Solved

Magenta Cloud

9 years ago

Hallo.

 

ich habe Daten im Mediencenter sowohl am 09.02 und am 10.02.2016 geändert. Diese Änderungen sind bei der Daten Übernahme in Magenta Cloud verloren gegangen.

Sie haben in der Vorankündigung aber betont daß es keine Probleme geben wird.

Wie kann so etwas passieren?

 

33968

1236

    • 9 years ago

      Leute,da müsst ihr noch dran arbeiten. Bin enttäuscht und werde wohl das Schiff verlassen.

      Ich arbeite für viele Redaktionen. (Klatschpresse etc). Die wollen natürlich die Bilder vorher sehen,bevor man deren Mailbriefkasten verstopft. Daher dachte ich das das Mediencenter eine gute Sache ist bzw. war. So wie es hier vorher hattet konnte es jeder einfach bedienen. ,es ist jetzt neu,keine Frage. Aber man wurschtelt dort einfach zu viel rum,bis man zu einen Ergebnis kommt. U.a kann man jetzt nicht mehr in einer Mitteilungszeile bevor man die Fotos zb. wegschickt eine Info eingeben. Zb. Redaktion Medienfoto möchte mit ihnen Fotos teilen etc. Wenn die nicht wissen von wem die Mail kommt,landet diese im Mülleimer,wenn nicht sowiso vorher im Spamordner. Da muss man ja jedesmal hinterher telefonieren,ob man die Fotos auch angekommen sind.  ich schaue mir das bis Ende des Monats an,ansonsten sind wir weg. Sorry. Aber vorher war es einfacher zu bedienen,und alle kamen damit zurecht. Auch wenn die Gegenseite die Fotos sehen möchte in voller Größe muss oben ganz klar stehen. Diashow oder was auch immer. Wenn man erst rumklicken muss,soviel Zeit hat man heute auch nicht mehr,und ist einfach nur vervig. Ich hoffe das ihr noch einige Verbesserungen dort einbringt. Es muss gleich klar sein für den mailempfänger was er zu tun hat.

      MFG

      Michael Homann

      Redaktion Medienfoto

      14

      Answer

      from

      9 years ago

      Was soll das heißten Android unter 4.2 wird nicht unterstützt. In Google Play steht in der App-Beschreibung ab Android 2.3!

      Answer

      from

      9 years ago

      Habe gerade nochmal nachgeschaut. Man hat seitens der Telekom den Hinweis ab 2.3 (scheinbar wegen der vielen Beschwerden) raus genommen. Dabei ist es wirklich einfach eine App abwärts kompatibel zu programmieren. Will man die Kunden so zwingen neue Smartphones zu kaufen, weil ältere kein FW -Update mehr erhalten? Genau so wie bei der IP-Telefonie zu der man gezwungen wird und die noch immer Probleme macht. 

      Answer

      from

      9 years ago

      Metschko_1

      Habe gerade nochmal nachgeschaut. Man hat seitens der Telekom den Hinweis ab 2.3 (scheinbar wegen der vielen Beschwerden) raus genommen. Dabei ist es wirklich einfach eine App abwärts kompatibel zu programmieren. Will man die Kunden so zwingen neue Smartphones zu kaufen, weil ältere kein FW -Update mehr erhalten? Genau so wie bei der IP-Telefonie zu der man gezwungen wird und die noch immer Probleme macht.

      Habe gerade nochmal nachgeschaut. Man hat seitens der Telekom den Hinweis ab 2.3 (scheinbar wegen der vielen Beschwerden) raus genommen. Dabei ist es wirklich einfach eine App abwärts kompatibel zu programmieren. Will man die Kunden so zwingen neue Smartphones zu kaufen, weil ältere kein FW -Update mehr erhalten? Genau so wie bei der IP-Telefonie zu der man gezwungen wird und die noch immer Probleme macht. 

      Metschko_1

      Habe gerade nochmal nachgeschaut. Man hat seitens der Telekom den Hinweis ab 2.3 (scheinbar wegen der vielen Beschwerden) raus genommen. Dabei ist es wirklich einfach eine App abwärts kompatibel zu programmieren. Will man die Kunden so zwingen neue Smartphones zu kaufen, weil ältere kein FW -Update mehr erhalten? Genau so wie bei der IP-Telefonie zu der man gezwungen wird und die noch immer Probleme macht. 


      Hi @Metschko_1,

       

      natürlich ist es möglich eine App abwärts kompatibel zu erstellen, aber ist es denn auch sinnvoll? Nein! Die Technik geht einfach voran, ob wir es wollen oder nicht. Ich glaube auch deine, ich will nicht gleich sagen böswillige, Unterstellung der "Endgeräteverkaufstaktik" ist sehr weit hergeholt.

       

      Keiner zwingt einen Menschen immer das Neuste zu nutzen, allerdings wenn man es möchte, muss man auch auf beiden Seiten das Neuste nutzen.

       

      Vg

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 9 years ago

      Hallo,

       

      Magenta ist installiert und synchronisiert gerade, aber in einem Tempo das ich in 41 Stunden noch hier sitze.

       

      Gibt es die Möglichkeit einfach den Ordner umzubennen und sich das synchronisieren zu sparen?

      4

      Answer

      from

      9 years ago

      @CyberSW,
      kleine Ergänzung: Der Mediencenter und der MagentaCLOUD Ordner müssen im selben Verzeichnis liegen, also z.B. unter C:\Users\<Name>\... Ansonsten ist in der Software unter Einstellungen, Tab Synchronisation der Pfag anzupassen.

      Answer

      from

      9 years ago

      Danke,

       

      werde ich gleich testen. Dann wären auch meine zwischenzeitlich erstellten Dateien wieder in der Cloud Fröhlich

      Answer

      from

      9 years ago

      Alles aus dem dem alten Mediencenter-Ordner in den MagentaCLOUD-Ordner kopieren oder verschieben. Hat bei mir funktioniert. Da wird dann wohl nur ein Abgleich gemacht und nicht hoch oder runter geladen.

      VG

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 9 years ago

      wie bekomme ich meine alten lesezeichen wieder ???

      3

      Answer

      from

      9 years ago

      Hallo.

       

      Wo haben sie diese denn als Sicherungskopie gespeichert?

       

      Gruß Eddy

      Answer

      from

      9 years ago

      Nur aus eine Sync Sicherung

      VG IMFalo

       

      Answer

      from

      9 years ago

      Hallo Verstaendnisloser,

      > wie bekomme ich meine alten lesezeichen wieder ???

      Was war alt und was ist neu?

      Grüße
      gabi

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 9 years ago

      hallo,

       

      hat einer das gleiche problem?

      ich hab die daten in der magenta cloud gelöscht. leider steht da immer noch 20 gb von 25 gb belegt obwohl die cloud leer ist??????????????????

      3

      Answer

      from

      9 years ago

      Bei mir auch, 5 GB gelöscht, belegter Speicher bleibt! Denke es liegt an der Widerherstellungsmöglichkeit.

      Answer

      from

      9 years ago

      geht mir genauso was für ein sch... ist das denn

      Answer

      from

      9 years ago

      Wiederherstellungsdateien löschen und es dauert wohl einen Moment, bis die richtige Belegung angezeigt wird...

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 9 years ago

      Hallo und Guten Tag, 

       

      die neue Software syncronisiert ja nun unter Windows10 mit dem Ordner C:\MagentaClooud 

      und das Gegenüber (anderer Rechner) arbeitet mit c:\MedienCenter unter winXP.  

      Wie kann ich konfigurieren, daß sich die beiden (wieder) syncronisieren ?

      mit freundlichem Gruß 

       

      PS.: mit Ordner umbenennen ist es schein's nicht getan

      0

    • 9 years ago

      Bitte das Design der MagentaCloud verbessern.

      Ich möchte eine Dateiliste sehen, kompakt, wie in einem Dateimanager - und nicht diese momentane, verspielte Anordnung, wo mehr weiß auf der Seite ist als Daten.

       

      STRG + Mausrad hilft da wenig. Ich möchte nicht unnötig scrollen müssen.

       

      Mindestens bitte - wie hier im Formular - die Möglichkeit, Schriftgrößen auszuwählen.

      2

      Answer

      from

      9 years ago

      Hallo @pa.phoney,

      schau mal bitte oben rechts, da hat´s drei Striche. Klick da mal drauf, vllt hilft´s!

       

      schöne Grüße

      Answer

      from

      9 years ago

      Nein, das hilft leider überhaupt nicht.

      Man kann von der - von mir bemängelten - Listenübersicht umschalten auf eine noch krudere, unübersichtlichere, die Dateinamen nicht mehr vollständig anzeigende Blockübersicht.

       

      Beispiel: 22" Bildschirm, Firefox

      Bei Listenansicht eines Verzeichnisses sehe ich 12 ! Dateien auf einem Schirm, obwohl mit kompakterer Darstellung leicht die doppelte Anzahl möglich wäre.

      Bei Blockansicht sind es 20 (5x4) Dateien, aber, wie gesagt, mit verstümmelten Dateinamen.

      Mit dem zoom zu spielen bringt nicht sehr viel.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 9 years ago

      Die Cloud geht zwar, aber kann nichts teilen... keine e-mail senden, das Fenster "Freigeben" bleibt einfach stehen.

      Man kann nur die Freigabe gleich wieder aufheben.

      0

    • 9 years ago

      Man kann in der neuen Cloud nichts freigeben...

      Das Fenster belibt einfach stehen, man kann die Freigabe nur gleich wieder aufheben. Toll....

      2

      Answer

      from

      9 years ago

      Mir geht´s genauso. Hätte lieber meinen alten Mediencenter, war auch ansprechender

      Answer

      from

      9 years ago

      Bitte keine zwei Beiträge zu einem Thema - auch nicht in zwei Kategorien. Dadurch lösen sich Probleme nicht schneller und die Antwortdauer wird auch nicht kürzer. Es geht hier weiter https://telekomhilft.telekom.de/t5/Ger%C3%A4te-Zubeh%C3%B6r/Freigabe-geht-nicht/m-p/1710558

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 9 years ago

      Habe gerade das Update MagentaCloud installiert, aber:

      A

      auf PC funktioniert das LogIn nicht.

      Mehfrach MagentaCloud beendet und neu gestartet >LogIn-Daten ausgefüllt, aber "LogIn"ist gescheitert" und sync findet nicht statt-

      B

      auf dem iPhone funktioniert das LogIn, aber es werden keine Excel-Tabellen angezeigt, nur das Symbol.

      So kann das nichts werden

      US

       

      8

      Answer

      from

      9 years ago

      Hi, bei mir klappt der Login auch nicht.

      Beim handy geht es , bei WebDav auch...aber die Software will sich nicht mit dem Server verbinden. Login fehlgeschlagen.

       

      Gruß

      Rüdiger

      Answer

      from

      9 years ago

      @hstone64Die MagentaCloud-Logs befinden sich in
      C:\Users\<DesktopAccountName>\AppData\Local\MagentaCLOUD\Logs

      Answer

      from

      9 years ago

      Cyron43

      @hstone64Die MagentaCloud-Logs befinden sich in C:\Users\ \AppData\Local\MagentaCLOUD\Logs

      @hstone64Die MagentaCloud-Logs befinden sich in
      C:\Users\<DesktopAccountName>\AppData\Local\MagentaCLOUD\Logs

      Cyron43

      @hstone64Die MagentaCloud-Logs befinden sich in
      C:\Users\<DesktopAccountName>\AppData\Local\MagentaCLOUD\Logs


      Zunächst eimal Dank für den Hinweis.

      Aber wie befürchtet: Viele Infos, auch Fehlermeldungen, mit denen ich wenig anfangen kann Traurig

      Gibt es eine Adresse bei der Telekom, an die ich die Datei zwecks Auswertung schicken kann? Ich gehe davon aus, dass auch andere User dieses Problem haben.

      GHoh

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 9 years ago

      Wird bei der neuen Magenta-Cloud via WebBrowser eine Liste von Dateien ausgewählt & auf die Cloud hochgeladen, bricht die komplette Übertragung aller Dateien ab, wenn auch nur eine Datei wegen Übertragungsfehler nicht hochgeladen werden kann, so dass ein unbeaufsichtigtes Hochladen
      von grösseren DateiListen (sicher zum Ärger vieler Nutzer) ggw nicht mehr möglich ist.

       

      Bei der alten Telekom-Cloud war es so, dass im Fall eines Übertragungs-Fehlers die jeweilige Datei einfach übersprungen wurde und der UpLoad mit der nächsten Datei aus der Liste fortgesetzt wurde, so das (im Interesse vieler Nutzer) eben ein unbeaufsichtiges Hochladen von grösseren DateiListen möglich war.

       

      Es wäre (sicher im Interesse vieler Nutzer) sehr wünschenswert, wenn die Magenta-Cloud-Software schnellstmöglich dahingehend geändert wird, dass der gesamte UpLoadProzess nicht durch die Fehlübertragung einer einzelnen Datei abgebrochen wird.

       

      Gruss Lehmann

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      11 months ago

      in  

      252

      0

      5

      5 years ago

      in  

      226

      0

      2

      5 years ago

      in  

      299

      0

      2

      Solved

      7 years ago

      in  

      631

      0

      5

      Solved

      2 years ago

      in  

      1463

      0

      4