Trotz Deinstallation: Status-Spalte im Windows-Explorer lässt sich nicht entfernen
vor 3 Jahren
Versuche seit Jahr und Tag vergeblich, die Cloud-Software sinnvoll zum Laufen zu bringen. Bin jetzt bedient und habe MC nach Anweisung deinstalliert, in AppData aufgeräumt, vorsichtshalber in der Registry nachgesehen. MC ist nach meiner Kenntnis nicht mehr auf dem Rechner - bis auf zwei Dinge: Im Explorer wird weiterhin die Spalte "Status" unausrottbar angezeigt (obwohlich ich willentlich nie eine Synchronisierung durchgeführt habe) und im Stammverzeichnis steht ein Ordner "MagentaCloud" - ebenfalls unverrückbar und nicht zu bearbeiten (zwar 0 KB, aber nervt!).
Habe aus Verzweiflung die Software neu installiert und gleich wieder deinstalliert. Ergebnis bleibt gleich!
Wie werde ich diesen Cloud-Mist wieder los - ohne den Rechner neu aufsetzen zu müssen?
461
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1980
0
1
1001
0
2
206
0
11
68
0
2
vor 3 Jahren
Auch dir ein freundliches Hallo @Stonehenge1
Die Spalte "Status" hat erstmal nichts mit der cloud zu tun.
Sie ist Bestandteil des Explorers.
Geh´ doch einfach bei dem entsprechenden Ordner in die Ansicht und nimm dort den Haken bei Status raus oder ziehe ihn mit der Maus nach rechts!
schöne Grüsse
0
vor 3 Jahren
@Stonehenge1 : In einer Ansicht des Explorers oben erst auf "Ansicht" und dann im Ribbon auf "Sortieren nach" klicken. Im sich öffnenden Kontextmenü ganz unten auf "Spalten auswählen" klicken und dort den Haken vor "Status" entfernen. Fertig!
5
Antwort
von
vor 3 Jahren
Lieber Ingo F., habe ich alles ausprobiert. Offensichtlich gibt es zwei Spalten "Status": Die eine aktiviere ich - wie von Ihnen beschrieben - unter "Weitere"; in der Regel fügt sich diese zunächst an letzter Stelle ein. Diese Spalte bleibt übrigens in reinen Dokumentenordnern leer, weil es für Dokumente (jedenfalls für Windows) offensichtlich keinen "Status" gibt.
Die bei mir nicht zu beseitigende Spalte "Status" folgt auf den Dateinamen und enthält ein blaues Synchroniserungssymbol. Diese Spalte ist unter "Weitere" aber nicht markiert. Sie verschwindet bei manueller Deaktivierung, ist nach einem Ordnerwechsel aber wieder da - und zwar in allen Unterordnern meines Dokumentverzeichnisses!
Es spricht daher einiges dafür, dass diese Spalte - auch nach Löschversuchen - unmittelbar wieder von (Resten) der MagentaCloud hinzugefügt wird.
Ich habe meinen Rechner weiter durchforstet und festgestellt, dass sich auch im Administratorkonto in AppData ein Ordner "MagentCLOUD" befand. Diesen habe ich - wie in obigem Link beschrieben - entfernt, Papierkorb geleert -> Neustart -> gleiches Ergebnis! Von dem immer noch vorhandenen Ordner im Stammverzeichnis ganz zu schweigen. Die Registry habe ich ebenfalls nochmals ergebnislos durchforstet.
Zum besseren Verständnis habe ich einen Screenshot vom Erscheinungsbild der Spalte in den Anhang gepackt.
Stausspalte.png
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Stonehenge1 @Purz : die verfügbaren Spalten sind offenbar abhängig vom Ordner und ggf. den darin enthaltenen Dateitypen. Im linken Teil des angehängten Bildes sieht man die Spalten, die ich im Ordner "Dieser PC" (Arbeitsplatz) auf einem PC mit Windows 10 Prof. 64 Bit Version 21H2 mit aktuellem Patchlevel sehe. Rechts daneben die möglichen Spalten im Dokumente-Ordner. Der zeigt gleich zwei Spalten "Status" und eine mit "Status frei/besetzt"). Ich habe übrigens noch nie eine Software von der Telekom auf dem PC installiert, so dass man eine Verbindung von "Status" mit der Magenta Cloud-Software zwar nicht ausschliessen kann, diese jedoch wohl nicht zwingend ist.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @Stonehenge1,
konnte Dir @mboettcher mit der Erklärung weiter helfen?
Gerne gib uns doch eine Rückmeldung, über Deinen genauen Stand.
Liebe Grüße
Neele G.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von