MagentaCloud Software für PC und Windows nach Update

vor 3 Jahren

Ich warte seit dem Update der MagentaCloud auf eine Möglichkeit vom PC über Windows 10 mit der entsprechenden Software wieder auf meine Cloud zugreifen zu können. Ab wann steht der Download für die MagentaCloud auf Windows zur Verfügung? Wir schreiben nun schon beinahe Ende Dezember und es gibt keinen Hinweis auf eine baldige Veröffentlichung.

1028

14

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 3 Jahren

    @krfpm 

    Die Software für PC kommt voraussichtlich im Dezember für Windows und im Januar für macOS.

    Solange über den Browser in die Cloud gehen. Die neuen Apps für Android und IOS sind schon im jeweiligen Store verfügbar.

    7

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    SteffenVM

    Wir sind ein Geschäftsbetrieb und auf funktioniererenden Datenaustausch über eine Cloud angewiesen. Als zuständiger ITler kann ich das keinen Geschäftsführer mehr erklären. Das wird wahrscheinlich dazu führen, dass wir den Cloudanbieter wechseln müssen

    Wir sind ein Geschäftsbetrieb und auf funktioniererenden Datenaustausch über eine Cloud angewiesen. Als zuständiger ITler kann ich das keinen Geschäftsführer mehr erklären. Das wird wahrscheinlich dazu führen, dass wir den Cloudanbieter wechseln müssen
    SteffenVM
    Wir sind ein Geschäftsbetrieb und auf funktioniererenden Datenaustausch über eine Cloud angewiesen. Als zuständiger ITler kann ich das keinen Geschäftsführer mehr erklären. Das wird wahrscheinlich dazu führen, dass wir den Cloudanbieter wechseln müssen

    @SteffenVM 

    Würde ich so oder so empfehlen da sich die MagentaCloud eher an Privatkunden richtet und mit 98% garantierter Verfügbarkeit im Jahr denkbar schlecht für Geschäftskunden ist die darauf angewiesen sind.

    Für Geschäftskunden gibt es deutlich bessere Cloud-Systeme.

    Über die Telekom könnt ihr auch Strato HiDrive oder O365/M365 beziehen.

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    es ist nicht möglich auf der Windows-Software in den Login zu kommen...das Fenster ist einfach weiss.

     

    Man muss sich ja schon wundern...schon mal was von Software-Validierung gehört liebe Telekom?

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    PrivatAnwender

    es ist nicht möglich auf der Windows-Software in den Login zu kommen...das Fenster ist einfach weiss.

    es ist nicht möglich auf der Windows-Software in den Login zu kommen...das Fenster ist einfach weiss.
    PrivatAnwender
    es ist nicht möglich auf der Windows-Software in den Login zu kommen...das Fenster ist einfach weiss.

    Klar, du verwendest die alte App, es gibt noch keine neue App. Ist dir das nicht beim Lesen des Beitrags und der entsprechend markierten Lösung hier bewusst geworden?

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    Hallo,

    ich bin froh, dass die MagentaCloud Software für Windows 10 endlich da ist. Nützt mir aber gar nichts weil :

    "Dieses Installationspaket wird auf dieser Plattform nicht unterstützt. Wenden Sie sich an den Hersteller des Produkts."

     

    norbertuteandrys_2-1640192331489.png

    Was kann ich tun?

    Habe Windows 10, 32 bit-Version auf dem PC.

     

     

     

    5

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Hallo norbert-ute-andrys,

    ich habe das gleiche Problem.

    Gibt es schon eine Lösung zu dem von Dir geschilderten Problem?
    Für die Beantwortung meiner Frage vielen Dank vorab.
    Viele Grüße
    Hajo Siemes

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Hajo Siemes

    Gibt es schon eine Lösung zu dem von Dir geschilderten Problem?

    Gibt es schon eine Lösung zu dem von Dir geschilderten Problem?
    Hajo Siemes
    Gibt es schon eine Lösung zu dem von Dir geschilderten Problem?

    Als Alternative wenn man nur ein 32Bit-System hat gibt es nur die Original NextCloud-App da es für die Telekom-App vermutlich keine 32Bit-Version geben wird.

     

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Hallo, vielen Dank der Nachfrage.

    Nein, ich verfolge das Problem aus mehreren Gründen nicht mehr weiter. Kann allerdings immer noch nicht verstehen

    was die Aktion "Neue MagantaCloud" der Telekom sollte. Warum nicht einfach das alt Bewährte weiterlaufen lassen, eventuell etwas verfeinern. Nicht nur wegen der fehlenden 32-bit Version der neuen Cloud habe ich kein Interesse mehr daran.

    Mein guter alter 12 Jahre alter Medion Laptop , der ab Vista bis jetzt Windows 10, zuverlässig lief ist leider nicht mehr Windows 11 tauglich. Da Windows 10 noch bis 2024 unterstützt wird ist das nicht das Hauptproblem. Z.z. erfolgt der Glasfaserausbau in unserer Gemeinde. Die Telekom ist dabei nicht beteiligt. Hatte keinen Zuschlag bekommen, vielleicht wollte sie ihn auch nicht (ländlicher Raum). Habe lange mit der Technik-Hotline der Telekom telefoniert, da ich mit der Telekom immer zufrieden war und Kunde bleiben wollte. Fazit:  Wenn ich im Rahmen der Förderung den Glasfaseranschluss kostenlos haben möchte, muss ich der Telekom kündigen und zum neuen Glasfasernetzbetreiber für mindestens 2 Jahre wechseln. Danach ist fraglich ob die Telekom dann einen Zugang zu dem Glasfasernetz hat oder überhaupt will. Kein Kunde der Telekom heißt dann, keine TelekomCloud mehr in dem Umfang. Ich habe mich deshalb vorläufig von der TelekomCloud verabschiedet. Nutze zur täglichen Datensicherung der ehemaligen Cloud-Daten einen USB-Stick. Werde mir einen kostengünstigen Cloudanbieter, natürlich auf deutschen Servern, suchen.

    Ich bin kein Profi um das Thema IT usw. . 

    Wenn ich das aber alles zusammen als bisher zufriedener Nutzer betrachte, kommt mir das vor, als geht es zurück in die Vergangenheit.

    Viele Grüße N.A.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von