Metadaten von Iphotos kommen nicht in die MagentaCLOUD
vor 3 Jahren
Hallo,
nach dem Speichern von Iphotos vermisse ich Daten wie das Datum der Aufnahme und den Standort. Die Bilder sollten auch nach dem Aufnahmedatum sortiert werden.
Wie kann ich diese Daten sowohl beim Hochladen als auch beim Herunterladen behalten?
Gruß K-D
nach dem Speichern von Iphotos vermisse ich Daten wie das Datum der Aufnahme und den Standort. Die Bilder sollten auch nach dem Aufnahmedatum sortiert werden.
Wie kann ich diese Daten sowohl beim Hochladen als auch beim Herunterladen behalten?
Gruß K-D
471
0
10
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (10)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
154
0
1
vor einem Jahr
204
0
6
vor 2 Jahren
97
0
1
vor 7 Monaten
508
0
1
CyberSW
vor 3 Jahren
Wie hast du festgestellt, dass die Metadaten weg sind? Bei mir sind die ganz normal noch da?
2
1
german-klausi
Antwort
von
CyberSW
vor 3 Jahren
Hallo,
Sorry für die späte Antwort. Ich habe jetzt herausgefunden, dass ich die Metadaten in der MagentaCLOUD sehen kann, wenn ich in den erweiterten Einstellungen die versteckten Dateien anzeigen lasse. Zumindest die Fotos, die mit dem Iphone12 gemacht wurden.
Allerdings kann ich sie beim Herunterladen z.B. auf das IPad dort nicht mehr sehen.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
CyberSW
muc80337_2
vor 3 Jahren
Welches Format nutzt Du? jpg oder heic?
0
1
german-klausi
Antwort
von
muc80337_2
vor 3 Jahren
Hallo,
auf dem Iphone12 sehe ich die Fotos im heic Format, sie werden aber wohl beim Laden in die MagentaCLOUD in jpg umgewandelt.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
muc80337_2
teezeh
vor 3 Jahren
Die angesprochenen Metadaten von iPhoto werden m. W. nicht in den eigentlichen Bilddateien hinterlegt (z. B. via EXIF), sondern über eine Datenbank der Anwendung verwaltet. Antwort daher: Gar nicht.
Viele Grüße
Thomas
0
1
saerdna49
Antwort
von
teezeh
vor 3 Jahren
Ich arbeite nicht mit iPhoto, sondern mit einem Windows-Programm. Metadaten verwende ich intensiv (Beschreibung, Geotagging, Copyright, Quelle usw.) Diese Daten (IPTC, Exif) werden in das Foto geschrieben, weshalb die Dateigröße dann etwas größer ist. Sogenannte Sidecar-Dateien wie .xmp verwende ich nicht. Habe einige Male vergessen sie mit zu kopieren. Da waren dann einige Metadaten futsch. Vor allem, wenn man aus dem Windows Explorer heraus kopiert. Innerhalb des Fotos-Editor werden sie bei mir mit kopiert.
Fotos, die ich aus der MagentaCloud runtergeladen habe, haben noch alle Metadaten. Es liegt also an der Cloud, die keine Metadaten anzeigen kann wie z.B. OneDrive oder GoogleDrive. Ich hoffe, die Telekom bessert hier nach. Das gilt auch für die nicht funktionierende Suche und das Ordnen der Dateien nach Datum oder Format.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
teezeh
Inga Kristina J.
Telekom hilft Team
vor 3 Jahren
Hallo @german-klausi,
mit den Besonderheiten von iPhotos kenne ich mich leider nicht aus.
Aber falls das Hochladen über WebDAV erfolgt ist, kann es auch an einem Fehler liegen, der da momentan noch besteht. Hier ist die offizielle Meldung dazu.
Viele Grüße Inga Kristina J.
1
0
Naschi
vor 10 Monaten
Hab ich das richtig verstanden? In MagentaCloud werden die MetaDaten von JPG, JPEG, und MP4 in den Dateien mitgespeichert und sind dann nach dem Download noch im JPG, JPEG und MP4 erhalten, und dann kann man diese auch mit der passenden Software wieder lesen?
Man kann sie aber in der Cloud nicht sehen?
0
2
Stefan D.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Naschi
vor 10 Monaten
Hallo & willkommen @Naschi!
In MagentaCloud werden die MetaDaten von JPG, JPEG, und MP4 in den Dateien mitgespeichert und sind dann nach dem Download noch im JPG, JPEG und MP4 erhalten, und dann kann man diese auch mit der passenden Software wieder lesen? Man kann sie aber in der Cloud nicht sehen?
So ganz naiv würde ich sagen, dass die erhalten bleiben, allerdings hake ich da doch lieber nochmal intern nach. Sicher ist sicher.
Greetz
Stefan D.
0
Stefan D.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Naschi
vor 10 Monaten
@Naschi
Da bin ich wieder & mein Kollege schreibt mit., dass die Datei so gespeichert wird, wie sie ist und durch unsere Cloud nicht geändert wird.
Greetz
Stefan
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Naschi
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
german-klausi