Magentha CLOUD Uploads von iPhone 5s (iOS12.4.8) brechen ab

5 years ago

Hallo zusammen,

melde mich hier als Newbee in dieser Runde, um mehr über mein  Problem beim Speichen von Videos in die  Magentha CLOUD zu erfahren: 

 

Vorab:

- Manchmal werden Daten vom iPhone     vollständig in die Dateistruktur meiner Daten in der Cloud übertragen.

- Machmal sind Daten zum Upload auf der Oberfläche der Magentha CLOUD App erkennbar und ich kann einen abgebrochenen Upload manuell wieder fortsetzen.

-Oft wird in die Upload-Warteschlange nichts eingetragen und auch kein Datentransport, der sich mir in der  Cloud zeigt, durchgeführt. Dabei scheint es, dass intern in meinem iPhone Speicher verlorengeht. Dies ist sehr bedauerlich, weil damit für mich weitere Umlagerungen von Daten in die Cloud verwehrt werden, wenn die Cloud-App wegen Speichermangel nicht mehr arbeitet.

Gibt es eine Abhilfe, die in unserer Gemeinschaft schon diskutiert wurde ?

Danke für Eure Hilfe.

 

210

3

  • 5 years ago

    Moin @Pünkelchen,

    herzlich willkommen in der Telekom hilft Community!

    Wie viel Speicher ist denn zurzeit bei deinem iPhone insgesamt belegt?

    Du siehst das in den Einstellungen unter Allgemein/ Info.

    Kann es ein, dass du deine Videos in der MagentaCLOUD App offline verfügbar machst?

    Das würde dann natürlich ordentlich Speicher verbrauchen.

    In der App, unter dem Sternchen im Seitenmenü, siehst du Dateien, die offline zur Verfügung gestellt werden.

    Besten Gruß und ein schönes Wochenende
    Matthias Bo.

    1

    Answer

    from

    5 years ago

    Hallo Matthias,

    danke für Deine Nachricht. Ich bin erst auf die von mir geschilderte Problematik gestoßen, als der Speicher meines Smartphones voll war (15,9 von 16GB). Bis dahin waren in der Cloud lediglich selten genutzte Dateien kleinerer Größe (0-3MB) gesichert. Offline Verfügbarkeit war bei der Anwendung dieser Daten keine genutzte Option. 

    Bisher habe ich folgende Erkenntnisse gesammelt:

     

    - Kleine Dateien (<1MB) werden oft problemlos in der Cloud gespeichert, wenn nicht „zu viele“ eingeplant werden.

    - Die Speicherprobleme korrelieren mit der Größe der zu sichernden Datei(en).

    -Die Verwaltung der Uploads liegt wahrscheinlich auf dem Server in der Cloud. Vielfach werden während eines Uploads keine Inhalte der Warteschlange dargestellt. Dies ist unschön, denn man hat dadurch keine Möglichkeit eines manuellen  Wiederaufsetzens unterbrochener Datenübertragung. Auch kann man abgebrochene Uploads nicht immer wieder re-aktivieren. Bei bestimmten Situationen ist eine Wiederaufnahme der Übertragung manuell jedoch gegeben. Hier sind die Designer der Magentha-App adressiert.

     

    -Hat ein Abbruch eines Uploads stattgefunden, kommt es vor, dass die Magentha-App mit Ausgabe eines Benutzerhinweises (zu wenig Speicher) nicht mehr verwendbar ist.

    Meine Beobachtung ist, dass mitunter nach einigen Stunden eine Wiederaufnahme von Uploads möglich ist. Ebenso kann Speicherplatz temporär geschaffen werden, wenn man lokale Apps auslagert. Die erste Beobachtung lässt den Schluss zu, dass der Magentha Client im Speicher „aufräumt“. Dies scheint er aber nur in Verbindung mit seinem Server zu schaffen, denn ein Abschalten des Smartphones hilft nicht.

     

    Derzeit helfe ich mir damit, dass ich den Upload großer Dateien nur einzeln durchführe. Dann kann ich feststellen, ob ich Erfolg hatte oder nicht:

    -Zeigt der Aktivitätsindikator bezüglich Auftragsabwicklung Inaktivität und ist auf dem Server keine Datei angelegt, 

    schaue ich in die Warteschlange eingeplanter Dateien:

    - Ist sie vorhanden und ist kein Eintrag „abgebrochen“ erkennbar, kann ich einen unvollständigen Upload manuell in der Warteschlange re--aktivieren.

    - Sind alle Vorgänge in der Warteschlange (wie auch immer) abgeschlossen, kann ich Vorgang ohne Gefahr als Ganzes wiederholen.

    -Ist keine Warteschlange für mich erkennbar, ist Vorsicht geboten. Hier droht nun eine Blockade weiterer Uploads wegen drohendem Speichermangel. Ich probiere in diesem Fall einem einzelnen Upload einer kleinen Datei. Wenn das dann funktioniert, werde ich wieder mutiger.

    Das ist natürlich sehr mühselig...

     

    Viele Grüße 

    Pünkelchen

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Mhm, mir scheint es eher, dass der Speichermangel die Arbeit der MagentaCLOUD App erschwert @Pünkelchen.

    Guck doch bitte noch mal in den Einstellungen unter Allgemein/ iPhone -Speicher nach der MagentaCLOUD App.

    Wieviel Speicher belegt die App bei dir?

    Gehe bitte auch mal in die MagentaCLOUD App zu den Einstellungen und lösche da den Cache .

    Besten Gruß und einen schönen Sonntag noch
    Matthias Bo.

    0

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too