Solved

Nach Umstellung 12.2021: Webdrive verbindet Laufwerke, aber 'Dieser Ordner ist leer'

3 years ago

Ich besitze zwei kleine Magenta-Cloud Speicher. 

Da Windows10 sich außerstande sieht, zwei unterschiedliche magentacloud.de Konten zeitgleich als eigene Netzwerklaufwerke zu verwalten verwende ich WebDAV Software wie WebDrive, die solche Netzlaufwerke auch parallel bereitstellt.

Das funktionierte (mit Ausnahmen) leidlich, bis wieder mal seitens Telekom alles 'kaputt repariert' wurde.

Nun habe ich also diese super-duper sicheren neuen Passwörter für meine Konten, kann diese auch (einzeln) unter Windows10 einbinden. Dort habe ich dann  in der Tat weiterhin Zugriff auf (m)ein 'Wolken'-Archiv.

Aber wenn ich diese Konten stattdessen mit WebDrive verwenden will, kommt die Verbindung zwar fehlerfrei zustande, nur 'sieht' WebDrive keinerlei Ordnerinhalte mehr, zeigt mir nur 'der Ordner ist leer', was aber nicht stimmt. Dies gilt für jedes meiner beiden Konten beim Mediacenter.

WebDrive bietet eine Reihe von Einstellungs-Möglichkeiten bei der Einrichtung dieser Verbindungen, die ich aber noch nie modifizieren musste noch konnte, mangels klarer Anweisungen. Im Anhang diverse WebDrive-Parameter-Seiten 'zum Basteln'.

Wo liegt der Hund dieses Mal begraben, was muss ich nun machen, damit ich wieder an meine eigenen Daten in der 'Cloud' gelange?

Danke!

m

 

WebdriveSetting4.jpg

Webdriveettings0.jpg

Webdriveettings1.jpg

WebDriveSettigs2.jpg

1794

8

    • 3 years ago

      Schau dir mal den Sammelthread an.. Im ersten Startbeitrag von Mikko, stehen die aktuellsten Ergänzungen, was du machen kannst. Siehe dazu den Punkt über WebDAV, was du tun musst:
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/Sammelthread-Update-der-MagentaCLOUD-ab-dem-06-12-2021/m-p/5424216

      Falls es unter Windows Probleme gibt:
      Dann den Hinweis von Stefan. WebDAV unter Windows muss auf automatisch stehen.

      6

      Answer

      from

      3 years ago

      Auf die Idee eines kompletten Abrisses und Neuaufbaus muss man erst mal kommen!

      Obwohl ich KEINEN Cache verwende bei diesen Laufwerken, war offenbar irgendeine andere versteckte, nun inkompatibel gewordene Einstellung im Weg.

      Zwar mosert WebDrive beim 'Testen' der neuen Einrichtung, dass diese 'failed', aber wenn man sie dann nutzt, wird das Laufwerk in Windows eingebunden und zeigt wieder alle Ordner an.

      Jetzt dasselbe Spielchen mit dem 2.Konto, nun denn.

      Dann kommt die FRITZ!Box dran: auch sie weigert sich seit dem Umbau, mir meinen Online-Speicher beim Mediencenter zu verbinden. Da ist wohl selbst AVM auch kalt erwischt worden?

       

      Computer sind dazu da, Probleme zu lösen, die es ohne sie überhaupt nicht geben würde!

       

      DANKE!

      m

       

       

      Answer

      from

      3 years ago

      Bei der FRIZZE musst du auf "Andere WebDAV-Anbieter" gehen ... siehe https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/AVM-Fritz-Box-mit-der-MagentaCLOUD-verbinden/ta-p/3782892

      Answer

      from

      3 years ago

      Yup, wenn man denn seinen Namen ändert, kommt die Post nicht mehr an..

      Nicht bei allem, wo 'magentacloud' drauf steht, ist auch 'magentacloud' drin.

      Jetzt muss sich zeigen, wie lange diese neuen extra Passwörter gültig bleiben, wie oft man an diesen Verbindungs-Einstellungen  zukünftig friemeln muss.

      Morgen geht der Tanz bei Google los - man hat ja sonst nichts zu tun.

      Danke für die Tipps, bestens!

      m

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Hi @Minimalist1 ,

       

      hab mir mal die Trial-Version der Software installiert und eingerichtet. Da wird wunder fein der Inhalt der Cloud angezeigt. In der Übersicht gibt es ja die Möglichkeit den Cache der Verbindung zu leeren. Hast du das mal probiert? Oder vielleicht sogar besser das ganze Profil aus der Anwendung zu löschen und neu anzulegen?

       

      Viele Grüße

      Alexander T.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from