Gelöst

MagentaCloud vs. Dropbox - Probleme!!!

vor 6 Jahren

Hallo Community,

Irgendwie klappt's nicht mit der Synchronisation. Bei der dropbox stellte ich auf meinem Rechner eine Datei D in ein Verzeichnis VVV ein, wartete die Synchronisation ab, und wenig später (wiederum nach Synchronisation) konnte meine Mitarbeiterin zuhause die Datei auf ihrem Rechner in einem DORTIGEN (dropbox-)Ordner MMM auffinden und offline bearbeiten.
Bei der MagentaCloud gibt's da Probleme.
Bei mir liegt die besagte Datei D im Magenta-Unterordner VVV auf der Festplatte meines Desktops. Problemlos wird sie z. B. mit der entsprechenden Datei D im Verzeichnis meines Laptops synchronisiert, so dass ich sie auch dort offline bearbeiten kann.
Meine Mitarbeiterin hat ihr eigenes MagentaCloud-Verzeichnis MMM auf IHREM Rechner. Mein Verzeichnis VVV ist für meine Mitarbeiterin freigegeben worden, sie hat einen Link per eMail von mir erhalten und bestätigt.

Aber mein Verzeichnis VVV mit der Datei D ist nirgendwo auf ihrem PC zu finden. Muss sie immer den Weg über die Telekom-Seite gehen und einen Download machen, dann bearbeiten, dann wieder uploaden? Geht’s nicht auch wie bei der dropbox?
MACHE ICH WAS FALSCH? Verstehe ich was nicht?

Bitte, wenn jemand helfen könnte!

Danke!
Gruß.

 

 

466

4

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 6 Jahren

    Das ist kein "Problem", das geht so schlichtweg nicht.

    Die Freigabe funktioniert nur per Link, also im Browser. So wie bei Dropbox, dass eine "eigene" Kopie im Speicher ist, gibts bei MagentaCloud nicht. (und ich würde auch nicht damit rechnen, dass das zeitnah - oder überhaupt - kommt.)

    2

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    DANKE, das war hilfreich!

    Gruß!

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 6 Jahren

    @r.obert 

    Was hältst du denn davon, wenn deine Kollegin mit WebDAV arbeitet ?

    Hier wird die Datei in einem Netzwerklaufwerk auf ihrem Rechner zur Verfügung gestellt. Das sollte für dich eigentlich die einfachste Möglichkeit sein. 

     

    Wie WebDAV arbeitet bzw eingerichtet wird, kannst du in meiner Signatur per Linkabfrage einsehen.

     

     

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen