Ordner selektiv auf neuen Rechner synchronisieren

vor 2 Jahren

Moin Community,

aktuell sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht, vielleicht kann mir jemand einen Tip geben.

 

Folgende Situation:

Ich habe einen iMac mit dem Client und aktuell knapp 200 GB in die Cloud synchronisiert. Das funktioniert auch super, alle Änderungen werden im Hintergrund aktualisiert. Seit ein paar Tagen habe ich nun einen neuen Notebook mit deutlich weniger Plattenplatz und möchte nun auf diesen einige ausgewählte Ordner aus der Cloud synchronisieren.

 

WebDav ist eher unglücklich, weil ich die Dateien auch ohne Internet-Zugang brauche und alles kann ich nicht synchronisieren, weil dafür schlichtweg der Plattenplatz nicht ausreichend ist.

 

Wenn ich den Magnet Client für Mac installiert und verbunden habe, dann kann ich im Menü einen neuen lokalen Ordner auswählen, der dann in die Cloud synchronisiert wird. Das aber will ich nicht, sondern genau umgekehrt. Wenn ich die Webseite öffne, dann werden mir meine Ordner angezeigt, aber ich kann dann von dort keinen auswählen und die Sync mit dem neuen Rechner starten. Ich hatte auch schon bei den Einstellungen für die Sessions geschaut, dort aber auch keine entsprechende Option gefunden.

 

Wie kann ich also mir ein paar Ordner in der Cloud auswählen und dem lokalen Client sagen, daß er jetzt diese initial herunterladen und dann kontinuierlich synchronisieren soll?

 

Danke für einen Tip.

 

Gruß

Kai

 

 

263

10

  • vor 2 Jahren

    Eigentlich sollte das über den MagentaCLOUD Client gehen;

     

    patrickn_0-1681196889673.png

    Allerdings Windows, aber ich geh mal davon aus, dass das beim Mac ähnlich funktionieren sollte...

    9

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Moin zusammen,

    bevor wir jetzt ganz "off-topic" werden, zurück zur ursprünglichen Frage:

    Ich sehe auf dem iMac, wo ich die ursprünglichen Sync eingerichtet habe, die Checkbox mit dem Haken vor dem Directory, aber im Kontextmenü (rechte Maus-Taste) keine Option, daß man diesen Ordner permanent verfügbar machen kann, also komme ich da nicht weiter.

     

    Wenn ich auf dem neuen Notebook schaue, dann werden mir nach dem Verbinden des Rechners keine Dateien angezeigt, die in der Cloud sind. Das ist merkwürdig, denn wenn ich das richtig verstanden habe, dann sollte nach dem Connect ein Scan der Dateien erfolgen und diese zumindest angezeigt werden, damit man dann auswählen kann, welche man lokal haben möchte. Das wäre zumindest mein Ansatz und Verständnis gewesen.

     

    Ich werde heute Abend nochmal de- und neu installieren und dann schauen, was passiert. Wenn ich da gar nicht weiter komme, dann versuche ich es mal mit dem Nextcloud Client, sofern es diesen für Mac gibt.

     

    Gruß

    Kai

     

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Screenshot_2023-04-11-11-12-38-643-edit_com.android.chrome.jpg

      

     

    @JOINMYPIX der Pfeil deutet wohl an, dass man die Ansicht aufklappen kann - ist das bei dir nicht der Fall? 

     

    Dann sollte es Checkboxen geben, das mit Rechtsklick funktioniert wohl nur bei Windows. 

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    JOINMYPIX

    Wenn ich da gar nicht weiter komme, dann versuche ich es mal mit dem Nextcloud Client, sofern es diesen für Mac gibt.

    Wenn ich da gar nicht weiter komme, dann versuche ich es mal mit dem Nextcloud Client, sofern es diesen für Mac gibt.
    JOINMYPIX
    Wenn ich da gar nicht weiter komme, dann versuche ich es mal mit dem Nextcloud Client, sofern es diesen für Mac gibt.

    @JOINMYPIX 

    Die findest Du hier...

    https://github.com/nextcloud/desktop/releases/tag/v3.8.0

    Speziell:

    Nextcloud-3.8.0.pkg

     

    Wenn Du Hilfe benötigts, schreib mich dann heute Abend per PM an...

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen