Magnetacloud kein Hochlagen von mp4-Videos möglich?
5 years ago
Hallo,
jetzt wollte ich auch mal die MagentaCloud nutzen, um zwei Videodateien, die für's versenden per eMail zu groß waren, dort hochzuladen. Dabei handelt es sich jeweils um das mp4-Format, Dateigrößen: 33,2 MB und 77,9 MB. Wenn ich die beiden Dateien hochlade, wird in der Cloud dann auch jeweils ein leeres Symbol mit dem Dateinamen angezeigt, wobei die Dateigrößen beachtliche 0 Bytes haben.
Ich habe schon einmal davon gehört, dass MagentaCloud die Dateien beim Hochladen komprimieren soll. Bedeutet das dann, dass meine kleinen Videodateien auf 0 Bytes geschrumpft werden? Kann man mp4-Dateien generell nicht in die MagentaCloud stellen? Muss eine Datei eine Mindestgröße haben, damit sie in die MagentaCloud hochgeladen werden kann?
Gruß Michael
345
7
This could help you too
10597
2
2
144
0
2
5 years ago
... Ich habe schon einmal davon gehört, dass MagentaCloud die Dateien beim Hochladen komprimieren soll. Bedeutet das dann, dass meine kleinen Videodateien auf 0 Bytes geschrumpft werden?
Ich habe schon einmal davon gehört, dass MagentaCloud die Dateien beim Hochladen komprimieren soll. Bedeutet das dann, dass meine kleinen Videodateien auf 0 Bytes geschrumpft werden?
0 Byte-Dateien sind Dateien ohne Inhalt. (Also leer)
Ich kann dir allerdings nicht sagen wo das Problem liegt, da die MagentaCloud nicht genutzt wird.
0
5 years ago
@_Michael_
Nenne die Dateien doch einfach mal in .mkv um und probiere es dann nochmal.
Allerdings sollte die Cloud nichts komprimieren - ist ja kein Streaming Dienst.
Ich vermute es liegt am Upload Verfahren.
5
Answer
from
5 years ago
Videos aus dem Internet würde ich sowieso zuerst auf die Festplatte herunterladen und anschließend in einem geeigneten Player abspielen.
(Windows Media Player, PowerDVD, VLC Player, IrfanView etc.)
Das läuft wesentlich flüßiger, wenn die richtigen Codecs installiert sind.
https://www.mediaplayercodecpack.com
Wenn du auf einem 15 Jahre alten Rechner im Webbrowser Videos gucken willst, wirst du merken was ich meine.
Da werden schon Videos auf Youtube und dergleichen zu einer Herausforderung.
Answer
from
5 years ago
Ja, das würde ich wohl auch machen. Die Frage ist, wie das jemand macht, dem man einen Freigabelink zum Ordner oder Datei zuschickt? Aber ich verstehe, dass es ansonsten eben - technisch bedingt - entsprechend lange dauern muss.
Answer
from
5 years ago
Danke, jetzt bin ich diesbezüglich aufgeklärt!
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from