Solved
MagentaCloud beibehalten
3 years ago
Ich muss demnächst zwangsweise zu einem anderen Festnetz/Internet-Anbieter wechseln, zwecks Glasfaserbau. Ich bleibe aber Mobilfunkkunde bei der Telekom. All meine Verträge pflege ich z. B. über die MeinMagenta App. Ich will meine MagentaCloud (Cloud M) behalten, aber niemand kann mir sagen, ob sie auch an meine Telekom Mobilfunk-Kundennummer geknüpft werden kann - zumindest so lange, bis ich hoffentlich in gut 2 Jahren wieder zu Telekom Festnetz/Internet zurück wechseln kann.
Weiß jemand wie ich meinen Cloudzugang behalten kann? Endet mit dem Festnetztarif auch meine T-Online E-Mailadresse?
945
13
This could help you too
Solved
265
2
3
Solved
4 years ago
220
0
2
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Hallo @Uwe Wollein,
damit keine Daten in der MagentaCLOUD gelöscht werden, bitte innerhalb von 60 Tagen nach Vertragsende das Login auf Freemail/Mail S Mobilfunk umstellen. Das geht über www.telekom.de/telekom-login-behalten.
Damit bekommst du erst einmal kostenfrei nur die MagentaCLOUD Free oder MagentaCLOUD S (über Mobilfunk). Wenn du die MagentaCLOUD M benötigst, kannst du sie wieder für 1,95 Euro/Monat zubuchen. Die Option MagentaCLOUD M benötigt übrigens nicht zwingend einen Telekom-Mobilfunkvertrag, sondern wird unabhängig davon zum Telekom-Login hinzugebucht, du kannst aber in diesem Login weiterhin deinen Mobilfunkvertrag im Kundencenter/in der MeinMagenta-App verwalten.
Viele Grüße
Mikko
7
Answer
from
3 years ago
Hallo,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Bzgl. der Sicherung der E-Mails und der Daten hat das alles geklappt nur mit dem Kalender klappt bei mir der letzte Schritt nicht.
- Ich erstelle eine Sicherungskopie => funktioniert.
Nur wie kann ich die Datei speichern / bekomme ich Zugriff auf die Datei mit der Sicherung? Mit der rechten Maustaste erhalte ich das Kontextmenü vom Browser und ich speichere die Webseitendarstellung.
Danke und schöne Osterfeiertage
Answer
from
3 years ago
Hallo @JaMeiCriLue,
sorry, das war wohl nicht ganz richtig beschrieben. Ein Export des Kalenders oder ein Herunterladen der Sicherung ist leider nicht möglich. Die einzige Möglichkeit ist, den Kalender mit einer externen Anwendung zu synchronisieren und dort dann eine Sicherung zu erstellen. Z.B. Kalender-App auf dem Handy oder auf dem PC.
Grüße
Peter
Answer
from
3 years ago
Hallo,
Der Account-Umzug hat bei mir funktioniert, aber es war mit Tücken.
Zunächst habe ich nach der Telekom-Anleitung meinen alten Telekomaccount umbenannt, die Sperrfrist deaktiviert und gleich als Freemail account angelegt. Soweit so gut.
Im neuen Account konnte ich mein Adressbuch direkt aus dem umbenannten alten Account importieren! Das war überraschend und hat super funktioniert.
Für den Kalender wurde das leider nicht angeboten. Folgende Lösung funktionierte für mich wunderbar: Im alten Account habe ich alle Freigaben meiner Kalender gelöscht (ich hatte mehrere) und für jeden eine öffentliche Freigabe gemacht. Diesen Freigabelink habe ich direkt im Browser aufgerufen und durfte eine .ics Datei je Kalender runterladen (eine Datei mit allen Kalendereinträgen)! Diese konnte ich dann im neuen Account importieren. Der Export war zwar etwas unsauber (Termine wurden doppelt und vielfach exportiert), das wurde beim Import aber glatt gezogen.
Die E-Mails habe ich tatsächlich über mein externes Mail-Programm gesichert.
gez. JaMeiCriLue Neu
Unlogged in user
Answer
from