Solved
magentacloud Wiederherstellen abbrechen
5 years ago
Hallo,
ich musste vor zwei Wochen eine Datei wiederherstellen, da Änderungen nicht übernommen wurden. Bei Wiederherstellen werden ja sämtliche Dateien in der MagentaCloud wiederhergestellt. Wenn nun die gewünschte Datei wiederhergestellt wurde, würde ich mir eine Funktion wünschen, das Wiederherstellen abzubrechen. Seit zwei Wochen ladet MagentaCloud nun Daten herunter auf meinen Rechner. Leider nie vollständig, weil manche Pfade zu lang sind. Das Löschen des Wiederherstellungsordners führt nur zum erneuten Runterladen von Dateien. Also sieht das erstmal nach Endlosschleife aus. So kann das ja auch weiter gehen. Hat jemand eine Idee was man hier machen kann?
Vielen Dank!
Viele Grüße
Stan
459
6
This could help you too
7 months ago
506
0
4
2 years ago
96
0
1
5 years ago
Wenn nun die gewünschte Datei wiederhergestellt wurde, würde ich mir eine Funktion wünschen, das Wiederherstellen abzubrechen. Seit zwei Wochen ladet MagentaCloud nun Daten herunter auf meinen Rechner. Leider nie vollständig, weil manche Pfade zu lang sind.
@Waage1969 ich lass dir mal einen
Greetz
Stefan D.
4
Answer
from
5 years ago
Hallo @stan_lee,
du musst die automatische Synchronisation ausschalten, bevor du die Wiederherstellung auf www.magentacloud.de anstößt. Denn die Wiederherstellung überschreibt ja die vorhandenen Dateien nicht, sondern legt einen neuen Ordner mit dem Namen "Wiederhergestellte Dateien von 18.05.2020" oder so ähnlich an. Darin findet sich die gesamte Kopie deiner Daten aus der MagentaCloud von dem entsprechenden Datum. Dieses versucht die Software sofort zu synchronisieren. Nur sind jetzt die Dateinamen zu lang, sodass dies nicht funktioniert. Wenn du vorher die automatische Synchronisation ausschaltest, kannst du nach der Wiederherstellung auf www.magentacloud.de die Dateien manuell auf deinen Computer herunterladen, die du wirklich benötigst. Diese kopierst du dann in den entsprechenden Ordner auf deinem Computer, den du üblicherweise mit der MagentaCloud synchronisierst. Danach löschst du den Ordner "Wiederhergestellte Dateien von 18.05.2020" (oder wie auch immer dieser bei dir heißt) auf www.magentacloud.de und startest danach wieder die Synchronisation. Dann sollte eigentlich alles funktionieren. Wenn nicht, melde dich hier noch mal.
Liebe Grüße
Lutz
Answer
from
5 years ago
dein Hinweis, die Wiederherstellung über magentacloud.de zu machen (und vorher die Synchronisation anzuhalten) hat das Problem gelöst. Bin ich einfach nicht selbst drauf gekommen. Vielen Dank!
Beste Grüße
Stan
Answer
from
5 years ago
Hallo Stan,
danke für deine Rückmeldung. Es freut mich, dass ich helfen konnte und jetzt alles wieder funktioniert.
Liebe Grüße
Lutz
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Hallo @stan_lee,
du musst die automatische Synchronisation ausschalten, bevor du die Wiederherstellung auf www.magentacloud.de anstößt. Denn die Wiederherstellung überschreibt ja die vorhandenen Dateien nicht, sondern legt einen neuen Ordner mit dem Namen "Wiederhergestellte Dateien von 18.05.2020" oder so ähnlich an. Darin findet sich die gesamte Kopie deiner Daten aus der MagentaCloud von dem entsprechenden Datum. Dieses versucht die Software sofort zu synchronisieren. Nur sind jetzt die Dateinamen zu lang, sodass dies nicht funktioniert. Wenn du vorher die automatische Synchronisation ausschaltest, kannst du nach der Wiederherstellung auf www.magentacloud.de die Dateien manuell auf deinen Computer herunterladen, die du wirklich benötigst. Diese kopierst du dann in den entsprechenden Ordner auf deinem Computer, den du üblicherweise mit der MagentaCloud synchronisierst. Danach löschst du den Ordner "Wiederhergestellte Dateien von 18.05.2020" (oder wie auch immer dieser bei dir heißt) auf www.magentacloud.de und startest danach wieder die Synchronisation. Dann sollte eigentlich alles funktionieren. Wenn nicht, melde dich hier noch mal.
Liebe Grüße
Lutz
0
Unlogged in user
Ask
from