WebDAV, SMB-Netzlaufwerk, ...) kann auch sehr viel Protokollverkehr mit dabei sein, der die reale Geschwindigkeit noch weiter reduziert. Ich hatte schon Dateien, die über eine Netzlaufwerkverbindung eeewig gebraucht hätten, aber über die Web-Oberfläche der Magenta Cloud ruck zuck geladen waren.
Den initialen Upload würde ich über die Web-Oberfläche machen. Verzeichnisweise. Dann stört auch keine Zwangstrennung o.ä.
Der PC, der gerade eine Verbindung zur Cloud hat ist der aktive PC, da kann es schon sein, dass dieser auch Priorität hat vor dem zweiten PC.
Kann auch an dem Hanadling der Netzwerkverbindungen innerhalb des Speedport liegen und ggf. an der Leistungsfähigkeit des Switchmodules im Speedport. Möglicherweise kannst Du das ausgleichen, wenn Du beide PC's an einen Switch anschließt und diesen an den Speedport anschließt.
Gruß
2
Antwort
von
vor 8 Jahren
Guten Abend,
vielen herzlichen Dank für das hilfreiche Mail. Es sind offensichtlich mehrere Faktoren, die hier greifen. Ich habe die Ratschläge umgesetzt und es lief einigermaßen reibungslos ab. Es dauert halt schon lange. Aber das war in der Vergangenheit noch schlimmer. Nur das mit der Weboberfläche habe ich mich nicht getraut. Ich hatte in der Vergangenheit danach Inkonsistenzen bei der Nutzung der PC Anwendung. Die Telekom empfahl mir damals immer nur einen Weg zu beschreiten, PC oder Weboberfläche. Ob das noch gilt, weiß ich leider nicht.
Nochmals vielen Dank für die Unterstützung.
Antwort
von
vor 8 Jahren
i.d.R. hilft es, am PC im Explorer mal die Taste F5 (aktualisieren) zu drücken, um die Anzeige im Explorer zu aktualisieren und auf den aktuellen Stand zu bringen (falls zwischenzeitlich {gestern} etwas über die Weboberfläche {voneinem anderen Gerät} geladen wurde. Zum Beispiel mobil von unterwegs o. ä..
Gruß
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
i.d.R. hilft es, am PC im Explorer mal die Taste F5 (aktualisieren) zu drücken, um die Anzeige im Explorer zu aktualisieren und auf den aktuellen Stand zu bringen (falls zwischenzeitlich {gestern} etwas über die Weboberfläche {voneinem anderen Gerät} geladen wurde. Zum Beispiel mobil von unterwegs o. ä..
Gruß
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von