Gelöst

Speedport 11 Meldung "bitte warten"

vor 7 Jahren

Moin, ich habe einen Magenta zu Hause Hybried Anschluss mit Telefon Speedport 11 Telefonen und einem Hybriedouter der Telekom.

Seit neuem wird im Display meine Telefones die Anzeige "bitte warten" eingeblendet um dann wieder die Uhrzeiz und Datum anzuzeigen. Das wiederholt sich ca. alle 30 sec. Telefonieren kann ich zwar und die Anrufe kommen auch an, aber es nervt ungemein. Ich hab das Telefon abgemeldet und wieder angemeldet, doch das Problem bleibt.

Weiß jemand was da los ist?

5293

31

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 7 Jahren

    @wingdancer: Bitte mache folgendes:

     

    1. falls noch nicht geschehen, kopiere im Speedphone 11 Unsere Kontakte in Meine Kontakte (siehe Einst. Telefonbuch)
    2. öffne das Konfigmenü des Hybrids
    3. wähle dort Einstellungen -> Problembehandlung -> Zurücksetzen der DECT -Einstellungen
      und setze die DECT -Einstellungen komplett zurück, DECT -Mobilteile sollen nicht angemeldet bleiben
    4. nach dem Rücksetzen öffne das Konfigmenü des Hybrids und starte ihn unter EInstellungen -> Problembehandlung -> kontroliert neu
    5. nach dem Reboot öffne das Konfigmenü und wähle Telefonie -> DECT -Basisstation
    6. setze das Häkchen bei DECT -Funktion einschalten, wähle eine PIN und vergesse nicht die PIN zu speichern
    7. anschließend wechsele auf Angemeldete Schnurlostelefone
    8. melde das erste Speedphone per Mobilteil anmelden wieder an; beim SP 11 unter Einstellungen -> Einstellungen Basis -> Anmeldung
    9. danach klickst Du bei diesem Mobilteil auf ändern, vergibst einen Geräten-Namen, wählst kommende und abgehende Nummern, abschließend auf Speichern klicken
    10. erst danach das nächste Mobilteil anmelden
    11. sollte durch das Rücksetzen der DECT -Einstellungen das Telefonbuch im Hybrid gelöscht worden sein, kopiere aus dem Speedphone 11 Meine Kontakte in Unsere Kontakte zurück

    Funktioniert es dann wieder.

     

    Gruß Ulrich

    10

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    Die 11 Schritte auf Seite 1. Dass sich eine DECT -Basis aufhängen kann ist mir neu, aber warum sollte hier nicht auch ein Neustart helfen? Ausserdem geht es hier, zumindest der Überschrift nach zu Urteilen, um die Speedphonekrankheit "Bitte warten".

    PS: Sorry wenn ich Gebrüllt habe!

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    kone1000

    Die 11 Schritte auf Seite 1.

    Die 11 Schritte auf Seite 1.

    kone1000

    Die 11 Schritte auf Seite 1.


    Die 11 einzelnen Schritte sind nur deshalb so ausführlich beschrieben, weil viele nicht-IT-affine Leser/innen sonst ihre Schwierigkeiten hätten. Die 11 Schritte wurden als Lösung vom Threadersteller markiert, da sie bei ihm das Problem gelöst haben.

     

    kone1000

    Dass sich eine DECT -Basis aufhängen kann ist mir neu, aber warum sollte hier nicht auch ein Neustart helfen?

    Dass sich eine DECT -Basis aufhängen kann ist mir neu, aber warum sollte hier nicht auch ein Neustart helfen?

    kone1000

    Dass sich eine DECT -Basis aufhängen kann ist mir neu, aber warum sollte hier nicht auch ein Neustart helfen?


    Das ist meine Erfahrung mit den DECT CAT-iq 2.0 Basen der Speedports seit dem SP W 724V Typ A und gerade denen aus dem Hause Huawei; ich hatte seitdem alle Speedports zu intensiven Praxis-Test in den Händen. Warum soll sich die Firmware einer DECT -Basis nicht aufhängen?

     

    kone1000

    Ausserdem geht es hier, zumindest der Überschrift nach zu Urteilen, um die Speedphonekrankheit "Bitte warten".

    Ausserdem geht es hier, zumindest der Überschrift nach zu Urteilen, um die Speedphonekrankheit "Bitte warten".

    kone1000

    Ausserdem geht es hier, zumindest der Überschrift nach zu Urteilen, um die Speedphonekrankheit "Bitte warten".


    Genau, die Anzeige "Bitte warten" / "Basis beschäftigt" kommt immer dann, wenn die Kommunikation zwischen Basis und Mobilteil "hakt". Dann liegt es meistens an der Basis aber wie in Deinem Fall wohl auch manchmal am Mobilteil.

     

    Gruß Ulrich

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Tatsächlich! Entnahme eines Akkus und Wiedereinsetzen bei gedrückter Minustaste hat funktioniert.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 5 Jahren

    Komisch, dass ich auf einen 2 Jahre alten Beitrag eine Meldung bekomme!

    Zum damaligen Problem: Es hatte nichts mit dem Router zu tun. Das Speedphone 11 musste neu gestartet werden (steht nirgends - durch ausprobieren herausgefunden!)

    Einen Akku entfernen und beim wiedereinsetzen die linke - (Minustaste) gedrückt halten!

    0