Verschlüsselung - Problem mit Windows Client und Nextcloud App unter Android

vor 4 Tagen

Hi,

ich kann die Verschlüsselung in der MagentaCloud nicht so aktivieren, wie ich es erwarten würde. Ein Fehler in der MagentaCloud?

Windows: Hier wird der Verschlüsselungs-Aktivierungs-Button/Balken im MagentaCloud Client Programm (Version 3.6.7 unter Windows 10) nicht angezeigt. Übersehe ich eine Einstellung? Wenn ich hier im Forum suche, dann finde ich schon Beiträge aus Ende 2024. Hat sich seit dem echt nichts daran geändert?

Mit dem Nextcloud Client für Windows konnte ich die Verschlüsselung aktivieren.

Android: Hier kann ich die Verschlüsselung im Nextcloud Client nicht aktivieren. Der Client bietet mir, wenn ich die Verschlüsselung dort aktivieren will, immer nur zwölf neue Wörter an. Die ich nicht speichern kann, logisch denn die Verschlüsseung ist ja schon aktiv. Aber selbst als sie nicht aktiv war, hatte ich es darüber nicht aktiviert bekommen.
Eigentlich müsste der Client die Passphrase, die man in einem anderen Client hat, abfragen. Macht er aber nicht.  Hat das Problem auch jemand anderes mit dem Nextcloud Client?
Eventuell auch mit einer eigenen Nextcloud? Ich wüsste gerne ob das eventuell nur ein Fehler mit der MagentaCloud ist?
Im MagentaCloud Client App konnte ich die Verschlüsselung aber aktivieren, da wurde ich nach der Passphrase gefragt und konnte sie eingeben, die mir der Nextcloud Client unter Windows vorgibt.

Nur klappt da leider der Upload nicht von allen Dateien, nur von Bildern. Das scheint ja auch ein Bug zu sein. 🤯

Die Verschlüsselung hatte ich auch schon mal komplett zurück gesetzt, über das Webinterface der MagentaCloud, und habe alles neu eingerichtet. Es bleibt bei dem Ergebnis. Es "klappt" bei mir verschlüsselt unter Windows nur mit dem Nextcloud Client und unter Android mit MagentaCloud Client(mit der Einschränkung nicht alles hochladen zu können).

Liegts an mir oder kann das von euch einer so bestätigen?

Ich fänds schön, wenn man den MagentaCloud und den NextCloud Client mit der MagentaCloud mit Verschlüsselung voll nutzen könnte.

26

7

  • vor 4 Tagen

    Hallo @Larix12,

     

    folgende Infos kann ich dir an die Hand geben. 

     

    Für Windows:

     

    • In der aktuellen Version des MagentaCloud Clients (Version 3.6.7 unter Windows 10) kann es vorkommen, dass der Button/Balken zum Aktivieren der Verschlüsselung nicht angezeigt wird. Stelle sicher, dass du die neuesten Updates installiert hast und überprüfe die Einstellungen erneut. Es könnte sein, dass eine spezifische Option übersehen wurde oder ein Problem mit der Integration der Verschlüsselungsfunktion vorliegt.
    • Der Nextcloud Client kann die Verschlüsselung unter Windows problemlos aktivieren. Dies deutet darauf hin, dass die Software-Version und deren Implementierung auf Windows korrekt funktioniert.

    Für Android:

     

    • Beim Nextcloud Client scheint es ein bekanntes Problem zu geben, bei welchem die Verschlüsselung nicht wie erwartet aktiviert werden kann. Selbst wenn der Client zwölf neue Wörter anzeigt und du diese nicht speichern kannst, sollte eigentlich die Passphrase, die in einem anderen Client generiert wurde, abgefragt werden. Dies scheint nicht zu erfolgen, was möglicherweise auf einen Fehler in der Nextcloud App hinweist.
       
    • Im MagentaCloud Client für Android konntest du die Verschlüsselung aktivieren, jedoch scheint der Upload von Dateien nicht einwandfrei zu funktionieren und beschränkt sich nur auf Bilder. 

    Schau bitte einmal unter dem Punkt  FAQs - MagentaCLOUD Office Integration

     

    Viele Grüße

    Heike 

     

     

     

     

    6

    Antwort

    von

    vor 2 Tagen

    Danke @Heike B. . Wird mit dem Update dann auch der Nextcloud Client unter Android zukünftig auch mit der Verschlüsselung funktionieren?

    Antwort

    von

    vor 2 Tagen

    Guten Abend @Larix12 , da uns hierzu keine Informationen vorliegen, müssen wir erneut nachfragen. Sobald wir mehr wissen, melden wir uns erneut hier im Beitrag. :-)


    Viele Grüße Sven

     

    Antwort

    von

    vor 21 Stunden

    Hi @Larix12,

     

    auf unsere Nachfrage habe ich bereits eine Rückmeldung erhalten. 

    Aktuell gibt es keine Zeitangabe wann die gewünschte Funktion kommt. 

     

    Gerne hätte ich dir eine bessere Nachricht überbracht. 

     

    Viele Grüße

    Heike

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von